Hallo ich habe mal eine Frage!
Ich habe 3 blaue Leds (3,1V) mit den dazugehörigen Widerständen für 12V (470 Ohm) (Gelb, Lila, Braun, Gold).
Nachdem ich die Leds aber jetzt nicht parallel schalten will, sondern in Reihe hab ich mir die Frage gestellt, nachdem ich keinen 135 Ohm Widerstand habe, ob ich auch 3 470 Ohm Widerstände parallel schalten könnte. Weil 1/R + 1/R + 1/R = 1/R => 1/470 + 1/470 + 1/470 = 156,6666 Ohm. Ist das möglich bzw. sinnvoll?
Danke schonmal
Michi
3 Led's in Reihe schalten
Moderator: T.Hoffmann
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
es ist sinnvoll wen du 2 470 parallel schaltest
3 währen schon zu viel und die LEDs würden nicht lange leben
viewtopic.php?t=712
3 währen schon zu viel und die LEDs würden nicht lange leben
viewtopic.php?t=712
Wie sieht es eigentlich bei den weißen Superflux LEDs aus? Die haben ja auch 3,1 V Betriebsspannung pro LED. Ist es ratsam 4 davon in Reihe an 12 V zu betreiben ohne Widerstand? Und falls doch ein Widerstand ratsam wäre, welcher bei 20 mA?


