Luxeon K2 an Maglite
Moderator: T.Hoffmann
Ja, ich hatte ja vor, es mit der Lampe zu machen, hab mir dann gedacht, ich machs richtig, wenn ich schon
die Möglichkeit dazu hab...
Hab hier einen isolierten Widerstandsdraht, den ich mit einer Einknopfmessbrücke auf 0,5 Ohm
abgeglichen hab, sollte in die glühlampenfassung auch reinpassen!!
hier ein Bild:
die Möglichkeit dazu hab...
Hab hier einen isolierten Widerstandsdraht, den ich mit einer Einknopfmessbrücke auf 0,5 Ohm
abgeglichen hab, sollte in die glühlampenfassung auch reinpassen!!
hier ein Bild:
Habe ähnliche Phänomene bei einigen verschiedenen LED´s schon beobachtet....das liegt an den LED´s selbst.
Die werden dann dem nächst ganz den Dienst Quittieren...einige Flackern noch ewig...andere bleiben dann irgendwanneinmal für immer Dunkel.
Meistens ein Zeichen dafür, das die zu Warm geworden sind oder mit einem zu hohen Strom betrieben wurden.
Kann aber auch ein simpler Fertigungsfehler sein.
Aber definitiv is die LED hin.
Mit trauernden Grüßen der LED wegen
Andy
Die werden dann dem nächst ganz den Dienst Quittieren...einige Flackern noch ewig...andere bleiben dann irgendwanneinmal für immer Dunkel.
Meistens ein Zeichen dafür, das die zu Warm geworden sind oder mit einem zu hohen Strom betrieben wurden.
Kann aber auch ein simpler Fertigungsfehler sein.
Aber definitiv is die LED hin.
Mit trauernden Grüßen der LED wegen
Andy
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Hi@all
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -Watt.html
Wieviel Verlust der Lichtausbeute hätte ich denn bei einer Luxeon 5Watt, die ich mit 6V statt mit 6,84Volt betreibe? Kann man dazu überhaupt eine Aussage machen?
Danke für die Anteilnahme
Greets@all
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -Watt.html
Wieviel Verlust der Lichtausbeute hätte ich denn bei einer Luxeon 5Watt, die ich mit 6V statt mit 6,84Volt betreibe? Kann man dazu überhaupt eine Aussage machen?
Danke für die Anteilnahme
Greets@all
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
man könnte doch auch 3x1W Widerstände parallel schalten...die dürften doch auch da rein passen.Freak hat geschrieben:Ja, ich hatte ja vor, es mit der Lampe zu machen, hab mir dann gedacht, ich machs richtig, wenn ich schon
die Möglichkeit dazu hab...
Hab hier einen isolierten Widerstandsdraht, den ich mit einer Einknopfmessbrücke auf 0,5 Ohm
abgeglichen hab, sollte in die glühlampenfassung auch reinpassen!!
hier ein Bild:
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Hi@all
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -Watt.html
Wieviel Strom würde die LED ziehen, wenn ich diese an 6V Batterie anklemme?
Bitte um Hilfe
Greets@all
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -Watt.html
Wieviel Strom würde die LED ziehen, wenn ich diese an 6V Batterie anklemme?
Bitte um Hilfe
Greets@all
lol ich kapiers nicht
was birgts den an eine 6.84V Led 6V zu hängen und auserdem ne batterie hält da nicht lange
und wieviel strom die ziehen würde kan man net sagen kommt auf den widerstand an
mit dem richtigen würde sie aber 700mA ziehen
was birgts den an eine 6.84V Led 6V zu hängen und auserdem ne batterie hält da nicht lange
und wieviel strom die ziehen würde kan man net sagen kommt auf den widerstand an
mit dem richtigen würde sie aber 700mA ziehen
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Danke.........
Die 6V scheinen zu reichen, habs mit einem 5,8 Volt-Netzteil probiert (Lastspannung). Ist hell wie S...
Was für ein Widerstand??? Berechnen kannste den nicht, da die Versorgungsspannung unter der Nennspannung der LED liegt, also so dumm finde ich die Frage nicht!!!
Die 6V scheinen zu reichen, habs mit einem 5,8 Volt-Netzteil probiert (Lastspannung). Ist hell wie S...
Was für ein Widerstand??? Berechnen kannste den nicht, da die Versorgungsspannung unter der Nennspannung der LED liegt, also so dumm finde ich die Frage nicht!!!
hat keiner gesagt das die frage dumm ist
wieviel A hatn deine batterie oder dein NT ?
wieviel A hatn deine batterie oder dein NT ?
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
300 mA
Auf Batterien steht normalerweise keine Amperezahl drauf, oder????
Auf Batterien steht normalerweise keine Amperezahl drauf, oder????
hast recht habs vol vergessen aber auf akkus stehts drauf
die led holt sich die 300mA vom netzteil obwohl sie mehr braucht
könnte sein das dein Nt so überlastet wird und es irgendwan nicht mehr funktioniert
und batterien find ich sinnlos würde eh nicht lange halten
und volle leistung hast du eh nicht
nimm doch leiber akkus und dan bei 8V haste mehr von
die led holt sich die 300mA vom netzteil obwohl sie mehr braucht
könnte sein das dein Nt so überlastet wird und es irgendwan nicht mehr funktioniert
und batterien find ich sinnlos würde eh nicht lange halten
und volle leistung hast du eh nicht
nimm doch leiber akkus und dan bei 8V haste mehr von
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Wie 8V, was sind das denn für Akkus?
THX
THX
naja z.b. 6x1,5 akkus und dan mit widerstand 8V draus machen
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Eigentlich wollte ich die 4D-Mag mit Batterien oder Akkus betreiben, gibt es da was was ich dafür brauchen kann und das stark genug ist?
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
NiMh-Mono Akkus, 9000mAh
Ich dachte dabei an so etwas..
Ich dachte dabei an so etwas..
Würde die P4 nicht noch mehr bringen als die 5W Luxeon?
Mfg Felix
Mfg Felix
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Rein theoretisch vom Lichtstrom gesehen der bei der P4 mit 240Lumen angegeben ist bei 1A "Verbrauch" ... JA !Felix hat geschrieben:Würde die P4 nicht noch mehr bringen als die 5W Luxeon?
Die Luxeon 5 Watt schafft ja selbst bei 700mA höchstens 120lm !
MfG Alex
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Das liegt im Auge des Betrachters.......
- feuer-fritz
- Mega-User

- Beiträge: 123
- Registriert: Mi, 13.12.06, 12:33
- Wohnort: Jülich
Lässt sich das nicht mit einer P4 regeln? Die braucht doch nur 3,2V, müsste man mal versuchen...


