Hallo,
ich wollte meine Treppenstufen beleuchten und hätte ein paar Fragen. Ich habe mir schon einige Beiträge hier im Forum dazu durchgelesen und bin schon schlauer als vorher, aber wollte meinen eigenen Fall noch gerne vorbringen.
Hier also erstmal die Infos:
Es sind 16 Stufen und ich wollte COB LED Streifen 10W/m verwenden. Als Netzteil dieses: Mean Well HLG-240H-24A. Kein RGB nur 2 adrige Kabel pro Stufe. Alle Stufen Parallel geschalten. In der Ersten und der letzten Stufe sind von unten Hohlräume eingefräst für jeweils einen Bewegungsmelder. Von den Hohlräumen geht jeweils ein 2 Adriges Kabel zum Schaltschrank. Wenn also jemand auf die erste oder letzte Stufe tritt, sollen alle Stufen gleichzeitig "hochgedimmt" werden und nach ca. 1 Minute wieder "ausgedimmt" werden.
Hier nun also meine Fragen:
Bei 16 Stufen sind das ca. 16m Led Streifen, kann ich das alles nur von einer Stelle aus versorgen, oder muss ich noch weitere Einspeispunkte einplanen?
Wie realisiere ich meine Schaltung. 2 Bewegungsmelder habe ich schon, nun bräuchte ich noch ein Gerät das mir die LEDs dimmt und im besten Fall auch gleich die Zeitschaltung übernimmt. Gibt es hier vielleicht ein fertiges Produkt, oder ist das nur mittels Microcontroller zu bewerkstelligen? Wie würde die Schaltung mit Microcontroller ungefähr aussehen und kann ein Microcontroller so viel Leistung schalten?
Danke & LG
Treppenbeleuchtung Dimmer + Zeitschaltung
Moderator: T.Hoffmann
Ok. Heißt das es geht ein Kabel von der obersten Stufe über alle Stufen bis zur untersten (bzw. umgekehrt)? Falls ja und das eine halbwegs dicke Leitung ist (1mm²), dann reicht ein Einspeispunkt (oben oder unten).Alle Stufen Parallel geschalten.
Soll dann das Netzteil in den Schaltschrank? Oder kommt das in einen der Hohlräume und nur 230V zum Schaltschrank?Von den Hohlräumen geht jeweils ein 2 Adriges Kabel zum Schaltschrank
Das ist sehr viel für eine Treppenbeleuchtung. Auch bei mäßiger Qualität (100lm/W) sind das 16000 lumen. Das ist mehr als man für ein 30m² Wohnzimmer rechnen würde.Es sind 16 Stufen und ich wollte COB LED Streifen 10W/m verwenden
Mir wäre kein fertiges Produkt geläufig (was aber nicht heißt dass es keines gibt - im Bereich Hausautomatisierung gäbe es da bestimmt Möglichkeiten).Gibt es hier vielleicht ein fertiges Produkt, oder ist das nur mittels Microcontroller zu bewerkstelligen?
Die Bewegungsmelder müssten in dem Fall Niederspannungsgeräte sein (z.B. 12V) so dass deren Ausgang an einen Eingang des µCs angeschlossen werden kann (und sie brauchen dann eigene Kabel vom Einbauort zum µC). Mit 230V Bewegungsmeldern geht es schon auch, ist aber aufwändiger (dann steuert der Bewegungsmelder nur ein Relais was der µC auslesen kann). Der µC kann zwar keine so große Last schalten aber ein nachgeschalteter MOSFET Transistor kann das (per PWM übernimmt der auch das dimmen). Andere Möglichkeit wäre ein Netzteil mit Dimmeingang (wobei da meist die unterste Dimmstufe noch sehr hell ist z.B. 5%). Als µC kannst du (mehr oder weniger) alles nehmen was dir gefällt.Wie würde die Schaltung mit Microcontroller ungefähr aussehen und kann ein Microcontroller so viel Leistung schalten?