Rücklicht selber machen, Leds wie anschließen? help fast

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 19:39

hallo Leude,
bin neu hier im forum :D

und zwar will ich für meinen roller ein rücklicht basteln, die rollerbatterie hat 12v.
das rücklicht hat + leitungen kann man sagen, eine 5V(standlicht,abblendlicht) und eine 12V(bremslicht).
jetzt habe ich mir bei lumitronix folgende leds gekauft:

20 rote 12000mcd , davon sollen 8 stück 5v bekommen und 12 stück 12v.
für die 5v leds hab ich 8 x 150 ohm widerstände gekauft und für die 12v 560 ohm.

nun will ich das so haben, das möglichst wenig leitungen verlegt werden müssen.
das heißt, wie viel leds kann ich in reihe schalten und wie viele widerstände brauch ich für die kette?
also jetzt für die 5v und 12v leds...... ach ja, sind rote normale 5mm leds.

ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine, brauche so schnell es geht ne antwort weil ich das heute noch löten will.

wenn einer will kann er mir per icq helfen:

312250509
mfg
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 19:42

Hallo, deine Roller ( :lol: ) Batterie hat keine 12 Volt konstant. D.h. bei Ladung, also Fahrt wird die Batterie durch die Lichtmaschine in deinem Rollerchen geladen. Somit entsteht auch eine höhere Ausgangsleistung der Batterie, nämlich 13,8 Volt!

Also sollte man größere Widerstände verwenden. In wiefern die jetzigen ausreichen gilt es auszurechnen.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 19:58

also irgendwas hast du da falsch verstanden, da ist mit sierheit keine 5V birne drin!

ich denke mal eine 5W oder 10W
und eine 21W für bremse

beide 12V in deinem falle
und das mit den 13,8 ist auch nicht so ganz richtig, ich würde immer mit 14V rechnen weil die ladespannung 13,8 bis 14,2V ist
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 20:11

Ja ok gewonnen ;-)
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 20:15

naja bin halt vom fach 8)
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 20:18

hallo,

also ich hab das mal gemessen, die stromspannung! und da sind einmal 5v und einmal 12v! die original rücklicht birne hat zwei glühfäden !
ich habe früher auch ein led rücklicht gehabt und es ging super! nur habe ich jetzt mehr leds und wills besser machen, früher hab ich an jede 4 leds einen widerstand rangehauen und alles funzte, waren 40 leds oder so.

mfg
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Mo, 22.01.07, 20:19

Wie stellst du dir das jetzt genau vor, wie willst du die LEDs verschalten?
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 20:21

also 12 stück sollen für das bremslicht sein und 8 stück für das standlichtbzw abblendlicht(ist ja beides das gleiche beim rücklicht)

mfg
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 20:31

also ich denke das 20 led´s etwas wenig sind und ich würde es auch so schalten da immer alle an sind aber nur beim bremsen den vollen strom bekommen!
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:06

hallo,

wie soll das denn gehen?
ich hab damals aus dummheit einfach mal beide stromführenden leiter( 12 und 5v) an eine von den beiden dingern rangemacht.

kannst du mir bidde erklären wie das geht? das wäre sehr sehr gut wnen alle dnan leuchten wnen man bremst,also heller leuchten
diggn
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Mo, 22.01.07, 20:50
Wohnort: Paderp0rn
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:07

Mahlzeit!
Habe mich hier gerade erst angemeldet und muss direkt mal meinen Senf dazu geben! :)
Wenn dich die Polente mit den umgebauten Rückleuchten erwischt, bekommst du Geldstrafe, Punkte und evtl. Fahrverbot.
In Deutschland ist es nicht zulässig einfach irgendwelche KFZ-Leuchten zu modifizieren. Um solche Leuchten eingetragen zu bekommen, würdest du ein Lichttechnisches Gutachten benötigen und sowas ist glaub ich sehr aufwendig :)
Da gibts dann so tolle Tests wie Erschütterungstests, Abstrahl- & Reflektionsverhalten, etc. pp.
Ich würd das lassen, is sicherer!

Grüße,
Daniel
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:12

wenn du meinen roller eihst würdste glaub ich abticken :D
ehilft mir bitte zum thema, ist ja hier total irrelevant wie mein rolle rist und obs auffällig ist, ich kanns ja auch für etwas anderes benutzen :-P

mfg
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Mo, 22.01.07, 21:12

also: ich würde dir superflux leds empfehlen wen du von der stvo absiehst...hier schaut auch keiner drauf wen die sachen umgebaut sind

wenn ich mir n roller hole werd ich es auch machen ;-)
also kann ich dir nur sagen frohes schaffen und ran ans werk

wenn du fertig bist schick mir bitte bilder um zu sehn wie du es gemacht hasst
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 22.01.07, 21:15

nimm auf jeden fall superflux. Die sehen zwar von den daten her dunkler aus aber sind auch für sowas deutlich sicherer, weil man sie quasi von allen Seiten sehen kann, haben ja quasi fast 90° in jede richtung. Also sicher lohnenswert !
BlackMamba hat geschrieben:brauche so schnell es geht ne antwort weil ich das heute noch löten will.
und so ers recht nich 8) pff als würd mich heir jemand zwingen wollen zu helfen, da lachen ja die hühner. Wenn wir helfen, dann wenn uns jemand freundlich bittet und nicht wenn man angemacht wird, dass man sich zu beeilen hätte :idea: Is ja echt ne frechheit
Zuletzt geändert von Fightclub am Mo, 22.01.07, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 21:16

also nochmal was willst du denn mit deinen 5V das gibt es da nicht wenn doch fall ich vom glauben ab und verbrenn mein gesellenbrief!
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:18

leude! ich will meinen roller morgen fertig machen und nciht extra noch bestellen :lol:
deswegen muss ich mit dem was ich hab wat machen.......

