Hatte ich ja Anfang - so wie in der Zeichnung ( 3x blau , 3x weiss ubd 4 gelbe)Warum malst Du so schöne Bildchen von der Verschaltung der LED´s und baust dann die Schaltung anders auf?
In deinem Schaltbild sind vier gelbe Superflux mit einem 180 Ohm Widerstand in Reihe.
Erst nachdem mir die gelben zersprangen - habe ich als Test eine 3er Schaltung mit den gelben probiert.
War halt der gleiche Mist.
Aber nun auch egal was die gelben Superflux LED`s betrifft.
jawohl , sind alle in gleicher richtung verbautZu den weissen Superflux:
Da stellen sich drei Fragen:
Sind alle drei in der gleichen Richtung aufgebaut?
Ist Plus und Minus vertauscht?
Gibt es eine Unterbrechung zwischen zwei Kontaktpunkten auf der Platine?
Nein, + und - wurden nicht vertauscht (habs ja selbst auch mehrfach überprüft)
Konnte auch keine Unterbrechung finden
Egal - ich probier später meine 3 weissen SF LED`S alle mit/per Litze und entsprechendem Widerstand in
Reihe zu schalten - probieren geht über studieren...
Ich dachte hallt , das wenn ich die SF LED´S auf so eine Lochrasterplatine löte , läst dieses Modul besser in z.B. in einen Kabelkanal einbauen - als wenn ich das für jede einzelne SF Led tun müste.
PS: Mein Netzteil zeigt nach "meiner" Messung 12,3V an.

