Digitataltacho auf blaue LEDs umbauen nur wie?
Moderator: T.Hoffmann
Hallo,
ich habe hier einen Digitaltacho von VW eingebaut in nem Golf 2. Dieser ist Komplett mit nem Display vorne, das hinten von 2X 5Watt halogen Glühbirnen durchleuchtet wird. An dem Umbau sind schon etliche gescheitert, weil es einfach nicht hell genug war. Die hatten aber alle keine guten Kenntnisse. Wie macht man das jetzt am besten, sodass es erstens gleichmäßig hell ist (Da ist schon so ne Verteiler scheibe drin, sollte also nicht das Problem sein), und 2 das da auch Helligkeit rüberkommt? Ich dachte da an 4X 0,5Watt Leds in einem sockel, also insgesammt 8 Leds, da würde ich auf 4 statt 10 Watt kommen, aber das kann man ja so nicht vergleichen, oder? 2 Problem ist, das alles in den sockel muss, also Widerstände, platz für Kühlung bleibt da sowieso nicht mehr. Ich weiß noch Nichtmal, ob ich da überhaupt 4X 5mm. leds reinkriege, das sollte man vielleicht vorher nachgucken, ist aber leider nicht so einfach, das teil auszubauen.
Also, wie würdet ihr das machen, ich brauche VIEL licht auf kleinem Raum.
ich habe hier einen Digitaltacho von VW eingebaut in nem Golf 2. Dieser ist Komplett mit nem Display vorne, das hinten von 2X 5Watt halogen Glühbirnen durchleuchtet wird. An dem Umbau sind schon etliche gescheitert, weil es einfach nicht hell genug war. Die hatten aber alle keine guten Kenntnisse. Wie macht man das jetzt am besten, sodass es erstens gleichmäßig hell ist (Da ist schon so ne Verteiler scheibe drin, sollte also nicht das Problem sein), und 2 das da auch Helligkeit rüberkommt? Ich dachte da an 4X 0,5Watt Leds in einem sockel, also insgesammt 8 Leds, da würde ich auf 4 statt 10 Watt kommen, aber das kann man ja so nicht vergleichen, oder? 2 Problem ist, das alles in den sockel muss, also Widerstände, platz für Kühlung bleibt da sowieso nicht mehr. Ich weiß noch Nichtmal, ob ich da überhaupt 4X 5mm. leds reinkriege, das sollte man vielleicht vorher nachgucken, ist aber leider nicht so einfach, das teil auszubauen.
Also, wie würdet ihr das machen, ich brauche VIEL licht auf kleinem Raum.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Für diese Art von Beleuchtung halte ich die Superflux mit 6000 mcd besser geeignet.
Damit hast Du weniger Probleme mit der Abwärme und die SuFlu lassen sich besser unterbringen.
Da könnten dann 2 x 3 LED´s in den Bereich der Birnchen passen.
Betreiben solltest Du sie an einer Konstantstromquelle oder an einer 10 Volt - Konstantspannungsquelle (dann mit Vorwiderständen).
Damit hast Du weniger Probleme mit der Abwärme und die SuFlu lassen sich besser unterbringen.
Da könnten dann 2 x 3 LED´s in den Bereich der Birnchen passen.
Betreiben solltest Du sie an einer Konstantstromquelle oder an einer 10 Volt - Konstantspannungsquelle (dann mit Vorwiderständen).
Was ist das denn fürn Teil, wenns 2x 5 Watt Halogen benötigt? Füllt das den kompletten Anzeigenbereich aus? Ich würd auf jeden Fall Konstantstromquelle in Schaltreglertechnik sagen, denn wenn du räumlich beengt bist, darfst du nicht noch unnötig Wärme erzeugen, die LEDs mögen die nämlich nicht. Wie erzeugt denn die jetzige Beleuchtung ihre Farbe? Sind da irgendwo Farbfilter oder Lacküberzüge auf den Birnchen zu erkennen?
