Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...
Moderator: T.Hoffmann
-
2fast
- Ultra-User

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
- Wohnort: bei Stuttgart
Mo, 15.01.07, 11:31
Wohl eher für Die Lenkstange da ist es kälter

okay dann nehm ich einfach nur die 4 Zellen und nicht die 8 Zellen Akku damit hab ich dann 5,5 V zur Verfügung und nehm die anderen 4 Zellen als Reserve mit
Hoffentlich klappt des mit der Bestellung Herr müller hat sich noch nicht gemeldet

Da ich meine Bestellung von K2 auf die neu ändere
*fg*
-
alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
-
Kontaktdaten:
Mo, 15.01.07, 12:00
lol...
Ja du hast Glück du bekommst die "neue" auch direkt so günstig

!!! !!!
8€ ist verdammt gut

und Wahrscheinlich wirst du die Lampe auch nie austauschen müssen bzw. die Beleuchtung deines Fahrrades lebt wahrscheinlich länger als das Fahrrad *fg*
MfG Alex
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Mo, 15.01.07, 12:03
naja weiß ich net die led wird denk ich ma ewig halten aber der rest net unbedingt fertige fahrradlampe sind bei mir nach spätesten 2 jahren auseinandergebrochen deshalb fahr ich immo ohne aber gut ich fahr auch net viel aber irgendwann müsst ich mir auch ma ne neue zulegen / bauen
*bilder von der fertigen lampe haben will*
-
2fast
- Ultra-User

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
- Wohnort: bei Stuttgart
Mo, 15.01.07, 12:53
Also wenn ich diese LED hier nehme
die hier
Und 5,5 V Spannung zur Verfügung hab. Kann ich dann dafür einen 5,6 Ohm Metallschichtwiderstand 1W nehmen?
Die Durchlasspannung der LED beträgt ja 3,6 und betreiben könnten man Sie ja auch mit 350 mA

damit der Akku länger hälte. Bei 1000mA braucht man dann eben einen 2,6 Ohm Widerstand
richtig??

*fg*
-
_nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
-
Kontaktdaten:
Mo, 15.01.07, 13:08
wenn man 3 widerstände mit jew. 1W (Wert d Widerstandes egal) parallel schaltet, hat man einen widerstand mit 3W.
ist das richtig?

-
Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Mo, 15.01.07, 13:15
Zum Thema Fahrradbeleuchtung ist sicherlich auch diese Web-Seite sehr empfehlenswert:
http://www.led-treiber.de/html/dynamo-treiber.html
Bei dem Betrieb mit einem Dynamo kann man sich danach nämlich einen Vorwiderstand sparen.
Was Akkupacks angeht, ich habe einen 9,6V-NiMh-Akkupack, aus dem ich locker 70A

ziehen kann (Sub-C-Zellen). Nein, nicht für eine LED, sondern für mein Modellrennboot

-
2fast
- Ultra-User

- Beiträge: 757
- Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
- Wohnort: bei Stuttgart
Mo, 15.01.07, 13:25
Aber bracuh doch nur eine Widerstand der 0,6 Watt aushält, daher sollte doch ein 1 Watt widerstand bei einer neuen LED reichen oder??