Also zum ersten möchte ich mal sagen das ich die Tastatur Beleuchtung nicht erst hier durch diverse HOW² aufgegriffen habe. Denn ich habe schon länger mit dem gedanken gespielt so eine beleuchtung zu bauen. Leider war das bei meiner alten Tastatur nicht möglich, bzw. die war mir einfach zu grau. Also habe ich mich nach unterschidlichsten Tastaturen umgeschaut. Nach Möglichkeit sollte diese transparent sein, habe aber nicht so wirklich was gefunden, bis ich durch einen Kumpel auf die Apple Tastatur gestoßen bin. Hat ein transparentes Gehäuse und gefällt mir recht gut.
Also dann kann ich ja schon mit der Stückliste Anfangen:
1 x Apple (Apfel) Tastatur ca. 40-50€
7 x LED grün 5000 mcd 30° (oder vergleichbare)
7 x Widerstände 57 Ohm (1/4W)
1 x Silberdraht (oder Draht aus einer Leitung ca. 0,14mm²)
1 x Doppellitze sw/rt 0,14mm²
1 x Leitung rot 0,14mm²
Als Werkzeugequipment benötigt man:
- (Akku) Bohrmaschine
- Bohrer 5mm
- Lötkolben
- Lötzinn
- Seitenschneider
- Sekundenkleber (zum einkleben der LEDs)
- 1,5mm Imbusschlüssel (zum öffnen der Tastatur)
- Kleinen Kreuzschlitzschraubendreher
- Voltmeter
So dann will ich mal beginnen. Zuerst hat man die Tastatur vor sich liegen. Schaut dann so aus: Dann nimmt man die Tastatur dreht Sie auf den Rücken und entfernt die 3 Inbusschrauben. Ich habe mit metrischen und zöllischen Schlüsseln probiert, wollte aber nix so richtig passen. Nunja mit dem 1,5mm gings auf jedenfall einigermaßen: Wenn man soweit ist kann man die Tastatur wieder umdrehen und die Tastenn allesammt abheben. dabei muss man auf das Flachbankabel aufpassen welches in die Platine gesteckt ist. Das kann man aber mit einem leichten zug herausziehen: Hier sieht man die Belegung der USB Leitung. Die dicke Leitung ist hierbei GND, also - und das rote + 5V: Jetzt kann man Anfangen alle noch übrigen Schrauben mit dem Kreuzzschlitzschraubendreher zu entfernen und zerlegt die Tastatur vorsichtig: Dann werden die Bohrlöcher zuerst angezeichnet, je nachdem wie viele ihr nehmen wollt und wie ihr die setzt. Das Plastikteil wird dabei auch umgedreht und so mit dem 5mm Bohrer gebohrt um später die LEDs einsetzen zu können: Dann setzte man die LEDs ein an denen man zuvor die Füßchen bis auf etwa 3mm abgezwackt hat von innen in die Bohrungen ein. - (Kathode) der LEDs zeigt hierbei in Richtung Unterboden: Wenn dann alle LEDs eingesetzt wurden, werden diese mit etwas Sekundenkleber fixiert. So schaut das dann aus: Dann fängt man an alle Kathoden (-) der LEDs mit dem Kupfer oder Silberdraht zu verlöten: Wenn man nun soweit ist wird an jeden + Pol (Anode) der LED ein passender Widerstand, hier 57 Ohm gelötet. dann wird der + Pol an einer Stelle zusammengeführt. Es handelt sich hier also um eine reine Parallelschaltung: Dann wird die Doppellitze an der Platine abgegriffen und zu den LEDs geführt. Am besten mit dem Voltmeter zuvor nochmal die Spannung an der Platine prüfen um Fehler zu vermeiden: Nun sind wir fast fertig. Jetzt müssen nur noch die Kabel sauber verlegt werden und dann kann man anfangen die Tastatur wieder zusammenzubauen. Dabei sollte man darauf achten das kein Dreck im Gehäuse ist, da man diesen sehr leicht sehen kann, weil das Geehäuse ja Transparent ist
Wenn dann soweit alles korrekt durchgeführt wurde schaut das so aus:
P.S. Das USB Kabel habe ich durch ein längeres getauscht. Falls einer in den Bildern sieht das 2 Unterschidliche Kabel benutzt wurden... und ich glaube so ein ausführliches HOW² habe ich noch nie gemacht.
Mfg Timo