Also im Moment ist da so ne Verteiler scheibe drin, und die ist grün, das könnte man aber zur not runterpolieren, aber eigentlich macht das nicht, denn ich hatte schonmal ne 7000mcd ins das loch gehalten, das sah im dunkeln schon echt top aus, aber bei licht sah man nix mehr. Eine 7000 LED verliert sich da komplett. Ich würde da aber lieber aber einen etwas größer dimensionierten widerstand einsetzten. Das blau bekam sogar noch eine schönere Farbe durch die grüne scheibe. Ähm ja, die beiden 5 Watt halogen lampen zeigen die drehzahl groß an, und die Geschwindigkeit, unden dann noch Tageskilometer und die gesammten Kilometer, und Uhrzeit. Das untere wird aber extra beleuchtet, das kriege ich alleine hin. Und blinkerleuchten und so sollten eigentlich die originalen lampen drin bleiben, mal sehen.
- BlackPowder75
- Super-User

- Beiträge: 68
- Registriert: Di, 19.12.06, 17:29
- Wohnort: Chemnitz
Dann hau doch 3 P4 bei 350 mA rein - da reicht es wenn du die zur Kühlung mit Wärmeleitkleber auf irgend ein Blechteil klebst.Mario D hat geschrieben:Hat keiner ne idee, was am besten ist für viel lich auf wenig raum?
Bei 350mA entwickeln die P4 immernoch recht viel Hitze.
Zu dritt auf einem kleinen Blech in einem kleinem Raum zuviel.
Aber man kann sie auch mit 100mA betreiben. Dann ist eine Extrakühlung kaum nötig, und die Lichtmenge immernoch besser als bei allen 5mm-, SuFLu- oder Mehrchip-LEDs.
Hierbei reicht auch ein dicker Widerstand (z.B. 1W 75Ohm und 2 P4 in Reihe), da die KFZ-Spannungsschwankungen hier niemals für die P4 gefährliche Stromstärken an die LEDs lassen.
Zu dritt auf einem kleinen Blech in einem kleinem Raum zuviel.
Aber man kann sie auch mit 100mA betreiben. Dann ist eine Extrakühlung kaum nötig, und die Lichtmenge immernoch besser als bei allen 5mm-, SuFLu- oder Mehrchip-LEDs.
Hierbei reicht auch ein dicker Widerstand (z.B. 1W 75Ohm und 2 P4 in Reihe), da die KFZ-Spannungsschwankungen hier niemals für die P4 gefährliche Stromstärken an die LEDs lassen.
- BlackPowder75
- Super-User

- Beiträge: 68
- Registriert: Di, 19.12.06, 17:29
- Wohnort: Chemnitz
Könntest schon recht haben, im Tacho vielleicht noch bei eingeschalteter Heizung wird es doch recht warmRomiman hat geschrieben:Bei 350mA entwickeln die P4 immernoch recht viel Hitze.
Zu dritt auf einem kleinen Blech in einem kleinem Raum zuviel.
Aber man kann sie auch mit 100mA betreiben. Dann ist eine Extrakühlung kaum nötig, und die Lichtmenge immernoch besser als bei allen 5mm-, SuFLu- oder Mehrchip-LEDs.
Hierbei reicht auch ein dicker Widerstand (z.B. 1W 75Ohm und 2 P4 in Reihe), da die KFZ-Spannungsschwankungen hier niemals für die P4 gefährliche Stromstärken an die LEDs lassen.
Naja wenn es von der Helligkeit immer noch nicht reicht, kann man ja eine Wakü einbauen und die Sonnenbrille aufsetzen
Also, ich werde jetzt wohl bestellen, jeweils pro sockel 3X 5mm. LEDs 0,5Watt Blau, und eine Rote 0,5Watt LED, für die sehr wenigen Roten Elemente des Tachos, weil sonst sieht das Ganze wohl unprofessionell aus, wenn die Roten bereiche dann nicht mehr Rot leuchten, das müsste doch dann so funktionieren, oder?
könnte man den die 4 Leds alle im Sockel mit einem Widerstand beschalten? Dann wird der sockel von der lampe nicht so voll, da ja nur begrenzt platz ist. Außerdem ist ja auch nicht allzu viel Platz für Kühlung, deshalb sollte man sie vielleicht nicht mit dem Vollen strom betreiben, oder?
könnte man den die 4 Leds alle im Sockel mit einem Widerstand beschalten? Dann wird der sockel von der lampe nicht so voll, da ja nur begrenzt platz ist. Außerdem ist ja auch nicht allzu viel Platz für Kühlung, deshalb sollte man sie vielleicht nicht mit dem Vollen strom betreiben, oder?
