Wand-Küchenbeleuchtung...

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Gogolo
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20.04.07, 09:46

Fr, 20.04.07, 09:55

Hallo

Ich kenne mich mit Elektronik nur wenig aus, habe aber schon einiges elektisches gelötet...

Ich habe eine Wand-küchenbeleuchtung gebaut, deren Hauptelement ein gebogenes Plexiglas ist.
Dahinter habe ich ca. 20cm x 4cm Platz (und etwa 4cm in die Höhe bis zum Plexglas).

Die Fragen sind: Bieten 4x der 5cm Super-Flux LED Leisten genug Licht, sagen wir wie z.B. eine 60W Birne?

Oder sollte ich besser zu einer oder 2 P4 greifen? Könnte ich 2xP4 mit dem Vorschaltgerät von Polin betreiben? Mit diesem hier:
http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... OTk4&ts=40

Danke für Eure Hilfe
Gogolo
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 20.04.07, 11:34

Na, du bist gut!
4x 5cm Superflux Leisten!
Wir sollten noch wissen wieviele Superflux Leds auf der Leiste sind? oder sind das die fertigen Led Leisten von Lumitronix?

mfg
Doc_McCoy :wink:
Benutzeravatar
hftt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 193
Registriert: So, 11.03.07, 09:52
Wohnort: Velbert

Fr, 20.04.07, 11:37

Mit Superflux dürfte es etwas zu dunkel werden.

Pro Vorschaltgerät 1 x P4 bei 700mA (im Datenblatt vom Vorschaltgerät steht: "LED-Konstantstromquelle zum direkten Betrieb von einer 3 W High-Power LED an 230 V~ Netzspannung." :wink: )
Gogolo
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20.04.07, 09:46

Fr, 20.04.07, 11:56

Danke für Eure Antworten

@Doc_McCoy: Sorry für die ungenaue Ausdrucksweise, es sind die fertigen Lumitronix-Leisten.

Hmm. Dann werde ich das Ganze doch wohl mit 2 P4 und 2 Vorschaltgeräten machen.

Wie schliesse ich die beiden Vorschaltgeräte an den Strom an? Einfach beide +Pole vom Vorschaltgerät an + des Stomnetzes? Oder muss das Seriell sein?

Danke für Eure schnelle Hilfe!

Noch eine Frage: kann man das weisse Licht der P4 mit einer leicht gelblichen Folie vorne dran etwas wärmer machen? Oder wird das nicht gut?

Grüsse
Gogolo
Benutzeravatar
hftt
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 193
Registriert: So, 11.03.07, 09:52
Wohnort: Velbert

Fr, 20.04.07, 12:01

Die beiden Kabel vom Vorschaltgerät kann man vertauschen, schikcer sieht es aber aus, wenn man braun auf braun und blau auf blau klemmt (falls die Farben auch so ankommen). Ansonsten ist es wie gesagt wurscht. Nur auf der anderen Seit, wo die LED angeschlossen ist muß man + und - beachten.

Mit Folie habe ich noch nix probiert, nur gelbe Folie = gelbes Licht. Dann am besten noch ne dritte LED in "amber" dazu. Das geht schon eher in die Richtung "Warmweiß".
Gogolo
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 20.04.07, 09:46

Fr, 20.04.07, 15:31

Danke für die Tipps!

Ich werd mal mit Lee Farbfiltern experimentieren, hier:

http://www.skyshopping24.de/Equipment/s ... 1f61d13e1f

Bestelle mir mal so ein Musterheft und probiere die verschiedenen Folien durch. Insbesondere die Conversion Folien, die z.B. 6500K auf 3200K wandeln klingen vielversprechend.

Danke nochmals und Grüsse
Gogolo
Antworten