was bedeutet reihe e24 bei widerständen?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Jürgen
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di, 26.12.06, 14:40
Wohnort: bei Vilshofen

So, 01.07.07, 20:39

was bedeuten die bezeichnungen bei den widerstanden?!

es gibt widerstände mit 1 ohm reihe e24 e96 e12 usw. was bedeuten diese bezeichnungen?!

und welche bezeichung haben die im shop ?! und sind die metll oder kohle?!
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

So, 01.07.07, 20:42

Die Angabe kennzeichnet per Norm die Toleranzreihe.
E24 steht beispielsweise für +/-5%
E12 für +/-10%
E48 für +/-2%
E96 für +/-1%
usw.

Grüße
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

So, 01.07.07, 20:49

vielleicht wäre das noch bisschen wichtig, umso größer die toleranzreihe umso teurer der widerstand.

mfg Pacio
Jürgen
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di, 26.12.06, 14:40
Wohnort: bei Vilshofen

So, 01.07.07, 21:00

im reichelt katalog steht:

Lieferbare Werte der Reihe E24/E96 0,6 W

sind diese zu gebrauchen?!

soll man den Widerstand immer größer kleiner oder so nehmen wie ausgerechnet?!

Werde meist mit 9V oder 12V arbeiten!

mfg
Timey
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 29.06.07, 23:15

So, 01.07.07, 21:06

Du meinst wohl je kleiner die Toleranz desto teurer der Widerstand. denn somit ist er viel genauer auf den Wert den du benötigst. Die Werte von passiven Widerständen, Kondensatoren und Spulen werden nicht in jedem beliebigen Wert produziert, sondern nur in gewissen Abstufungen.
Diese Abstufungen sind normiert und werden als E-Reihe bezeichnet.
die Reihen E3, E6, E12, E24, E48, E96 und E192 sind genormt.

Gruß Timey
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 01.07.07, 21:09

denk dir das mit der toleranz so! je kleiner die toleranz, umso besser ist es!
toleranz heißt, das der eigentliche widerstandswert um 1 2 5 oder 10% abweichen kann
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

So, 01.07.07, 21:24

das e stammt dabei vom natürlichen logarithmus, eulersche zahl

die zahl gibt die anzahl der werte an, die pro dekade verfügbar sind, da die oberen und unteren grenzwerte an den nächstgrösseren oder kleineren wert anstossen, ergibt sich daraus die toleranz. dabei sind in den oberen klassen
alle werte der niedrigeren klassen enthalten.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 02.07.07, 01:09

Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Mo, 02.07.07, 09:34

hast rechgt timey, hab mich verschriebn ^^
SORRY

mfg Pacio
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

Mo, 02.07.07, 09:53

Also auf den Preis von WIderständen wirkt sich nicht nur die Angegebene E-Reihe aus, sondern auch die Watt (Leistungs)-Zahl des wIDERSTANDES!! Denn desto mehr Leistung er aushalten muss, desto teuerer wird er logischer Weise, da ja dier komplette Aufbau "stabiler" sein muss!!

MfG Mario
Jürgen
User
User
Beiträge: 26
Registriert: Di, 26.12.06, 14:40
Wohnort: bei Vilshofen

Mo, 02.07.07, 14:39

dann heißt es, dass 0,6 watt mehr aushalten als 0,33 watt ausm shop!?
Antworten