Hallo,
muss für ein LED Projekt ein starkes Netzteil verwenden was 7 Tage die Woche a 12 Stunden laufen muss.
Kann man diese Baureihe empfehlen? klick
danke für eure hilfe
Die richtige Netzteilwahl
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Bis auf den Preis scheinen sie nicht schlecht zu sein, halt nur etwas teuer.
Bei der Auswahl solltest Du nur darauf achten, dass der Laststrom etwa 80% bis 90% des Nennstromes des ausgewählten Netzteiles ausmacht.
Wie hoch ist denn der vorgesehene Strom und bei welcher Spannung möchtest Du arbeiten?
Bei der Auswahl solltest Du nur darauf achten, dass der Laststrom etwa 80% bis 90% des Nennstromes des ausgewählten Netzteiles ausmacht.
Wie hoch ist denn der vorgesehene Strom und bei welcher Spannung möchtest Du arbeiten?
Im Moment werden nur ca ~700mA benötigt. Da es aber sehr wahrscheinlich ist, noch mehr anzuschließen sollte es eben von vorn herein die Power haben. Arbeiten will ich mit 12 Volt und dann wie gewohnt immer kleine 3er Pakete mit den LED's machen. Sollte halt auch ein kleines schickes Netzteil sein. Da es in einem Restaurant Verwendung findet.
sieht ganz gut aus dern link naja aber gut
ich würde vll auch nochma hier im shop schauen die sin ja auch net schlecht
ich würde vll auch nochma hier im shop schauen die sin ja auch net schlecht
- Neo
- Auserwählter

- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
Festspannungsnetzteilen und stecknetzteil ist doch kein widerspruch
ich an deiner stelle lieber das lumitronix netzteil nehmen und dann eben 4 Stück und die nur bis 500mA belasten
1000 ist ja das Maximum und 800 Dauerleistung also ist 500mA gut bemessen
nur würde ich den Stecker nicht abschneiden sonder eine Buchse kaufen
dann kannst du das Netzteil einfach zurückgeben wenns doch mal kaputt gehen sollte
gleich im dunklen sitzt du auch nicht den die anderen 3 gehen ja noch
wens dir so wichtig ist kannst du ja auch 5 bestellen hast du eins als Ersatz und ist immer noch billiger
ich an deiner stelle lieber das lumitronix netzteil nehmen und dann eben 4 Stück und die nur bis 500mA belasten
1000 ist ja das Maximum und 800 Dauerleistung also ist 500mA gut bemessen
nur würde ich den Stecker nicht abschneiden sonder eine Buchse kaufen
dann kannst du das Netzteil einfach zurückgeben wenns doch mal kaputt gehen sollte
gleich im dunklen sitzt du auch nicht den die anderen 3 gehen ja noch
wens dir so wichtig ist kannst du ja auch 5 bestellen hast du eins als Ersatz und ist immer noch billiger
Ich möchte es aber vermeiden da etliche Netzteile zu werden. Ist sowieso nur eine Steckdose in der Nähe.
Buchsen verwende ich sowieso. Abschneiden gibts nicht. Wirkt auch viel professioneller wenn man die LED Leisten vom Netzteil abziehen kann als eine Lüsterklemme aufzuschrauben.
OK, dann bestell ich mal schnell im LumiShop damit die Lieferung nächsten Monat kommt.
Oh, diesen Satz wollte ich eigentlich nur denken ...
Buchsen verwende ich sowieso. Abschneiden gibts nicht. Wirkt auch viel professioneller wenn man die LED Leisten vom Netzteil abziehen kann als eine Lüsterklemme aufzuschrauben.
OK, dann bestell ich mal schnell im LumiShop damit die Lieferung nächsten Monat kommt.
Oh, diesen Satz wollte ich eigentlich nur denken ...


