how² Einfachste P4 Fahrradlampe

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 12.09.07, 23:01

physikphreak hat geschrieben:
jm2_de hat geschrieben:Weil das einfach Mist ist, da kann man einfach nichts schönreden.
Irgendwer ist nachher noch so blöde und baut das nach, weil es ja so einfach ist,
schon steht er irgendwann mal im dunkeln, vieleicht ungünstigerweise abseits aller
Strassenlampen mitten im Wald usw.
Das kann natürlich nicht passieren wenn man wie schätzungsweise 98%+ aller Menschen Glühbirnen als Fahrradbeleuchtung verwendet
Bin ich China, bau ich jeden Müll nur weil es einfacher ist als es richtig zu machen ?
Schonmal was von Wertarbeit gehört, das sieht ganz anders aus.

Montagsfrei ist schon länger hier im Forum, in der Zeit gab es mehrere ordentliche Umbauten
die auch nicht unendlich kompliziert oder teuer sind, aber warum 30 Minuten für sowas Opfern
wenn man es auch in 30 sekunden bauen kann.
Der Aufbau würde noch als kurzer Testaufbau durchgehen um vorher mal kurz zu testen wie LED
und Linse sich unter realen Bedingungen eignen ... aber Dauerhaft ?

Ich raff es nicht das man für so einen Pfusch überhaupt ein Lob bekommen kann.
Da sieht man wo wir in Deutschland langsam hinbkommen ...
Man kann ja auch wirklich jeden Scheissdreck schönreden :(
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 14.09.07, 13:33

Da sieht man wo wir in Deutschland langsam hinbkommen ...
mh nein das mit der wertarbeit war mal während des 2. Weltkrieges so, da gabs das berüchtigte Made in Germany siegel (übrigens von den Engländern eingeführt um unsere exportartikel schlecht zu machen, war aber ein schuss in den ofen) das für Qualität und perfektion galt. aber in den letzten 10 - 15 Jahren, mit zunehmender Arbeitslosigkeit war Qualität ein zusehends unwichtigeres Bedürfnis geworden in Deutschalnd, da andere Bedürfnisse wie Job etc. nicht merh befriedigt wurden. erst in den letzten jahren wieder kommt die Qualität. das glecihe wird auhc bei diesem fahrrad-project der fall sein, zurzeit brauchte er einfach ein licht, und das dringend also erstmal bedürfnis befriedigen, dann wenn das getan ist kommt die qualität. er wird sicher im laufe der Zeit (wenn er mal Zeit hat^^) die sache verbessern, udn vielleciht ein "upgrade" How² erstellen?

hoffe mal so aus der Wirtschaftlichen perspektive betrachtet ist es vielleciht einfacher zu verstehen ...
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Fr, 14.09.07, 14:05

das mit der wertarbeit war mal während des 2. Weltkrieges so
Wärst du jetzt ein Politiker, müsstest du zurück treten und würdest du beim NDR schaffen, würdest du jetzt gegangen worden sein :P

MfG
Mominik
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 14.09.07, 14:20

ok dann wars eben nach oder davor so aber ich hab das eben mal so gelesen^^ wiso müsst ich dann gehn *gg* ?
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Fr, 14.09.07, 14:24

Weil deine Aussage rechts gerichtet ist. Du kannst doch nicht irgend etwas öffentlich aus der Hitlerzeit loben! Die ehemalige NDR Moderatorin hat gelobt, wie sich um die Familie gekümmert wurde und ist nun weg vom Fenster.

Les mal meine Signatur ;)
Benutzeravatar
John.S
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 839
Registriert: Mi, 05.04.06, 13:52

Fr, 14.09.07, 14:31

Naja eine 5 oder 5- würde ich dir schon geben dafür dass du es geschafft hast ein halbwegs funktionierenden Stromkreis herzustellen. :D
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Fr, 14.09.07, 14:59

Völlig OT:

1. Manches kann man einfach auch mal mit Humor betrachten, auch wenn Deutschland für den nicht so bekannt ist.
2. Ist die Frau mit Fug&Recht geflogen. Frag mal all die deutschen Familien, die 1933-45 zu den unbeliebten gehörten, ganz tolle Familienpolitik war das für die.
3. Ginge es darum einen Stromkreis zu benoten, müsste er eine "1" kriegen. Das ist ein lehrbuchmässiger Stromkreis, den er da bildet. Und entgegen den Lehrbuchschaltungen ist es nicht nur eine Lampe die leuchten muss, nein, sogar auf die Polung muss hier geachtet werden.

Es ist Wochenende, Zeit sich zu entspannen!
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Fr, 14.09.07, 17:04

Nach dieser Schaltung funktionieren auch so ziemlich 100% aller billigen LED-Taschenlampen. Einen Widerstand findet man vieleicht in den teureren Modellen, auch wenn ich mich nicht darauf verlassen würde.
Die Ausleuchtung ist wahrscheinlich ganz gut, aber die Männer in grün dürften aus beruflichen Gründen was dagegen haben.
Die Ausführung ist sicherlich wirklich quick-n-dirty, aber erstens funktioniert's offenbar und zweitens kann man ja auch nach und nach die Verbesserungen einbauen. Schliesslich ist so eine drangepappte Lampe auch nicht gerade ein Schönheitsmerkmal eines Fahrrads.