meine frage stell ich mal anders:

wie viel widerstände kann ich in reihe schalten?
-bei 5v
-bei 12v
mfg
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 22.01.07, 21:20

BlackMamba hat geschrieben:leude! ich will meinen roller morgen fertig machen und nciht extra noch bestellen :lol:
deswegen muss ich mit dem was ich hab wat machen.......
tja möglichkeit a) erstmal chillen und keinen stress machen oder möglichkeit b) es selber machen
meine frage stell ich mal anders:

wie viel widerstände kann ich in reihe schalten?
-bei 5v
-bei 12v
mfg
widerstände kannst du in reihe schalten bis du keine mehr hast und der lötkolben qualmt, ich würde mir dann nur über den effekt ein wenig gedanken machen
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 21:23

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: was für 5V??????
nomal gaaaanz langsahm jede stomfürende leitung der beleuchtung hat 12V oder 0V

so also hast du für jede led einen passenden wiederstand?
wenn ja was genau für led´s und was für wiederstände?
hast du noch andere oder nur das?

weil normalerweise ist es blödsinn an jede led ein wiederstand zu machen!
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:25

tut mir leid :oops:
nur ihr wisst ja nicht wie lange ich schon an meinem roller arbeite :D und bald ist er fertig, ich muss das rücklicht fertig haben damit ich lackieren kann........

das ist voll überraschend für mich das die leute hier so schnell anwtorten, echt schön, so schnell kann man gar nciht mehr antworten.


zurück zum "problem":

ich habe ja nachgemessen und auf der einen leitung waren 5V und auf der anderen 12V.sobald man die bremse gedrückt hat leuchteten die leds die an die bremse angeslcossen waren und zwar viel heller als die anderen und damals hat es ja auch funktioniert nur hab ich da alles parralel geschaltet und das war zu viel gelöte und durcheinander, ein wunder das das lief.
und jetzt soll es besser werden.

also ich hab jetzt die birne hier die original dirn ist:
daten: 21/5W12V21/5W

und hier ist der schaltplan von meinem roller, vllt. bringts etwas

http://mitglied.lycos.de/super9ac/Schal ... ltplan.pdf

mfg
Zuletzt geändert von BlackMamba am Mo, 22.01.07, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 21:32

dann würd ich dir raten alles auf platine zu löten!

so wir gehen davon aus deine led hat 2,2V und 20mA

also schaltest du bei 14V immer 5 in reihe und noch ein 150 Ohm wiederstant mit in reihe und gut und das so oft du willst!
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 21:45

na das ist doch schonmal was!
also hast du orginal in deinem rücklicht eine sogenannte 2 faden birne!

ganz einfaches ding also du willst jweils 8 und 12 led´s gut also brauchst du wenn du reienschaltung machen willst andere wiederstände!

du machst immer 4 in reihe mit 260 ohm oder nächst größer hab ich jetzt nicht im kopf
das ganze dann 2 mal da hast du deine 8 led´s für standlicht, und 3 mal für bremse

in deinem rücklicht kommen laut paln 3 kabel an also ein masse freier rahmen undgewöhnlich aba wahr!

also ein massekabel, einmal für bremse also an deine 12 led´s und einmal standlicht für deine 8
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:50

also im klartext heißt das:

4 leds in reihe, davor ein 260 ohm widerstand, und das zweimal wegen dem standlicht(8 leds)
und dann das gleiche beim bremslicht auch? also dreimal 4 leds in reihe und davor jeweils einen 260 ohm widerstand.

okay, super, danke

top leudz hier.

ciao ciao
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 21:54

so und nicht anders, wenn deine led´s 2,2V und 20mA haben!
und ob der wiederstand davor oder dahinter ist, ist völlig rille!
viel spaß beim löten und beim nächsten mal klar und deutlich ausdrücken und zeit mitbringen!
BlackMamba
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Mo, 22.01.07, 19:27
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 21:59

jow ok, hehe

leds haben die werte die man braucht, also noch mal danke, ich werde dnan mal zeigen wie ich gelötet habe hehe.
wobei.... habt ihr tips zum löten? finde es immer recht mühsam die leds so hinzulegen und dann zu löten........

mfg
Benutzeravatar
norminator85
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 596
Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45

Mo, 22.01.07, 22:07

die werte die man braucht ist relativ! haben sie 2,2V und 20mA oder nicht? sonnst könntest du sie schnell zerstören mit meiner schaltung!
und wie gesagt wenn es ordentlich werden soll löte das ganze auf platiene!
sowas hir:http://www.leds.de/product_info.php?inf ... 100mm.html
Antworten