nun auch mal ein kleiner Beitrag von mir, ich hoffe das es für einige
eine gute Anregung ist und würde mich über Nachbauten freuen.
Die Module wurden mit Absicht nur für 4 LEDs ausgelegt, es würde auch
mehr gehen, aber mit 4 Stück kann ich bei 12 – 14V jede Farbe verwenden
und die Module sollten so universell wie möglich ausgeführt werden.
Jetzt geht es los:
Aus so genannten Restposten Platinen und Suflux LEDs
entstehen nacheinander die fertigen Module.
Diese Module sind Isolationsgefräst, das geht aber gut mit einem scharfen
Teppichmesser oder mit einer Proxxon oder Dremel, die ersten Versuche
wurden damit gemacht, einfach mal ausprobieren, geht schnell und gut.
Die runde Form entweder grob mit der Säge oder auch mit einem
starken Seitenschneider in Form bringen und mit Schleifpapier glätten.
Der Außen Durchmesser beträgt ca. 35mm, damit passt das ganze
dann ausgezeichnet in Löcher von einem 35mm Forstnerbohrer.
Bestücken mit den LEDs Deiner Wahl, Vorwiderstände je nach Spannung,
hier gelbe LEDs für 12-14V UB = 150 Ohm und 180 Ohm für ca. 16mA
Der Funktionstest sollte so aussehen, ist für Foto etwas gedimmt worden.
Widerstände entweder normale oder SMD, beides geht ohne Probleme.
Die Regalplatte mit dem einzubauenden Modul und dem angezeichneten Loch.
Loch ist drinnen, evtl. je nach Dicke der Platte auf die Bohrtiefe achten.
Kabelkanal bohren, damit die Kabel nicht sichtbar sind.
Modul einsetzen, passt, wackelt und hat Luft.
Befestigung entweder mit einer kleinen Zentralen Schraube.
Oder wenn die Restplatte zu Dünn ist mit einer kleiner Schraube in die Wandung.
Der schon modifizierte Regalabschnitt am Tage mit Blitzlicht
Im Abgedunkelten Raum, das war bis jetzt der Normalzustand.
Im Dunkeln mit der neuen Beleuchtung, kommt leider auf dem Foto leider
nicht so richtig zur Geltung, sieht aber einfach sehr schön und ruhig aus.
Die Idee hat sich bewährt, die gewählte Form ist meiner Meinung nach
recht ideal für weitere Beleuchtungen, mal sehen was sich da noch ergibt.
Evtl. plane ich demnächst diese Form mit RGB einzel LEDs und einem
anderen Layout zur Ansteuerung mit einem Fader. (Leider kein Atmel sondern PIC)
Viel Spaß Raimund




