ich habe von meiner Familie ein Einsteiger-Projekt bekommen, stehe aber schon wie Ochse vor dem Berg
Ich möchte in unserem Kinderzimmer unterhalb der Decke LED-Streifen an der Wand verlegen (Gesamtlänge 840 cm).
Dazu würde ich Alu-Leisten mit Opal-Abdeckung an die jeweilige Wand machen, so dass die LEDs quasi zur gegenüberliegenden Wand abstrahlen. Das komplizierte daran ist, dass die Zimmerdecke nicht komplett waagerecht verläuft.
Am Anfang verläufen 166 cm schön waagerecht, gehen dann aber 45-Grad nach unten und zwar für 34 cm. Dann kommt die Ecke (muss also in der Ecke noch 45 Grad nach oben). Nach 243 cm geht es dann in eine Ausbuchung wieder um ca. 45 Grad nach unten...
Meine (laienhafte) Lösung wäre jetzt, dass ich den LED-Streifen vor 166 cm durchtrenne, dann mit einem Kabelverbinderclip entlang der Aluschiene die 45 Grad nach unten gehe und das gleiche dann an den anderen Stellen mache...
Mein größeres Problem ist, dass der LED-Streifen anfangs alle 10 cm Trennmarken besitzt aber bei 50 cm, 100 cm, etc, nur Lötstellen ohne Trennmarkierung.
Daher meine Frage:
Kann ich jetzt einfach - beispielsweise bei 40 cm und 60 cm - den Streifen durchtrennen und diese beiden Stellen wieder zusammen verbinden und damit das Stück mit der Lötstelle bei 50 cm quasi rausmache oder braucht es diese Stelle?
Lieben Gruß
Armin

