Frage zu LEDs,Widerständen,Löten
Moderator: T.Hoffmann
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Lol
Ja Ich war leider nicht so kreativ

MfG Alex
Ja Ich war leider nicht so kreativ
MfG Alex
Hallo
@ Stefan
Es ist sehr schwierig deine Texte zu lesen.
Könntest du mal ein paar Satzzeichen und sowas setzen, und ein bisschen auf Rechtschreibung achten?
Lad dir doch den neuen Firefox runter, da ist eine Rechtschreibprüfung mit dabei.
Meistens ist es besser, wenn man sich erst informiert, und dann die Teile bestellt, und dann anfängt zu basteln.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
@ Stefan
Es ist sehr schwierig deine Texte zu lesen.
Könntest du mal ein paar Satzzeichen und sowas setzen, und ein bisschen auf Rechtschreibung achten?
Lad dir doch den neuen Firefox runter, da ist eine Rechtschreibprüfung mit dabei.
Meistens ist es besser, wenn man sich erst informiert, und dann die Teile bestellt, und dann anfängt zu basteln.
Mit freundlichen Grüßen
Mario
Zuletzt geändert von Mario D am Sa, 10.02.07, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
- alexStyles
- Auserwählter

- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
*fg*
Also so wollte Ich das jetzt "gegen" Stefan NICHT äussern
Aber egal Ich gehör ja schließlich auch zur Pisa-Studie-Verkackt-Jugend
MfG Alex
Also so wollte Ich das jetzt "gegen" Stefan NICHT äussern
Aber egal Ich gehör ja schließlich auch zur Pisa-Studie-Verkackt-Jugend
MfG Alex
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Ja tu ich das nächste mal,aber ich wollte ein bisschen schnell
schreiben,tut mir leid Mario
schreiben,tut mir leid Mario
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Hallo noch mal ne anfänger Frage
Und zwar hätte ich jetzt ein problem,Ich weiss nicht ob ich die enden zusammenlöten muss,wenn ich ein wiederstand zwischen mache ihr könnt mir die antwort bestimmt geben,hoffe es zumindest,fange erst mal mit was kleinem an die LED leiste [/b]
Und zwar hätte ich jetzt ein problem,Ich weiss nicht ob ich die enden zusammenlöten muss,wenn ich ein wiederstand zwischen mache ihr könnt mir die antwort bestimmt geben,hoffe es zumindest,fange erst mal mit was kleinem an die LED leiste [/b]
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Was willst Du zusammenlöten?
Widerstand - LED - LED usw., dann ist immer anstelle des Minus eine Lötstelle an der Verbindung der Beinchen der verschiedenen Bauteile
Das dann noch freie Beinchen des Widerstandes muss dann an Plus und das letzte freie Beinchen der LED an Minus.
Widerstand - LED - LED usw., dann ist immer anstelle des Minus eine Lötstelle an der Verbindung der Beinchen der verschiedenen Bauteile
Das dann noch freie Beinchen des Widerstandes muss dann an Plus und das letzte freie Beinchen der LED an Minus.
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Danke für die schnelle antwort hilft mir sehr weiter
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
bist du sicher das der LKW 12V hat????
die meisten oder besser alle haben 24V!!!!!!
außer es is n klein transporter
die meisten oder besser alle haben 24V!!!!!!
außer es is n klein transporter
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Ja super sicher weil mein vater fährt schon 20jahre lkw und da gibts einmal 12v und 24v da is ein zigarettenanzünder anschluss und ein 24v steckanschluss da bin ich mir super sicher ich weiss nicht ob du mal in son ding drin sahst ich schon sehr oft zuger schon 3wochen am stück
Mfg Stefan
Mfg Stefan
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja ne ich hanb n lkw schein und bin kfz mechaniker also das bordnetz hat 24V manche haben n 12V anschluss aba wolle es nur sagen konnte ja nicht wissen das du an den anschluss 12V gehen willst weil der eher unüblich is!
eigendlich isses beim lkw bei dem bissel strom für die led´s egal aba es währ besser wenn du den 24V anschluss nimmst umso mehr kannst du in reihe schlaten und weniger energie über die wiederstände verbraten...
eigendlich isses beim lkw bei dem bissel strom für die led´s egal aba es währ besser wenn du den 24V anschluss nimmst umso mehr kannst du in reihe schlaten und weniger energie über die wiederstände verbraten...
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Ja das wusst ich noch nich bin ja kein mechaniker aber trotzdem danke für den super genialen tipp und dann muss ich aber doch sechs in reihe schalten und dann ein wiederstand dazwischen wir wollten die led leiste auf 24v schalten und das namensschild auf 12v schalten was meinst du denn dazu, jetzt wo du mir das erklärt hast würd ich es dann doch anders rum machen weil bei dem namensschild doch mehr leds sind , das sind ca.95leds und die leiste ca.30 leds da wär das doch anders rum doch angebracht......
Msfg Stefan
Msfg Stefan
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
mach doch alles auf 24V da brauchst nur eine strom versorgung.....
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Hä wie soll das denn gehen ich will das doch getrennt machen das sind zwei projekte , noch mal ne frage wie lange machst du das schon mit leds , ich würd ja auch gern mal so viel ahnung haben wie ihr hier alle , aber das schaff ich mit eurem forum schon glaub ich wenn ich nich zu doof dafür bin , bin ja noch schüler da muss mann das noch verstehen das mann das dann nich so schnell kappiert so wie deine antwort grad , das hab ich nicht verstanden verstehs aber immer noch nich , sag mir mal bitte wie lange du schon dabei bist und wo du die ahnung her hast , und kannst du mir sagen wie ich die credits einlösen kann wäre nett?
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
oh ok, naja das ding is es kommt drauf an ob man weiß was strom macht und was man damit anstellen kann, man muss wissen was strom spannung wiederstand und so is und etwas berechen muss man ja auch und dann wenn man es verstanden hat isses ganz einfach! naja ich glaub bei jedem anfänger raucht auch mal die eine oder andere led ab is normal war bei mir net anders!
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
naja geraucht hat erst eine bei mir da hab ich eine led an ein 24vladegerät gehang die strafe hat ich dann aber auch die zwei stäbchen haben sich in meine haut eingebrannt und mein vater hat sich nur krankgelacht der is aus dem lachen nicht mehr rausgekommen das ist genau zu weihnachten passiert weil ich das ganze zeug für leds gekriegt hab aber über eine verbrennung muss glaub ich jeder löter drüber stehen naja ich bedank mich bei dir und vielen dank für die tipps
- norminator85
- Ultra-User

