Hallo,
ich hab einen netten Pavillon im Garten, der nun mit geradlinigen LED Streifen ausgestattet werden soll. Am liebsten an allen 4 Seiten. Profile sind bereits vorhanden. Ich benötige nun nur noch die Outdoor-fähigen LEDs und die Stromversorgung. Die LED Farbe braucht nur warmweiß mit einer Dimmfunktion sein. RGB ist nicht erforderlich. Bei der Länge von 14 m insgesamt dachte ich so an 2 Netzteilen, da ich auch an 2 Stellen einspeisen kann. Allerdings sollen alle LEDS gleich gedimmt werden können. Das Eck-Profil hat eine milchige Abdeckung und kann LED Streifen bis 12mm aufnehmen. In 2 Pfosten des Pavillons liegt ein 4x 0,75qmm outdoor Kabel.
Ich freu mich auf Eure Vorschläge bzw. Ideen.
Gruß
dow-jo
GartenProjekt: Pavillon mit dimmbaren LED Streifen ausstatten
Moderator: T.Hoffmann
am liebsten wäre mir dimmen per App und das Ein Ausschalten per Shelly, damit auch kein Netzteil unnötig unter Strom steht.
Der Pavillon ist genau 3m x 3,6m und die Ecken bestehen aus dicken Pfosten. Die Profile würde ich etwas kürzer an die Querträger des Dachs montieren. Da bleiben auf der langen Seite etwa 3,4m und auf den kurzen Seite etwa 2,85m. Zentrale Einspeisung wäre also an einem Pfosten möglich. Dort versorgen ich dann die linke Seite und die rechte Seite. Das Netzteil muss aber am Boden im Verteilerkasten installiert werden, denn ich noch bauen muss, also noch etwa 4m Kabelweg dazu.
Hast du da ein Vorschlag für ein Netzteil / Dimmer und LED Streifen?
Der Pavillon ist genau 3m x 3,6m und die Ecken bestehen aus dicken Pfosten. Die Profile würde ich etwas kürzer an die Querträger des Dachs montieren. Da bleiben auf der langen Seite etwa 3,4m und auf den kurzen Seite etwa 2,85m. Zentrale Einspeisung wäre also an einem Pfosten möglich. Dort versorgen ich dann die linke Seite und die rechte Seite. Das Netzteil muss aber am Boden im Verteilerkasten installiert werden, denn ich noch bauen muss, also noch etwa 4m Kabelweg dazu.
Hast du da ein Vorschlag für ein Netzteil / Dimmer und LED Streifen?
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den LED Streifen von iluminize https://www.iluminize.com/shop und LED-Konzept: https://www.led-konzept.de gemacht. Netzteil und Dimmer hängen auch ein wenig von den LED-Streifen (respektive deren Leistung) ab.
...dimmen per App
Hast du da schon was (Hausautomatisierung) am laufen? Oder ist das 'nur' für den Streifen im Garten? Meist läuft das über Gateways (Beispiel: https://www.led-konzept.de/Wifi-Controller-Funk-4Z ) + seperater Funk-Dimmer (z.B.: https://www.led-konzept.de/4Z-LED-funk-dimmer )
Es gibt auch solche Netzteile mit eingebautem Bluetooth : https://www.ltech-led.eu/de-de/bluetoot ... -g2b3.html
Da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen ob das was taugt. Bei dem Preis bin ich da ein wenig kritisch, andererseits ist auch nicht viel verloren, wenn das Teil doch nicht soo toll ist.
...dimmen per App
Hast du da schon was (Hausautomatisierung) am laufen? Oder ist das 'nur' für den Streifen im Garten? Meist läuft das über Gateways (Beispiel: https://www.led-konzept.de/Wifi-Controller-Funk-4Z ) + seperater Funk-Dimmer (z.B.: https://www.led-konzept.de/4Z-LED-funk-dimmer )
Es gibt auch solche Netzteile mit eingebautem Bluetooth : https://www.ltech-led.eu/de-de/bluetoot ... -g2b3.html
Da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen ob das was taugt. Bei dem Preis bin ich da ein wenig kritisch, andererseits ist auch nicht viel verloren, wenn das Teil doch nicht soo toll ist.
Danke für die vielen Infos. Ich schaue es mit am WE näher an. Da ja alles außen liegt will ich auch bei den Komponenten Dimmer, Netzteil usw. auf die Schutzklasse achten, auch wenn ich alles in ein kleinen Verteilerkasten einbaue.
Schönes WE
Schönes WE