-
evil2k
- User

- Beiträge: 28
- Registriert: Do, 06.07.06, 14:43
- Wohnort: Köthen (Sachsen Anhalt)
- Kontaktdaten:
also ich weiß ja nicht was das für ein "supertacho" das ist der das ganze licht schluckt aber jeden vw tacho den ich bis jetzt gelötet habe hab ich nie Probleme bekommen wegen der hellichkeit. Bau doch mal den tacho auseinander
und kuck mal rein ob da genug platz ist wenn ja dann pflanz da nen batzen flux leds rein geht super. Wenns möglich wäre stell mal bilder rein.
und kuck mal rein ob da genug platz ist wenn ja dann pflanz da nen batzen flux leds rein geht super. Wenns möglich wäre stell mal bilder rein.
Ne Kamera habe ich im Moment nicht.
Also das Ding hat 2 größere Displays einen für die Geschwindigkeit, und einen für den Drehzahlbereich.
Desweiteren unten noch ein Display für die Tankanzeige, MFA, Tageskilometer, Gesamtkilometer und Uhr.
Da ist keine Tachonadel drauf. Keine ahnung was das für Displays sind, das setzt sich aus balken zusammen, also wie beim Radiowecker.
Also das Ding hat 2 größere Displays einen für die Geschwindigkeit, und einen für den Drehzahlbereich.
Desweiteren unten noch ein Display für die Tankanzeige, MFA, Tageskilometer, Gesamtkilometer und Uhr.
Da ist keine Tachonadel drauf. Keine ahnung was das für Displays sind, das setzt sich aus balken zusammen, also wie beim Radiowecker.
Bin schon gespannt wenn du mal Bilder postest von deim tacho, wenns willst würde mich freuen kannst ja unter die Bilder dann vom Tacho noch eins vom AUto druntermachen, bin auch ein Auofreak!! (Aber Nummernschild retuschieren nicht vergessen
)!!
Ich denk mit P4's ist dass schon ein bisschen krass Superflux würden denk ich mal ganz schwer!! Sind echt sehr hell und super abstrahlwinkel!!
MfG MArio
Ich denk mit P4's ist dass schon ein bisschen krass Superflux würden denk ich mal ganz schwer!! Sind echt sehr hell und super abstrahlwinkel!!
MfG MArio
ich hab auch schonmal tachos umgebaut und ich baue das ganze meistens so um, das ich von sockeln nur den saft abzapfe! sprich die leds werden immer anderweitig befestig und angebracht! ich gucke immer wo die leds eine gute ausleuchte erreichen und dann werden sie befestig! meistens mit heißkleber!
schade das du davon keine bilder machen kannst, denn sowas ist immer hilfreich!
schade das du davon keine bilder machen kannst, denn sowas ist immer hilfreich!
Also eigentlich fällt superflux und so raus, weil ich glaube, das ich dafür wieder ne ganze Menge zerlegen müsste, kann das aber im Moment nicht nachgucken, da der Tacho eingebaut ist, und es nicht in 5 Minuten getan ist, das ding rauszurupfen, und ehrlich gesagt auch immer ne richtige *Haufen* fummelei ist, wo man hinterher zerkratze und Blutige hände hat.
Nein, P4 währe wohl nicht zu krass, sind doch im moment auch 2X 5W halogen Lampen drin. Wie gesagt, Superflux währe auch schlecht, da das auch nicht gerade günstig währe, aber wie gesagt, ich kann es im moment nicht prüfen.
Also, ihr kennt doch diese LEDs von Conrad mit sockel, die man einfach in den tacho einschraubt, genau so einen sockel habe ich hier auch, nur 2 Nummern größer, und mit ner halogen drin, und die gehört da auch original rein, und da sollten jetzt stadt der Halogen 3 blaue, und eine rote rein.
Nein, P4 währe wohl nicht zu krass, sind doch im moment auch 2X 5W halogen Lampen drin. Wie gesagt, Superflux währe auch schlecht, da das auch nicht gerade günstig währe, aber wie gesagt, ich kann es im moment nicht prüfen.
