{HowTo} ~ Boxen Led Wechsel
Moderator: T.Hoffmann
schicker zweiter mod shark
@light: ich würde keine k2 nehmen, da brauchst du wieder kühlung und alles, ist für nen subwoofer zu groß und im geschlossenen könnte das mit der wärmeabfuhr auch probleme geben. wenn du tiefes blau haben willst misch einfach uv und blaue
@light: ich würde keine k2 nehmen, da brauchst du wieder kühlung und alles, ist für nen subwoofer zu groß und im geschlossenen könnte das mit der wärmeabfuhr auch probleme geben. wenn du tiefes blau haben willst misch einfach uv und blaue
Jop thx.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Kann mir das jemand noch mal erklären, werden da die Led´s nebeneinander übereinander oder so geschraubt? (ist falscher ausdruck wegen schrauben aber na ja^^)wenn du tiefes blau haben willst misch einfach uv und blaue
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Ah okay, jetzt weis ich auch warum das manche bei ihren Clustern gemacht habe, geht das auch mit allen anderen Farben? Grün, Rot, Orange, Gelb...
Hier noch mal ein paar Bilder bei nacht, von meiner Boxe. Den Abstrahlwinkel kann man im Realen gu sehen, nur leider nicht auf den Pics, sieht aber echt geil aus. Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Hier noch mal ein paar Bilder bei nacht, von meiner Boxe. Den Abstrahlwinkel kann man im Realen gu sehen, nur leider nicht auf den Pics, sieht aber echt geil aus. Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Jop Okay thx für diesen Tipp, werde da mal vorbei schauen, wenn ich das mal dringend brauche, aber ich konnte schon ableiten das es auch mit anderen Farben geht, wollte es nur abgesichert habe thx.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
-
RivaDynamite
- Mega-User

- Beiträge: 210
- Registriert: Di, 04.04.06, 22:51
*schlaumeiermodus an* wenn ihr schon dieses grausame denglisch schreiben müsst, dann wenigstens "richtig", sofern das geht. Das heißt Box und nicht Boxe ^^
Dann schreibe ich das nächste mal Laustprecher, okay, und nun wieder zurück zum thema Lautsprecher modden, und nicht über die ausprache untealten thread...
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Hab ne elektische Zahnbürste, bei der so ne langweilige Grüne SMD-LED drinnen sitzt. Ich finde blau besser. Mal schaun ob sich da net auch was modden lässt 
Ich sag nur : modd the zahnbürschde!!!
Ich sag nur : modd the zahnbürschde!!!
Hi Ihr,
@Subwooferbau: - Idee gestrichen aus folgenden Gründe:
- gut aussehen würde ein gefaltetes Horn.
--> nur das ist zu aufwendig bzw. mir zu schwierig zu bauen.
- das gesammt gewicht wird mir zu hoch.
- vorallem sind ein Punkt die Kosten:
--> ich würde schon darauf wert legen das das ganze auch klingt -
--> und dann lohnt es sich nicht - weil man das nur mit viel zu viel aufwand hinbekommt.
--> dann könnte man auch direkt sich nen ordneltichen Subwoofer Kaufen- der Klingt und man hat Garantie drauf
Zahnbürstenmod hört sich lustig an
Leuchtende Grüße
Stefan
@Subwooferbau: - Idee gestrichen aus folgenden Gründe:
- gut aussehen würde ein gefaltetes Horn.
--> nur das ist zu aufwendig bzw. mir zu schwierig zu bauen.
- das gesammt gewicht wird mir zu hoch.
- vorallem sind ein Punkt die Kosten:
--> ich würde schon darauf wert legen das das ganze auch klingt -
--> und dann lohnt es sich nicht - weil man das nur mit viel zu viel aufwand hinbekommt.
--> dann könnte man auch direkt sich nen ordneltichen Subwoofer Kaufen- der Klingt und man hat Garantie drauf
Zahnbürstenmod hört sich lustig an
Leuchtende Grüße
Stefan
@Zahnbürstenmod: Hätt gar net gedacht, das die SMDs so verdammt klein sind
. Glaub net dass ich des mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln hinkrieg. Schließlich muss die alte raus, aber dann muss die neue ja auch wieder an den dafür vorgesehenen Platz...
Aber probieren geht über studieren...
Ach was, wird schon klappen. An sonsten kommt halt keine neue rein und der Platz wird einfach überbrückt!
Aber probieren geht über studieren...
Ach was, wird schon klappen. An sonsten kommt halt keine neue rein und der Platz wird einfach überbrückt!