- Beiträge: 596
- Registriert: Mi, 13.12.06, 21:45
ja das passiert.....
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Sooooooooooooooo Verabschiede mich dann mal für heut werde morgen noch mal von mir hören lassen weiss ich aber noch nich fahrschule
lernen soooooooo schönen gruss an alle die heut hier drin waren
Machts guddi
Machts guddi
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
ja das seh ich auch so wird bestimmt nicht die letzte sein aber wir lassens auf uns zukommennorminator85 hat geschrieben:ja das passiert.....
MFG Stefan
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Hallo Jungs hab mal ne frage warum wurde mein text draussen geändert da steht jetzt frage zu leds usw. das versteh ich nicht kann mir das aml jemand erklären
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Das wird gemacht, damit man das Forum lesen kann. Wenn 20 Trööts da stehen mit dem Namen " Anfänger hat eine Frage", dann weiß keiner mehr, worum es eigentlich geht.
Wenn Du also selbst keinen sinnvolle Namen für Deinen Trööt findest, dann übernimmt ein Admin diesen Service für alle!
Edit:
Dafür, und für die anderen Serviceleistungen, einmal ein besonderes DANKESCHÖN an die ADMINS!
Wenn Du also selbst keinen sinnvolle Namen für Deinen Trööt findest, dann übernimmt ein Admin diesen Service für alle!
Edit:
Dafür, und für die anderen Serviceleistungen, einmal ein besonderes DANKESCHÖN an die ADMINS!
-
Stefan Leds Namensschilde
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: Do, 08.02.07, 22:47
Ja dank für die antwort und weisst du wie die stufen eingeteielt werden ob die in credits oder in beiträger sowas wie hyper yuser aber ich glaub das ist schon das höchste
hab jetzt den ganzen thread kruz überflogen leserlich isser net so besonders (liegt nicht an die stefan)
ersma zu mario: es ist nachvollziebar das es dich stört wenn etwas nicht ganz leserlich is aber n bischen netten kann man das sagen. is kein gutes gefühl wenn man wo neu is und dann angeschissen wird. war zwar net schlimm aber trotzdem
wenn ich das richtig gelesen habe hat noch keiner die KSK (konstanststromquelle) genannt. die würde ich im kfz/lkw bereich auf jeden fall einsetzen weil die spannungen sehr stark schwanken können und das auf dauer den leds net gut bekommt.
ich würde dir also eine ksk empfehlen und dann je nach dem direkt die leds in reihe oder einzaln dran oder halt noch widerstände dazwischen. kommt auf die ksk an aber ist das einzige was ich empfehlen würde
ersma zu mario: es ist nachvollziebar das es dich stört wenn etwas nicht ganz leserlich is aber n bischen netten kann man das sagen. is kein gutes gefühl wenn man wo neu is und dann angeschissen wird. war zwar net schlimm aber trotzdem
wenn ich das richtig gelesen habe hat noch keiner die KSK (konstanststromquelle) genannt. die würde ich im kfz/lkw bereich auf jeden fall einsetzen weil die spannungen sehr stark schwanken können und das auf dauer den leds net gut bekommt.
ich würde dir also eine ksk empfehlen und dann je nach dem direkt die leds in reihe oder einzaln dran oder halt noch widerstände dazwischen. kommt auf die ksk an aber ist das einzige was ich empfehlen würde
steht doch daDnM hat geschrieben:hab jetzt den ganzen thread kruz überflogen leserlich isser net so besonders (liegt nicht an die stefan)
ersma zu mario: es ist nachvollziebar das es dich stört wenn etwas nicht ganz leserlich is aber n bischen netten kann man das sagen. is kein gutes gefühl wenn man wo neu is und dann angeschissen wird. war zwar net schlimm aber trotzdem
wenn ich das richtig gelesen habe hat noch keiner die KSK (konstanststromquelle) genannt. die würde ich im kfz/lkw bereich auf jeden fall einsetzen weil die spannungen sehr stark schwanken können und das auf dauer den leds net gut bekommt.
ich würde dir also eine ksk empfehlen und dann je nach dem direkt die leds in reihe oder einzaln dran oder halt noch widerstände dazwischen. kommt auf die ksk an aber ist das einzige was ich empfehlen würde
hier gibs noch ne erkläreung und noch eine
und ein link wo man sowas kaufen kann.
