Brunnen beleuchten...
Moderator: T.Hoffmann
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
Naja die Alu Strebe wäre ca 60 cm lang.
Das Problem ist, dass ich die Halogen Spots ja genau wegen ihrer Hitze weg haben will, da wäre es dumm,
wenn die P4 auch so heiss werden würde.
MFG
Michael
Naja die Alu Strebe wäre ca 60 cm lang.
Das Problem ist, dass ich die Halogen Spots ja genau wegen ihrer Hitze weg haben will, da wäre es dumm,
wenn die P4 auch so heiss werden würde.
MFG
Michael
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
sprich wenn ich ein Becken mit 3x Halogen 30 Watt beleuchten würde und nun z.B. 6x P4 installiere, müsste es kühler bleiben richtig?
Wie sieht das mit Spritz-Schutz aus?
Vielen Dank!
MFG
Michael
sprich wenn ich ein Becken mit 3x Halogen 30 Watt beleuchten würde und nun z.B. 6x P4 installiere, müsste es kühler bleiben richtig?
Wie sieht das mit Spritz-Schutz aus?
Vielen Dank!
MFG
Michael
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Das bleibt deutlich kühler.
Ein Spritzschutz sollte für alle elektrischen Einrichtungen vorhanden sein - unabhängig von der Spannung.
Je nach Deinem konkreten Aufbau kann der durch eine vorgehängte Plexiglasplatte und/oder durch Isolierung der elektrischen Leiter gegen Feuchtigkeit ausgeführt werden.
Ein Spritzschutz sollte für alle elektrischen Einrichtungen vorhanden sein - unabhängig von der Spannung.
Je nach Deinem konkreten Aufbau kann der durch eine vorgehängte Plexiglasplatte und/oder durch Isolierung der elektrischen Leiter gegen Feuchtigkeit ausgeführt werden.
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
also 9 P4`s für nur ein Aquarium? Wow das wäre aber nen teurer Spass!
Gibt es da evtl noch alternativen?
MFG
Michael
also 9 P4`s für nur ein Aquarium? Wow das wäre aber nen teurer Spass!
Gibt es da evtl noch alternativen?
MFG
Michael
entweder weniger p4s nehmen oder beim glühobst beliebn. allerdings solltest du auch berechnen was du langfristig an strom einsparst und wieviel du sparst wenn du nicht jedes halbe ajhr neue lampen kaufen musst sondern die leds verwenden kannst bis du dein aquarium verschrottest also lebenslange haltabrkeit und da kommt schon eine ordentlich ersparniss zusammen.
ist zwar geld was man eigendlich nicht sieht aber wenn man das alles durchrechnet merkt man schon wieviel man da spart und dann lohnt sich die investition schon
ist zwar geld was man eigendlich nicht sieht aber wenn man das alles durchrechnet merkt man schon wieviel man da spart und dann lohnt sich die investition schon
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
das ist schon richtig... aber wenn ich pro Aquarium 8 P4 rechne, dann ergibt das bei 25 Aquarien mal eben
200 P4... Bei einem Preis von 8,20 Euro pro P4, würde mich der Spass 1640 Euro kosten...
Ich glaub da macht sich das dann nicht mehr bezahlt...
Weil 1640 Euro an Strom muss man schon mal verbrauchen.
Wenn ich da rechne, wieviele Halogen Spots ich davon kaufen kann, bei einem Preis von 1,62 Euro
sind das 1012 Leuchtmittel.
Selbst wenn ich 200 neue bräuchte, wäre es noch immer eine enorme Ersparniss.
MFG
Michael
das ist schon richtig... aber wenn ich pro Aquarium 8 P4 rechne, dann ergibt das bei 25 Aquarien mal eben
200 P4... Bei einem Preis von 8,20 Euro pro P4, würde mich der Spass 1640 Euro kosten...
Ich glaub da macht sich das dann nicht mehr bezahlt...
Weil 1640 Euro an Strom muss man schon mal verbrauchen.
Wenn ich da rechne, wieviele Halogen Spots ich davon kaufen kann, bei einem Preis von 1,62 Euro
sind das 1012 Leuchtmittel.
Selbst wenn ich 200 neue bräuchte, wäre es noch immer eine enorme Ersparniss.
MFG
Michael
Hi,
kommt darauf an, wie zukunftsschauend du rechnest:
Wenn du davon ausgehst, dass die LEDs 50.000h halten, dann brauchst du für diese Zeit einiges mehr an Halogenspots (pro Austauschrunde mit 200 Spots ~300€).
Mehr an Strom kommt für diese Zeit auch dazu, ich weiß nicht, wie lange die Aquarien stehen bleiben, aber auf lange Zeit gesehen lohnt es sich, auch wenn für den Anfang ein hoher Anschaffungspreis auf dich zu kommt.