^^Zahnbürste^^Elektrisch^^, du bist ja ein freak *mh mh* SMD^^ na ja hastes schön gewackt? Also wenn ja dann mache halbt mal einen neuen Thread darüber auf oder haste daraus gelernt das dies doch nix wird^^.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Hi @ all
Auch hier habe ich noch mal eine frage, bei so ziemlich fast jeder Boxe oder so, ist hinten ein größerer Schlitz, oder ein Loch, was doch irgendwie auch mit dem Klang der Boxe zusammenhängt, kann man da auch wie so eine kleine led leiste rein machen, so das dann noch irgendwie der schlitz offen ist beziehungsweise das Loch, das es halt raus leuchtet, ohne das es den klang verändert?
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Auch hier habe ich noch mal eine frage, bei so ziemlich fast jeder Boxe oder so, ist hinten ein größerer Schlitz, oder ein Loch, was doch irgendwie auch mit dem Klang der Boxe zusammenhängt, kann man da auch wie so eine kleine led leiste rein machen, so das dann noch irgendwie der schlitz offen ist beziehungsweise das Loch, das es halt raus leuchtet, ohne das es den klang verändert?
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Dieser Schlitz, den du meinst, ist ziemlich wahrscheinlich die Bassreflexröhre...
Und die ist eigentlich genau für die Leistung der Box berechnet (Länge und Umfang).
Wenn es eine qualitativ hochwertige Box ist, würde ich dir raten, es zu lassen...
Wenn es ein günstiges Boxenset etc war, kann es sogar sein, dass da einfach eine halbbeliebige Röhre reingeschnippelt wurde, dann kannst du eine Leiste reinsetzen, wenn es sein muss.
Ich sag nur: BOXENSCHÄNDER
Und die ist eigentlich genau für die Leistung der Box berechnet (Länge und Umfang).
Wenn es eine qualitativ hochwertige Box ist, würde ich dir raten, es zu lassen...
Wenn es ein günstiges Boxenset etc war, kann es sogar sein, dass da einfach eine halbbeliebige Röhre reingeschnippelt wurde, dann kannst du eine Leiste reinsetzen, wenn es sein muss.
Ich sag nur: BOXENSCHÄNDER
Okay thx, aber genau das ist halt das Problem, gerade weil sie dafür abestimmt sind, na ja dann lasse ich das mal, wollte ja nur des wegen nach fragen, bevor ich umbauen, und es dann kacke klingt^^.
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Jop vielen dank dafür Neo.
Hi @ all
Mal ne frage, ich wollte noch eine beleuchtung für das 1. gemodete Boxenpaar machen, dabei wollte ich gleich den Strom / Spannung aus der Haupt oxe Beziehen.
Hier mal ein paar Bilder. Weis evtl. jemand wo man Praktisch was abzwacken kann? es kommen maximal ~100mA zum einsatz.
Das doppelte Blaue Kabel versorgt die Platine mit strom / Spannung etc. evtl. kann ich da was abzwacken, wenn ja soll ich da einfach mal Gleichstrom messen, weil Wechselstrom dürfte ja eigentlich dorch das andere Bauteil in Gleistrom umgewandelt sein.
mfg Sh@rk
Mal ne frage, ich wollte noch eine beleuchtung für das 1. gemodete Boxenpaar machen, dabei wollte ich gleich den Strom / Spannung aus der Haupt oxe Beziehen.
Hier mal ein paar Bilder. Weis evtl. jemand wo man Praktisch was abzwacken kann? es kommen maximal ~100mA zum einsatz.
Das doppelte Blaue Kabel versorgt die Platine mit strom / Spannung etc. evtl. kann ich da was abzwacken, wenn ja soll ich da einfach mal Gleichstrom messen, weil Wechselstrom dürfte ja eigentlich dorch das andere Bauteil in Gleistrom umgewandelt sein.
mfg Sh@rk
Ähm ist das eine Aktivbox, also Lautsprecher mit externer Stromversorgung? Wenn ja muss du nur vom Netzanschluss den Strom abnehmen und am Netzteil schaun was die Box zieht. Eventuell ist das Netzteil genau auf die Box abgestimmt, dann müsstest du ein NT mit gleicher Spannung und höherem Strom suchen
Ja also in die Box kommen direkt 230V aus der Dose, die kreuzen dann dieses Teil und da kommen 2 blaue Kabel auf die Platine.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Jop deswegen frage ich lieber weil es hier um freund 230V geht *g*. Aber im ernst, kann ich bedenkenlos mal bei den 2 Blauen Kabeln auf der Platine die Spannung messen, weil ich denke mal das dort keine 230V da sind?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk



