Die Preise beziehen sich soweit nicht anders angegeben auf eine Einzelled.Bei grösserer Abnahme sinken die Preise pro Led jedoch teilweise sehr stark.
So ist die 11000mcd Blau von Europkauf als Einzelled fast genauso teuer wie die Nichia,jedoch sink bei der der Preis auf unter ein Drittel bei grösserer Abnahme!
Alle Leds haben den Standardbetriebstriem von 20ma bekommen.
Verglichen wurden Konkurrenzprodukte mit diesen beiden Leds von Lumitronix:
Lumitronix Blau
Preis:0,38€ als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 8000mcd
Öffnungswinkel: 20 Grad
Betriebsspannung: 3,1 - 3,6 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 465-475nm (blau)
Beurteilung:
Helligkeit: 1
Farbe: 3
Abstrahlbild: 1+
Preis Leistung: 2-
Gesamtnote: 2+
Sehr gute Helligkeit.Vieleicht bischen zu heller Blauton aber das ist auch Geschmackssache!
Lumitronix Grün
Preis:0,28€ als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 15000mcd
Öffnungswinkel: 20 Grad
Betriebsspannung: 3,0 - 3,4 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 515-525nm (grün)
Beurteilung:
Helligkeit: 1+
Farbe: 1
Abstrahlbild: 1+
Preis Leistung : 1 bis 1-
Gesamtnote: 1
Die hellste Led im Test,erzeugt vieleicht auch etwas mehr Licht als angegeben.
Die Wellenlänge könnte etwas höher liegen,so bei 525-535nm aber das Grün ist auch sehr toll!
Links die Lumitronix Led und rechts immer die Vergleichsled.
Einmal bei Tageslicht und ca. 50cm von einer weißen Wand entfernt.
Und dann bei Dunkelheit 1m von der Wand/Decke.
Test 1: Europkauf
Preis:0,99 als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 11.000mcd max.
Öffnungswinkel: ~19 Grad
Betriebsspannung: 3,2 - 3,4 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 460nm (blau)
Beurteilung:
Helligkeit: 1
Farbe: 1
Abstrahlbild: 3
Preis Leistung : 3
Gesamtnote:3(wegen der schlechten Selektion)
Links immer die Lumitronixled und rechts die Vergleichsled:
Negativ: Habe zwei identische Leds bestellt und beide unterscheiden sich deutlich voneinander.
Die eine hat eher ein tieferes Blau wie es für 460nm eigentlich auch sein sollte,dafür aber einen deutlich kleineren Abstrahlwinkel als die andere! Die zweite Led hat dagegen eine deutlich hellere Farbe als 460nm.
Das deutet auf schlechte Selektion hin!
Die Helligkeit ist durch den kleineren Abstrahlwinkel grösser aber insgesamt ist die Lichtmenge ungefähr gleich.
Test 2: Europkauf
Preis:0,39€ als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 7000mcd max.
Öffnungswinkel: 25 Grad
Betriebsspannung: 3,2 - 3,4 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 457-460nm (tiefblau)
Beurteilung:
Helligkeit: 1-
Farbe: 1+
Abstrahlbild: 1+
Preis Leistung :1+
Gesamtnote:1+ bis 1
Links immer die Lumitronixled und rechts die Vergleichsled:
Sehr tiefes und schönes Blau,eher Royalblau mit geschätzten 455nm da sie im Vergleich zu den anderen blauen Leds bei Tageslicht eher schon violett wirkt!
Sie gibt ungefähr genausoviel Licht ab wie die Vergleichsled aus diesem Shop,eher jedoch mehr da sie gleich hell wirkt bei deutlich niedrigerer Wellenlänge(siehe Empfindlichkeitskurve menschliches Auge)
Meiner Meinung nach die beste blaue Led,wenn man diese Charge erwischt. Diese im Test benutze Led habe ich im November gekauft,2 Monate später die selben bestellt hatten sie schon eine viel helleres Blau und bei einigen teilweise schief sitzende Chips im Gehäuse!
Also wieder das Problem mit der Selektion.
Test 3: Ledtech LT-426(Nichia)
Preis:1,39€ als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 5000mcd
Öffnungswinkel: 20° Grad
Betriebsspannung: 3,6 - 4,0 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 470nm (blau)
Beurteilung:
Helligkeit: 4
Farbe: 4-
Abstrahlbild: 4-
Preis Leistung :5
Gesamtnote: 5
Links immer die Lumitronixled und rechts die Vergleichsled:
Die teuerste Marke im Test,meiner Meinung nach auch stark überteuert.
Für 1,39€ Pro led kriegt man nur 5000mcd bei 20° ein schlechtes Abstrahlbild(siehe Bilder!) und einen sehr hellen,fast ins türkise gehenden Farbton.
Dazu nimmt die Led mit einer Flusspannung von 3,6-4,0V mehr Energie auf als andere blaue Leds.
Für den Preis ist die Led eindeutig der Verlierer im Test.
Test 4: Europkauf
Preis:3,49€ 10 Stück
Technische Daten:
Intensität: 10000mcd
Öffnungswinkel: 25° Grad
Betriebsspannung: 3,2 - 3,4 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 540nm (grasgrün)
Beurteilung:
Helligkeit:4-
Farbe:2
Abstrahlbild: 1
Preis Leistung :3
Gesamtnote:3
Links immer die Lumitronixled und rechts die Vergleichsled:
Obwohl die Led mit 540nm noch näher am Empfindlichkeitsmaximum des Auges liegt als andere Grüne Led gibt sie sehr wenig Licht ab,das sieht man auch mehr als deutlich auf den Bildern.
Ich zweifele die 10000mcd an weil sie im vergleich zu den blauen Leds mit deutlich weniger Mcd viel schwächer wirkt!
Persönlich geht mir das Grün auch einen Tick zu sehr ins Gelbe wenn man das Licht längere Zeit anguckt,aber das ist wieder eine Frage des Geschmacks.
Letzten November hatte ich di selben gekauft die mir jedoch deutlich heller erschienen.Leider sind keine übrig geblieben um das zu überprüfen.
Test 5: Ledtech LT-425(Nichia)
Preis:1,39€ als Einzelled
Technische Daten:
Intensität: 16400mcd
Öffnungswinkel: 20° Grad
Betriebsspannung: 3,5 - 4,0 Volt
Betriebsstrom: 20mA
Wellenlänge (Lichtfarbe): 525nm (gün)
Beurteilung:
Helligkeit:1
Farbe:1+
Abstrahlbild: 4-
Preis Leistung :4-
Gesamtnote:3
Links immer die Lumitronixled und rechts die Vergleichsled:
Schon viel besser als die blau Led vom selben Herrsteller,auch die die Farbe ist wirklich toll,ein richtig sattes Grün.
Jedoch ist die Abstrahlcharacktaristik ähnlich schlecht und der Preis genauso überteuert für eine einzige Led.