Was machst du eig mit 25 Aquarien
Kannst du mal ein Bild von dem Komplex posten? *liebguck*
Berni
kommt darauf an, wie zukunftsschauend du rechnest:
Wenn du davon ausgehst, dass die LEDs 50.000h halten, dann brauchst du für diese Zeit einiges mehr an Halogenspots (pro Austauschrunde mit 200 Spots ~300€).
Mehr an Strom kommt für diese Zeit auch dazu, ich weiß nicht, wie lange die Aquarien stehen bleiben, aber auf lange Zeit gesehen lohnt es sich, auch wenn für den Anfang ein hoher Anschaffungspreis auf dich zu kommt.
Was machst du eig mit 25 Aquarien
Kannst du mal ein Bild von dem Komplex posten? *liebguck*
Berni
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Nunja bei 3*30 Watt Halo ist Dein Stromverbrauch im Jahr
3 * 0,03 kW * 10 h/Tag * 365 Tage = 328,5 kWh pro Becken und Jahr
bei 25 Becken sind das 8.212,5 kWh
und bei einem Preis von 0,2 € pro kWh entspricht das 1.642,50 €
Die Gegenrechnung mit P4:
8 * 0,001 kW * 10 h/Tag * 365 Tage = 29,5 kWh pro Becken und Jahr
bei 25 Becken sind das 730 kWh
und bei einem Preis von 0,2 € pro kWh entspricht das 146,00 €
Was ist nun teurer - zumal der Strompreis weiter steigt?
Ich würde Dir raten, zuerst ein Becken bzw. eine Beckenreihe umzurüsten und dann das Ergebnis zu beobachten.
3 * 0,03 kW * 10 h/Tag * 365 Tage = 328,5 kWh pro Becken und Jahr
bei 25 Becken sind das 8.212,5 kWh
und bei einem Preis von 0,2 € pro kWh entspricht das 1.642,50 €
Die Gegenrechnung mit P4:
8 * 0,001 kW * 10 h/Tag * 365 Tage = 29,5 kWh pro Becken und Jahr
bei 25 Becken sind das 730 kWh
und bei einem Preis von 0,2 € pro kWh entspricht das 146,00 €
Was ist nun teurer - zumal der Strompreis weiter steigt?
Ich würde Dir raten, zuerst ein Becken bzw. eine Beckenreihe umzurüsten und dann das Ergebnis zu beobachten.
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
ich glaub ich werde mir zunächst mal 4 P4 bestellen, um zu sehen, ob mir das Licht gefällt.
Weil es muss ja ein helles weisses licht sein
Wie sollte ich die 4 am besten anschliessen?
Und welche wiederstände sollte ich verwenden?
Vielen Dank!
MFG
Michael
ich glaub ich werde mir zunächst mal 4 P4 bestellen, um zu sehen, ob mir das Licht gefällt.
Weil es muss ja ein helles weisses licht sein
Wie sollte ich die 4 am besten anschliessen?
Und welche wiederstände sollte ich verwenden?
Vielen Dank!
MFG
Michael
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Bei 3 P4 und 12 Volt benötigst Du einen Widerstand von 5,6 Ohm, mindestens 1 Watt, besser 2 Watt.
4 P4 sind bei 12 Volt nicht so gut.
Zum Testen würde ich Dir vorschlagen:
Steckernetzteil aud dem Shop für 4 €
3 P4
je ein Widerstand 4,7 Ohm, 5,6 Ohm und 6,8 Ohm, jeweils 2 Watt
eine min. 25 mm U-Schiene aus Alu
Wärmeleitpaste
mit den Widerständen kannst Du dann auch verschiedene Helligkeitsstufen testen und das Wärmeverhalten.
4 P4 sind bei 12 Volt nicht so gut.
Zum Testen würde ich Dir vorschlagen:
Steckernetzteil aud dem Shop für 4 €
3 P4
je ein Widerstand 4,7 Ohm, 5,6 Ohm und 6,8 Ohm, jeweils 2 Watt
eine min. 25 mm U-Schiene aus Alu
Wärmeleitpaste
mit den Widerständen kannst Du dann auch verschiedene Helligkeitsstufen testen und das Wärmeverhalten.
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
ich hab jetz zum testen einfach mal 8 P4 bestellt, um ein Becken komplett damit auszurüsten.
Ich werd euch wieder berichten, sobald ich die P4 erhalten habe und testen kann!
MFG
Michael
ich hab jetz zum testen einfach mal 8 P4 bestellt, um ein Becken komplett damit auszurüsten.
Ich werd euch wieder berichten, sobald ich die P4 erhalten habe und testen kann!
MFG
Michael
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Machst Du dann einen neuen Thread auf? Weil es ja nicht mehr um einen Brunnen geht 
-
Ratman2000
- User

- Beiträge: 45
- Registriert: Mo, 25.06.07, 19:43
Hallo,
ja das mach ich mal sofort
Hab da eh noch ein paar fragen an euch 
MFG
Michael
ja das mach ich mal sofort
MFG
Michael

