Testaufnahme, 1 m Entfernung:
9 x Superflux 6000 mcd im Cluster, Gesamtstrom 174 mA (Datenblatt 3 x 60 mA = 180 mA)
und die dazugehörige Lichtmessung:
6 x 0,5 Watt LED´s in 2 Sofitten, Gesamtstrom 218 mA (Datenblatt 2 x 125 mA = 250 mA)
und die dazugehörige Lichtmessung:
Anmerkungen:
Die Entfernung der Lichtquellen vom Messgerät beträgt exakt ein Meter (Holzmaßstab), die Verschiebung kommt von der Auflagemöglichkeit des Zollstockes neben der Lichtquelle.
Die Testkandidaten waren in der gleichen Fassung, frei strahlend (ohne Streuscheibe oder ähnliches).
Jeder Versuch wurde 2 x gemacht und brachte jeweils die gleichen Ergebnisse.
Die Farbe der 0,5 Watt LED´s erscheint in der Realität noch etwas wärmer.
Die Farbunterschiede bei der Lichtmessung kommen daher, dass ich das Blitzlicht mit den Fingern teilweise abgedeckt habe, damit die Skala sichtbar wird (bei den Beleuchtungsaufnahmen war das Blitzlicht natürlich aus).
Der Lichtmesser ist uralt und nicht geeicht
Das Fähnchen habe ich in der Spielkiste der Enkel gefunden und bedarf keines Kommentares.
Ich habe damit nur versucht, die Farbwiedergabe der LED-Beleuchtung darzustellen.
Weiteres könnt ihr oben selbst ablesen!


