Der Unterschied zwischen 7000 und 8000mcd (Millicandela = 0,001 Candela, Maß für die "Helligkeit") wirst du bei der Anzahl eh keinen merklichen Unterschied feststellen können.
-> Greif zu den günstigeren
Die Netzteilwahl gestaltet sich da schon etwas schwieriger.
Angenommen du möchtest die LEDs auf 12V-Basis betreiben, so kannst du immer 3 LEDs zusammen mit einem Vorwiderstand in Reihe schalten. In einer Reihenschaltung herrscht der gleiche Strom...d.h. du kannst bei gleicher Leistungsaufnahme (im Vergleich zu einer Einzel-LED-Parallelschaltung) 3x soviele LEDs anschließen.
Nimm 180 Ohm Widerstände: R=U/I = (12V-(3*x3,1) / 0,02A = 135 Ohm -> Nimm 180 Ohm und du deine LEDs "leben länger"

150 Ohm ginge auch, ist aber kaum heller...erhöht nur das Risiko, dass sich die LEDs bei Schwankungen des Netzteils früher verabschieden.
340/3 = 113 1/3... -> Nimm 339 LEDs, das vereinfacht die Sache.
Das wären also 113 Dreier-Päckchen (3x blaue LED in Reihe + 180 Ohm Widerstand), also 113*0,02A = 2,26A oder 2260mA...du könntest entweder:
Ein Starkes Netzteil suchen, dass diesen Strom mit ausreichenden Leistungsreserven zur Verfügung stellt oder auf mehrere Stecknetzteil (z.B. 4x 800mA aus dem Shop) zurückgreifen und die Pakete entsprechend aufteilen.
Eine weitere möglichkeit wäre direkt auf 24V zu gehen!
Dann kannst du 7 LEDs mit einem 150 Ohm Widerstand in Reihe schalten (Rechnung analog zur obigen).
Und hättest quasi 49 Reihen (49*7 = 343 LEDs).
Dann bräuchtest du ein 24V Netzteil, das 980mA (+ Reserven) zur Verfügung stellt. (Oder wieder eine Kombination mehrerer Netzteile

)
Du kannst die LEDs in Kabelkanäle (Baumarkt 2m ~ 1,50-2€) einbauen indem du entsprechende Löchervorbohrst und die LEDs in "Klipsen" verbaust.
Diese gibt es z.b. bei reichelt sehr günstig!
Der Vorteil: Die LEDs sind auch alle direkt richtig ausgerichtet...also der Mittelstrahl des Lichtkegels steht senkrecht auf der Oberseite des Kabelkanals und somit auf der Wand.
Das lässt alles etwas geordneter aussehen.
Falls du versuchst die 340 LEDs per Hand ind 5mm Löcher auszurichten und mit nem Tropfen(Heiß-)Kleber zu fixieren wird das ein beinahe unmögliches und zeitraubendes Unterfangen.
Grüße =)