Also, ihr kennt doch diese LEDs von Conrad mit sockel, die man einfach in den tacho einschraubt, genau so einen sockel habe ich hier auch, nur 2 Nummern größer, und mit ner halogen drin, und die gehört da auch original rein, und da sollten jetzt stadt der Halogen 3 blaue, und eine rote rein.
also an deiner stelle würde ich das ding mal am wochenende rausrupfen! dann vorsichtig zerlegen und reingucken!
denn mit sockelaustausch war ich bis jetzt nicht begeistert.
edit:
wie willste denn überhaupt an die halogenfassungen kommen ohne das tacho auszubauen?
denn mit sockelaustausch war ich bis jetzt nicht begeistert.
edit:
wie willste denn überhaupt an die halogenfassungen kommen ohne das tacho auszubauen?
Also ich bräuchte da ja wohl ne ganze menge Superfluxes, und eine kostet immerhin 50cent, und haben nur 3000mcd.
Bei ebay gibt es 25 stück 7000mcd für 4,99.
Lohnt es sich, die bei Lumitronix zu kaufen, oder reichen die von ebay, ich weiß nicht ob ich hier ne Artikelnummer oder Link einstellen darf, schicke ihn aber gerne per PN, oder ich darf sie halt hier reinstellen.
Hier mal eben schnell ne Paint Skizze vom Tacho:
Alle Bereiche, wo was drinsteht, dass soll blau beleuchtet werden. Beim Drehzahlbereich sind oben noch rote striche, die hinterher auch wieder rot leuchten sollen. Beim Ölbereich ist unten ein gelber bereich, in der Mitte farblos, also Blau, und oben noch ein roter bereich, der später auch wieder rot werden soll.
Wie macht man das am besten, wie viel Superflux braucht man?
Bei ebay gibt es 25 stück 7000mcd für 4,99.
Lohnt es sich, die bei Lumitronix zu kaufen, oder reichen die von ebay, ich weiß nicht ob ich hier ne Artikelnummer oder Link einstellen darf, schicke ihn aber gerne per PN, oder ich darf sie halt hier reinstellen.
Hier mal eben schnell ne Paint Skizze vom Tacho:
Alle Bereiche, wo was drinsteht, dass soll blau beleuchtet werden. Beim Drehzahlbereich sind oben noch rote striche, die hinterher auch wieder rot leuchten sollen. Beim Ölbereich ist unten ein gelber bereich, in der Mitte farblos, also Blau, und oben noch ein roter bereich, der später auch wieder rot werden soll.
Wie macht man das am besten, wie viel Superflux braucht man?
Zuletzt geändert von Mario D am Sa, 16.06.07, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Mit den Angaben bei iBäh musst du aufpassen, da ist dann öfter mal eine Null zuviel bei den Helligkeitsangaben oder auch zwei.
Aber das miusst Du selber wissen.
Ich bin jedenfalls hier gelandet, weil mir iBäh zu teuer wurde!
Aber das miusst Du selber wissen.
Ich bin jedenfalls hier gelandet, weil mir iBäh zu teuer wurde!
Tja, aber bei ebay kostet ne Blaue Superflux nur 25Cent, bei Lumi gleich 50cent. Erst wenn ich gleich 50stück bei Lumi nehme, kostet eine nur noch 35cent, das währe ok, aber ich weiß halt auch noch nicht, wieviele ich brauche?
ebäy Superflux: 25Cent 7000mcd
Lumi Superflux: 50cent 3000mcd
Also wieviele Superflux braucht man für den Tacho?
Das Paint bild zeigt schon ziemlich genau die original Größe des Tachos.
Ich währe natürlich auch bereit, die Lumitronix Superflux zu nehmen, hat die denn wer, und kann sagen, wie hell oder ähnliches die sind?
ebäy Superflux: 25Cent 7000mcd
Lumi Superflux: 50cent 3000mcd
Also wieviele Superflux braucht man für den Tacho?
Das Paint bild zeigt schon ziemlich genau die original Größe des Tachos.
Ich währe natürlich auch bereit, die Lumitronix Superflux zu nehmen, hat die denn wer, und kann sagen, wie hell oder ähnliches die sind?
Tja, das ist echt blöd, bei so einem großen Forum, und einer so kurzen Vorschau der Neusten Themen, also ein Verbesserungsvorschlag: Das man sich selber im Profil einstellen kann, wieviel Beiträge der Neusten Themen man sich anzeigen lassen kann. Ist nämlich Blöd, das mein Thema, und andere interessante Themen in der Vesenkung landen.


