vermutlich werdet Ihr mir auch nicht helfen können, aber vielleicht bringt mein Problem ja den einen oder anderen auf eine Idee.
In drei Fugen meiner Garagenbefliesung habe ich nackte 5mm-LEDs eingelassen. Die Stromzuführung erfolgt über dünne, sogenannte Wrap-Drähte. Die LED-Anschlußdrähte wurden um 90° abgewinkelt und auf 3mm gekürzt. Die Wrap-Drähte wurden angelötet und dünne, ca. 6mm lange Schrumpfschlauchenden über die Lötstellen geschoben. Und zwar soweit, daß die Enden möglichst den Kunststoffkörper der LEDs berührten. Die LEDs wurden dann mit viel Heißkleber in den Fugen festgeklebt und die Fugen anschließend normal verfugt.
Nach Öffnen des Garagentores blinkten die LED-Zeilen mehrere Monate einwandfrei. Doch zunächst eine, dann zwei und jetzt fast alle LEDs blieben dunkel. Ich habe festgestellt, daß bei den defekten LEDs beide Anschlußdrähte direkt am Kunststoffkörper abgefressen sind und der Verbundestrich darunter bis zu einer Tiefe von vielleicht 1,5cm und auf einen Durchmesser von ebenfalls 1,5cm bräunlich verfärbt und total brüchig ist. Anfangs hatte ich mal zwei LEDs ersetzt und wieder mit viel Kleber in die Fugen gesetzt. Aber nach ein paar Monaten waren sie auch wieder ausgefallen.
Ich weiß natürlich, daß Beton, Zement und dergleichen alkalisch reagieren. Aber das sollte nur ein Problem sein bei direktem Kontakt zwischen Mörtel und Metall. Die Garage ist trocken, sodaß Feuchtigkeit nur aus der normalen Luft kommen könnte. Bliebe als letzte Ursache elektrische Felder. Die Schaltung einschließlich der LED-Zuleitungen ist total galvanisch getrennt. Das Metallgehäuse, in dem die Steuerschaltung untergebracht ist, ist über den Schutzleiter geerdet. Wenn elektrische Felder entstehen sollten, verstehe ich nicht warum. Da ich nicht weiß, wo ich den Hebel ansetzen soll, auf der elektrisch-physikalischen oder auf der metallurgisch-bauchemischen Seite, ist es natürlich schwierig, Gegenmaßnahmen zu finden.
Daß vom Prinzip her eine solche Beleuchtung machbar ist, kann man im Baumarkt sehen, wo es Sets aus Trafo, Zuleitung und LEDs gibt, die jede einzeln in ein Kunststoff-Fliesenkreuz eingebettet sind.
Gruß
Armin





