schwarze farbe

Unser Wiki: Erläuterung und Definitionen für Begriffe wie "SMD", "mcd", "Lumen" usw.

Moderator: T.Hoffmann

profi
Super-User
Super-User
Beiträge: 68
Registriert: Fr, 29.06.07, 06:31

Sa, 30.06.07, 10:33

Servus alle zusammen,

Es gibt ja wie jeder weiß, blaue, rote, grüne ect. led´s farben.


Und jetzt meine frage, gibt es auch eine led die schwarze farbe erstellen kann? Oder vielleicht aus mehreren led´s eine schwarze bleuchtung?

Meine aber nicht schwarzlicht. :lol:

Mfg
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 10:37

interessante frage.
wenn du schwarze farbe haben wollst ist es das gleiche als wenn du eienn schatten werfen wollst oder? ich glaube nicht dass das möglich ist. wenn eine andere lichtquelle da wäre, würde sie die farbe schwarz eh übertrumpfen.

einzige möglichkeit die ich grad wüsste wäre einen schatten zu werfen.
glühbiren nehmen und davor ein gewünschten gegenstand hängen, der dann einen schatten wirft.
ansonsten gibt es sowas glaube ich nicht.

gruß divino
profi
Super-User
Super-User
Beiträge: 68
Registriert: Fr, 29.06.07, 06:31

Sa, 30.06.07, 10:39

Ja sowas in der art wie ein schatten.

Eine fläche schwarz ( wie schatten ) beleuchten :lol:

Mfg
Zuletzt geändert von profi am Sa, 21.07.07, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:14

also schwarz ist eiegendlic h keine farbe sondern ein bereich an dem kein licht ist ist für das menschliche auge schwarz. die einzige möglichkeit schwarz mit lichtquellen zu erzeugen ist einen bereich auf den kein licht fällt zu erzeugen.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 11:43

Nein, schwarze Leds gibt es nicht!
Wenn man es mal salopp formuliert:
Die Leds werfen ja Lichtwellen aus(lambda), also -> additive Farbmischnung.(rot-grün-blau)
Bei subtraktiver Farbmischung(rot-gelb-blau), müsste man alles mischen um schwarz zu erhalten.

Also ist es nicht möglich schwarze Leds zu produzieren.
Es kann ja einer von euch mal einen Photonenschlucker erfinden, wenn ihr die SUFU nicht nutzen wollt; es gibt schon viele Topics mit gleichem Inhalt! :lol: :lol:
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Sa, 30.06.07, 12:05

[quote="Doc_McCoy"]Wenn man es mal salopp formuliert:
Die Leds werfen ja Lichtwellen aus(lambda), also -> additive Farbmischnung.(rot-grün-blau)
Bei subtraktiver Farbmischung(rot-gelb-blau), müsste man alles mischen um schwarz zu erhalten.[quote]

ein arbeitskollege hat gemeint das man sowas mit einer farbmischung wie schon gesagt erstellen kann.

hab es noch nicht probier aber es müsste vielleicht klappen wenn man rote-gelbe-blaue led´s auf einen punkt leuchtet dann kämme schwarz raus...

mfg Pacio
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:19

die einzige möglichkeit (salopp gesagt) licht mit licht auszulöschen, sind die interferenzmuster bei experimenten mit kohärentem licht.
das ganze wird durch den doppelspaltversuch bewiesen und beschreibt die welleneigenschaften des lichtes. da jedes teilen welleneigenschaften hat und umgekehrt, geht das auch z.b. mit salami :)
[quantentheorie]

wer genaueres wissen will -> wikipedia.


da sich licht IMMER additiv mischt, wird man durch farbmischung von leds nie schwarzes licht erzeugen können.


[blöd]
schwarzes licht wäre ja quasi eine auflösung der energie des lichtes. wo soll diese energie dann hin? würde sie in wärme umgewandelt werden würde es ja passen. denn ihr wisst ja:

nachts is kälter als draußen. also: wenn nachts die lichtenergie in wärme gewandelt wird, wirds dunkel und warm!

hä? was? - ja, alles quark :D
[/blöd]
Zuletzt geändert von _nabla am Sa, 30.06.07, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Sa, 30.06.07, 12:20

nein dad geht net...
sonst wüssten wir es :roll:
wie gesagt schwartz ist keine farbe sondern ein zustand...sodas wen etwas schwartz *leuchten* soll kein licht drauf fallen müsste...und dan würden wir die schwartze stelle nicht sehen da es von irgendetwas verdeckt sein muss...
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Sa, 30.06.07, 12:29

