Welchen Stecker? [Spritzwassergeschützt]

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 17.01.07, 10:28

Hallo bin grad dran an einem Projekt wo es nciht schlecht wäre Spritzwasser geschützte Steckverbindungen zu haben :)

Die Buchse sollte einbaubar sein und alles generell nicht zu gross.
Derzeit verwende ich diesen Stecker:
1051_731412_GB_01_FBEPS_1.jpg
1051_731412_GB_01_FBEPS_1.jpg (8.12 KiB) 3901 mal betrachtet
Und diese Buchse:
1051_733652_GB_01_FBEPS_1.jpg
1051_733652_GB_01_FBEPS_1.jpg (6.7 KiB) 3901 mal betrachtet
Es geht eigentlich ganz gut, aber macht des bei diesen Stecker was aus wenn ein bissle Wasser hinkommt? Spritzwasser?

Welche schlagt ihr vor?

Wart nun auf eure Vorschläge :)

Euer Gwoony
Zuletzt geändert von 2fast am Mi, 17.01.07, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 17.01.07, 11:12

Wenn diese Stecker mit Wasser in Berührung kommen, werden sie schnell korrodieren. Am Ende wird das neben einem schlechten elektrischen Kontakt auch dazu führen, dass Du sie nicht mehr auseinander bekommst.

Helfen wird einfetten mit einem guten Kontaktfett und ein Schutz, der das Wasser von der Steckverbindung abhält. Der lässt sich z.B. mit einer kleinen Plastikdose verwirklichen.

Besser wäre natürlich, eine wasserdichte Steckverbindung zu wählen (z.B. KFZ-Handel, KFZ-Zubehör bei den Versendern).
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 17.01.07, 11:22

genauso suche ich Sailor, kannst mir ein beispiel geben?? :)

Wie sieht es mit diesen hier aus?
1051_XWE23235_1.jpg
1051_XWE23235_1.jpg (8.52 KiB) 3902 mal betrachtet
1051_XWE23236_1.jpg
1051_XWE23236_1.jpg (8.99 KiB) 3902 mal betrachtet

DANKE
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 17.01.07, 11:36

Die sind schon besser als die ersten, aber auch diese müssen gut eingefettet werden.

Die Seiten, an denen die Kabel herauskommen, müssen zusätzlich mit Schrumpfschlauch oder ähnlichem verschlossen werden, damit von dieser Seite kein Wasser eindringen kann.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 17.01.07, 11:42

Sie sind ja nicht ständigem Wassereinfluss ausgesetzt. Nur eben beim Radfahren und da fährt man ja auch nicht im Regen :) wenn man nicht überrascht wird :)

Aber macht mal weiter mit euren Idee.

Bräuchte eben eine Einbaubare Buche und gut aussehen sollte es auch noch und nicht zu gross.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 17.01.07, 11:50

Wie sieht es mit diesen XLR Stecker aus? Da sind die Kontakte doch geschützt oder??
1051_XLR3EB_1.jpg
1051_XLR3EB_1.jpg (14 KiB) 3901 mal betrachtet
1051_XLR3ST_1.jpg
1051_XLR3ST_1.jpg (8.03 KiB) 3901 mal betrachtet
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 17.01.07, 11:53

oder irgendwelche chinch verbindungen?? Sollte halt echt klein sein ...
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 17.01.07, 16:02

soweit ich weiß gibt es wasserdichte bnc stecker und Buchsen :wink:
solange du nicht mit großen spannungen arbeitest macht etwas wassre eigentlich nichts
wen die Kontakte weit genug aufeinander sind

und wenns doch mal nass geworden ist danach einfach sauber und trocken machen
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Mi, 17.01.07, 16:13

groß und umständlich, aber wasserdicht:

http://cgi.ebay.de/SICHERUNG-Mini-ANL-H ... dZViewItem

kannste auch nen 2-adriges rundkabel reinlegen und z.b. nen cinch draufmachen...
Antworten