NT liefert 1500mA - benötigt werden aber 1680

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 14.12.06, 18:36

Ähm ich hab mich doch total verrechnet!!!???

Wenn ich die leds in reihe schalte addiert sich die Spannung:
Bei rot 5*2,2=11V
Die Amperezahl bleibt gleich: 20mA

Bei Blau 3*3,1=9,3V
Die Amperezahl bleibt gleich: 20mA

Diese "Pärchen" schalt ich dann paralell, dann addiert sich die Amperezahl.

Also bei rot:
3 Pärchen Pro Fach
3 Fächer rot:
3*3=9 einzelne Pärchen
9*20=180mA

Bei blau:
5 Pärchen pro fach
3 Fächer blau
5*3=15
15*20=200mA

also bruach ich insgesamt nur 380 mA ???!!!
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

Do, 14.12.06, 18:41

Genau so siehts aus, den Rest hätteste sonst nur über widerstände verbraten
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 14.12.06, 18:58

umso besser :)

dann brauch ich gar kein zweites NT, hab noch ein NT mit 800mA - 12v das erst mit 160 mA belastet wird.
Ist das NT hier aus dem shop für ~9€.

Ja gut, ichd enk jetzt sind wircklich keine fehler mehr drin :D

Nochmals danke an alle, aber eine Frage hät ich noch, welche Kabel soll ich benutzen?

Denk ma bekommt man in jedem Baumarkt, aber welche genau?

MfG

Cyberbroker
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 14.12.06, 20:58

Als Kabel: Schaltlitze von 0,14² bis 0,5² (dicker wird zu unhandlich und ist auch vom Strom her nicht nötig).
Besorg Dir mindestens 2 Farben, damit Du die Schaltung bei Bedarf besser verfolgen kannst, besser ist aber für jede LED-Farbe eine entsprechende farbige Litze und für Masse Schwarz.

Litze ist eine dünne flexible Leitung. Wenigstens die 0,5² sollte eigentlich jeder Baumarkt führen.
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 14.12.06, 22:24

wenn ich dich richtig versteht, ist 0,14² noch besser als 0,5?

da ich ja bei conrad den lötkolben bestell, bestell ich da einfach die litze mit?!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 14.12.06, 22:54

Wenn Du bestellst, würde ich, auch wegen Deiner Löterfahrung 0,25² oder 0,5² bestellen. 0,14² hätte zwar jetzt gereicht (vor allem wenn sie gerade rumfliegen), mit dem dickeren bist Du aber bei späteren Versuchen flexibler. Um etwas Übung im Zusammenlöten zu bekommen, kannst Du Dich zuerst mal an alten Kabeln probieren.
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Fr, 15.12.06, 00:10

üben werd ich sowieso vorher :)

hab hier noch nen alten lüfer rumfliegen,w erd mal verscuhen daran zwei kabel dran zu löten

ein altes kaputtest netzteil dient mir als kabel lieferant :) die kabel sind halt nur recht kurz das is ein problem^^

also nochmal DANKE an alle!

bei Conrad ist die bestellung raus und hier mach ich die bestellung jetzt auch fertig!

Ich werd mich dann mit fotos (oder problemen :P ) wieder hier melden!

MfG

Cyberbroker
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Di, 26.12.06, 12:06

So, mal ein kleiner zwischenstand!

Um die LEDs zu befestigen und die Kabel zu verstecken hab ich mir Kabelkanäle geholt. 2 Leisten sind schon fertig, eine Blaue eine Rote.

Allerdings hab ich auch "Verluste" zu beklagen.

Es schien das eine Lötstelle kaput gegangen zu sein und dann hab ich mit dem 12 V NT (ich dachte es wäre das 3V NT) die einzelnen LEDs "getestet". Nach der dritten Roten LED viel mit dann auf das ich das 12V NT in der Steckdose hatte... Es stellte sich raus das ich eine LED falsch in die Reihe gelötet hatte^^

Naja muss ich mir eben 3 LEDs nach bestellen :D

Fotos werd ich dann mal von den 2 Leisten machn die ich schon hab, heute hab ich leider keine Zeit zum weiterbauene.

Werd einen Neuen Thread unter " Modding & Deko " erstellen, werd den Link dann hier posten, ich glaub das passt dann da besser!

So das wars erstmal von mir.

MfG

Cyberbroker

PS: Frohe Weihnachten an alle!
Antworten