Schwarz kann man mit keinem Leuchtmittel erzeugen. Egal ob LED, Halogen, Glühbirne, etc.
Ganz im Gegenteil, um schwarz "zu erzeugen" benötigt man ein Material (Farbpigmente), das jegliche Art von Lichtstrahlung absorbiert. So gesehen ist auch die Bezeichnung "Schwarzlicht" ein totaler Blödsinn.
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 12:32

schwarzlicht heißt ja auch nur schwarzlicht, weil es eigtl licht ist, welches das auge ja nicht wirklich wahr nimmt.
das menschliche auge kann es halt nicht richtig erkennen. darum spricht man doch von schwarzlicht, oder nicht? ist halt nur ein synonym für UV-licht


gruß divino
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Sa, 30.06.07, 12:39

Schon klar, ich beobachte ja nur und stelle fest :lol: :lol: :lol:

Ich stell mal trotzdem die Behauptung auf, dass über 90° bei einer Umfrage in einer Füßgängerzone behaupten wurden, dass Schwarzlichtlampen schwarzes Licht erzeugen.....
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:45

Pacio hat geschrieben: ein arbeitskollege hat gemeint das man sowas mit einer farbmischung wie schon gesagt erstellen kann.

hab es noch nicht probier aber es müsste vielleicht klappen wenn man rote-gelbe-blaue led´s auf einen punkt leuchtet dann kämme schwarz raus...

mfg Pacio
Nein, da hast du mich falsch verstanden! Bei Leds gibt es nur additive Farbmischung, wenn man grün rot blau mischt erhält man weiß.
Aber subtraktive Farbmischung gibt es bei Leds nicht! :idea: :idea:
Benutzeravatar
TheChemist
Super-User
Super-User
Beiträge: 83
Registriert: Sa, 30.06.07, 12:14

Sa, 30.06.07, 12:46

Ich habe da noch ein paar ganz schwarze 0 Watt-Glühbirnen rumliegen (garantiert kein Stromverbrauch und garantiert kein Licht). Vielleicht sollte ich die über ebay versteigern, wenn das Interesse scheinbar doch so groß ist ... :lol: :roll:
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:48

@TheChemist herzlich willkommen im forum
kauf dir alle ap zeig mal ein foto von der leuchtkraft :lol: :lol:

hab da auch mal eine frage zu "schwarzen licht"

wie projektziert ein beamer ein schwarzes bild an eine weise wand ??
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 12:54

wie projeziert ein monitor schwarze flächen?^^
ich denke mal genauso wie es die tinenpatrone schafft auf weißes papier, schwarze flächen zu erzeugen.
indem dieses stück eingefärbt wird.
wenn man die glühbrien schwarz anmalt wird man auch feststellen, dass nur wenig licht durchkommt und die glühbirne "schwarz" erscheint.
heißt aber noch lange nicht, dass sie "schwarzes licht" wirft. einfach nur halt wieder: schwarz lässt keine farben durch. wie beamer genau funktionieren, dass weiß ich nicht, jedoch haben die nur eine beamer lampe hinten drin. und ich glaube nicht, dass dieses lämpchen für alle informationen zuständig ist oder?
da spielen noch linsen eine rolle und ich denke man färbt dort nur stellen schwarz.


gruß divino


EDIT: ich merk grad. selbst bei dem einfärben sit das problem nicht gelöst, wie die schwarzen sachne auf die weiße wand projeziert werden.
aber vllt deshlab, weil die ganze wand angestrahlt wird und das licht zu uns spiegelt. vllt kommt uns ein schwarzer balken nur so pechschwarz vor, weil alles andere so hell ist.
ich habe mal auf irgendeiner seite solch gemälde gefunden, wo man mit schatten spielt. da war die eine farbe ziemlich dunkel und in der oberen hälfte wiecderrum sehr hell. nun hat man die beiden farben nebeneinandergehalten und siehe da: beide farben waren gleich, nur das auge hat nicht mitgespielt und konnte das nicht erkennen.
ich such mal nach dem bild :) kaum anschaulich :D
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 12:58

Ilker21 hat geschrieben:
wie projektziert ein beamer ein schwarzes bild an eine weise wand ??
Das ist genauso Schatten, wie schwarze Buchstaben, Linien usw
Im Grunde genommen projeziert ein Beamer nur weißes Licht an die Wand. Die Bilder ergeben sich aus den Flächen, die das Licht nicht oder nur teileweise durchleuchten kann und Schatten bilden.
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Sa, 30.06.07, 13:00

Hat weder mit der Lampe noch mit den Linsen zu tun. Zwischen Lampe und Linsen steckt ein Display (= Flachbildschirm). Das erzeugte Bild wird mittels Lampe und Linsensystem an die Leinwand geworfen.
Sogesehen nix anderes als ein Diaprojektor, nur das hier die Dias durch ein Display ersetzt wird.
Somit hat man hier auch das gleiche Prinzip. Das Bild wird durch Farbpigmente/-Kristalle erzeugt.
Alos wieder nix mit schwarzer Lampe. Wer hat in einem hellem Raum schon mal ein sattes Schwarz auf einer Leinwand gesehen?
Zuletzt geändert von Qs'Tree am Sa, 30.06.07, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 13:01

nur wer macht den schatten ??
im beamer ist sicherlich kein typ da drin was so eine scheibe vor die lampe schiebt


kan man den sowas nicht mit leds nachstellen ??
1025_schwarzweis_1.jpg
edit: danke Qs'Tree so bischen kapiert hab ichs
nur wie kommt das schwarz auf das display ?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 13:04

du kannst farben NUR additiv mischen, also so wie auf der rechten seite in deinem bild.

