hi,
ich habe mit einem plexiglas, einem geodreieck (oder was das auch is) und drei leds ein bisschen herumgespielt und diese bilder sind dabei rausgekommen:
ihr könnt ja mal zu diesem thema auch ein paar ideen posten, da kann man bestimmt auch noch bessere effekte machen, z.b. mit anderen materialien.
wenn man das geodreieck in mehrere teile zerbricht, könnte man ja viele verschiedene sachen auf das plexi projezieren.
man könnte auch ein bild damit basteln.
gruß jogi
Farbspiele auf Plexiglas
Moderator: T.Hoffmann
hhm ich seh da nur wenig, kannst mal weiter weg gehen?
Sonst sieht das sehr vielversprechnd aus
Die schlatung oben, kannst du diese mal umdrehen und noch ein Foto von machen? Interessiert mich mal
Sonst sieht das sehr vielversprechnd aus
Die schlatung oben, kannst du diese mal umdrehen und noch ein Foto von machen? Interessiert mich mal
Hi,
sieht nett aus, um nicht zu sagen fett^^...
Allerdings könntest du sagen, welche LEDs du genommen hast, und wie genau die Muster worauf erzeugt werden, weil auf den Bildern sieht man nur bunte Flächen und nicht, worauf sie sich befinden (Wand oder Glasplatte) und wie sie erzeugt werden.
Berni
sieht nett aus, um nicht zu sagen fett^^...
Allerdings könntest du sagen, welche LEDs du genommen hast, und wie genau die Muster worauf erzeugt werden, weil auf den Bildern sieht man nur bunte Flächen und nicht, worauf sie sich befinden (Wand oder Glasplatte) und wie sie erzeugt werden.
Berni
an der schaltung hängt ein chromoflex deswegen an jeder led ein widerstand.
ich habe das geodreieck zwischen die lichtquelle und der plexglasplatte(milchig) gehoben und konnte somit die farben ein wenig trennen.
leider sieht man bei diesem bild keine projektion, das liegt am blitz. ohne wäre es zu dunkel gewesen.
ich habe das geodreieck zwischen die lichtquelle und der plexglasplatte(milchig) gehoben und konnte somit die farben ein wenig trennen.
leider sieht man bei diesem bild keine projektion, das liegt am blitz. ohne wäre es zu dunkel gewesen.
Jop schaut gut und lustig aus, aber ich würde das erlich als langeweilse bezeichnen, oder als kleine Forschung, um zu schauen was man mit RGB machen kann^^.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Was bei Lasern recht gut aussieht sind Dias mit Glasscheibchen, oder Plastik (also transparent) ohne Bild auf die man Sekundenkleber schmiert (das Gel), es muss eine unebene Fläche mit Kristallen geben, dort bricht sich das Licht dann. Am besten sieht es aus wenn sich das Dia zusätzlich vor den LEDs dreht.
ich finde das projekt klassen, bringt ein schönes ambiente in manchen zimmern
ich glaube wenn man da noch ein bisschen creativer wird kann man in nem kasten verbaut schon schöne effekte erziehlen. das sollte ja eigentlich auch nur eine anregung zu ein paar ideen sein.
wenn sich das ganze noch bewegen würde wär es nicht mehr so langweilig.
vielleicht kommt mir ja noch die zündende idee dann werd ich die bilder natührlich hochladen.
wenn sich das ganze noch bewegen würde wär es nicht mehr so langweilig.
vielleicht kommt mir ja noch die zündende idee dann werd ich die bilder natührlich hochladen.
Die bilder sind aber auch schon gut