licht wegnehmen geht nur, wenn du was lichtundurchlässiges davor schiebst.
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Sa, 30.06.07, 13:23

@Ilker21:
Die Farbe schwarz ist ja eigentlich keine Farbe sondern die Absorbtion aller Lichtwellen.
Wie erklärt man das jetzt am besten? ....
.... streicht mal ein Zimmer mit weißer Farbe und setzt euch dann in der Nacht mit einer RGB-LED in das Zimmer.
Da bekommt mann dann fast alle Farben von den weißen Flächen reflektiert.
Wenn man das Zimmer nun aber komplett schwarz streicht, nutzt die RBG-LED fast nix, da die Wände alle Farben absorbieren.

Bei einem Farbdisplay kommen Farbkristalle zum Einsatz. Je nach Farbwunsch werden die nicht erforderlichen Lichtwellen absorbiert. Wenn man mal seine Nase direkt vor den Monitor oder Flachbildschirm hält, sieht man die einzelnen Pixel und darin die drei RGB-Grundfarben. Bei weiß wird z.B. nix absorbiert und man sieht quasi direkt auf die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms. Bei schwarz blocken die Farbkristalle die Hintergrundbeleuchtung ab und lassen keine Lichtwellen durch. Darum erscheint es uns als schwarz. Je brillianter das Schwarz sein soll, um so hochwertiger müssen die Farbpigmente bzw. Kristalle sein. Bei "billigen" Displays sieht darum ein schwarz eher grau aus.

ich haben fertig
Benutzeravatar
Qs'Tree
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 196
Registriert: So, 04.06.06, 19:30
Wohnort: Bayern

Sa, 30.06.07, 13:35

Okay, einen hab ich noch...

Eigentlich ist die Sach ganz einfach. Das sichtbare Farbspektrum ist komplett im Sonnenlicht enthalten.
Sichtbar kann man es durch ein Prisma machen.
Durch ein Rrisma wird weißes Licht in seine Bestandteile zerlegt.
583_Prisma_1.gif
Auch wenn man noch so lange sucht. Schwarz ist nicht dabei...
Schickt man nun eine Grundfarbe, z.B. rot, durch das Prisma, wird dieses nicht weiter aufgespalten da es sich
ja bereits um einen Bestandteil des weißen Lichts handelt.

Wer's genau wissen will, der kann hier gerne weiterlesen:

http://www.uni-regensburg.de/EDV/Misc/C ... ipt_5.html
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Sa, 30.06.07, 13:38

Qs'Tree danke für die aufklärung werd mir den link mal anschaun und durchlesen

mfg ilker
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 13:40

hält man nun ein kleines stückchen papier oder pappe vor die farbe gelb hinter dem prisma werden alle fabren an die wand projeziert, bis auf gelb. wenn durch das prisma die einzige lichtquelle in dem raum ist, dann sieht man anstatt der farbe gelb nur einen schwarzen balken.
halt der schatten von dem papier.

man könnte halt evtl (um auf die frage nochmal zurückzukommen), eine lichtquelle nehmen und diese dann durch ein motiv beschränkt leuchten lassen. wenn das nun an die wand geworfen wird, erkennt man das motiv in schwarz.
eine andere möglichkeit schwarz zu erschaffen, ohne einen schatten zu erzeugen ist also definitiv NICHT möglich :/

schade eigtl, wär cool gekommen^^
+Jenny+
Super-User
Super-User
Beiträge: 50
Registriert: Do, 10.05.07, 10:43

Sa, 30.06.07, 13:42

Ich hab eine schwarze Led zuhause selber nachgebaut.
Und wenn ich im Zimmer bin. Licht auschalte und den stecker der Leiste in die Dteckdose stecke leuchtet mein Zimmer in schwarz. Sieht voll cool aus.
divino
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 152
Registriert: Mi, 20.06.07, 15:39

Sa, 30.06.07, 13:45

+Jenny+ hat geschrieben:Ich hab eine schwarze Led zuhause selber nachgebaut.
Und wenn ich im Zimmer bin. Licht auschalte und den stecker der Leiste in die Dteckdose stecke leuchtet mein Zimmer in schwarz. Sieht voll cool aus.

Bilder???
meinst du vllt schwarz-licht? das ist leider nicht gemeint, sodnern eifnach nru "schwarz" und das ja eigtl unmöglich. lasse mich aber gerne vom gegenteil beweisen! :)
UV-Licht denkt man vllt ist "schwarz", aber ist eigtl. nur ultra-violett!
also bilder bitte :D

gruß divino
Antworten