Was mich noch interessieren würde: wie schaffst du es eigentlich, dass das Teelicht beim Fahrradfahren nicht aus geht? Bei mir bläst der Fahrtwind immer die Flamme aus, und wenn ich versuche, das Teelicht in den Reflektor zu schrauben, läuft immer das Wachs in den Reflektor und aussen an der Lampe runter. Außerdem wird der Reflektor im oberen Bereich immer vom Ruß so schwarz :? :?
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 14.09.07, 17:18

Mirfaelltkeinerein hat geschrieben: Was mich noch interessieren würde: wie schaffst du es eigentlich, dass das Teelicht beim Fahrradfahren nicht aus geht? Bei mir bläst der Fahrtwind immer die Flamme aus, und wenn ich versuche, das Teelicht in den Reflektor zu schrauben, läuft immer das Wachs in den Reflektor und aussen an der Lampe runter. Außerdem wird der Reflektor im oberen Bereich immer vom Ruß so schwarz :? :?
Ist das jetz Ironie (es fehlen smilies für sowas) oder wirklich ernst ?
Da will ich doch mal bitte Bilder von sehen.

Und toll das die Schaltung funktioniert, was anderes hat je keiner behauptet,
eher das Gegenteil, es gab ja Zustimmung.
Es ging die ganze Zeit um die Umsetzung, davon bekommt man Augenkrebs.


Zum OffTopic:
Soweit ich weiss hat der Adolf weder das Wort "Quallität" noch die "Wertarbeit" erfunden,
das gabs schon lange vorher - er wusste sie zu schätzen und für seine Zwecke einzusetzen,
in Form von überlegener Waffentechnik ..... aber Quallität hat nichts mit dem NS Regime zu tun.
NPD Wähler müssen also nicht ordentlich arbeiten und NICHT NPD Wähler dürfen es ruhig tun,
auch wenn einige anscheinend keinen Wert drauf legen.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Fr, 14.09.07, 17:53

[OT]
jm2_de hat geschrieben: Ist das jetz Ironie (es fehlen smilies für sowas) oder wirklich ernst ?
Da will ich doch mal bitte Bilder von sehen.
Sorry, beim Radfahren kann ich meine Balgkamera mit den großen Fotoplatten so schlecht bedienen. Da fall' ich immer vom Rad.
Mann, natürlich ist das Ironie!
jm2_de hat geschrieben: "Quallität"
Hat das was mit diesen glibbrigen Meerestieren zu tun? Wohl eher 'Qualität'.

[/OT]
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Fr, 14.09.07, 17:58

Mirfaelltkeinerein hat geschrieben: Sorry, beim Radfahren kann ich meine Balgkamera mit den großen Fotoplatten so schlecht bedienen. Da fall' ich immer vom Rad.
Mann, natürlich ist das Ironie!
Was meinst Du wieviele stille Mitleser jetzt gerade einen Teelichthalter in Ihre Radlampe einbauen :!:
Oder warum es 1000er Packungen Teelichter gibt, das ist der 5 Jahres Vorrat an Radlichtern :wink:
Hat das was mit diesen glibbrigen Meerestieren zu tun? Wohl eher 'Qualität'.
Diese Quallität ist ein Hybrid aus Qualität und etwas Quantität.
Oft auch schon als China Qualllllllität bekannt.
Benutzeravatar
montagsfrei
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 200
Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
Wohnort: Bushaltestelle
Kontaktdaten:

Fr, 14.09.07, 21:27

Vielen Dank an alle Freunde und Feinde,
ich hab in diesem Forum selten so gelacht.
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Fr, 14.09.07, 23:07

also um das mal endlgültig klar zu stellen cih bin nicht rechtsgerichtet! das hab ich geschrieben weil ich das in enier ducumentation so gesehen hab, ich habe auch nix von damals gelobt sondern nur gesagt wie es war. von mir aus lasst es eben 5 jahre nach dem krieg beginnen. ansonsten denk ich hat montagsfrei recht, langsam is gut^^ jeder hat sich ausgelassen udn fertig ...
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Sa, 15.09.07, 00:13

mal ganz ehrlich, habt ihr keine anderen sorgen? "jeder liefert jedem qualität", das war ein wahlspruch in der DDR
, *umdreh* hoffentlich werd ich jetzt nicht verhaftet!? leider war damals die realität teilweise anders.
im nachhinein betrachtet, muss ich sagen, provisorien halten meistens am längsten! Lol
es ist eine absolute unsitte und unmöglichkeit, alles aus vergangenen epochen und staaten schlecht zu machen und später neu zu erfinden, das gilt für das NS system und die DDR gleichermaßen, schade nur um die viele verschenkte zeit, die sehr gut für wichtigeres genutzt werden könnte! was gut ist oder war muss sich durchsetzen, ansonsten sind doch die ganzen guten wie auch schlechten erfahrungen für den hintern.
mehr werde ich hier nicht mehr schreiben, ist doch völlige zeitverschwendung das noch weiter zu diskutieren!
Benutzeravatar
montagsfrei
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 200
Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
Wohnort: Bushaltestelle
Kontaktdaten:

Sa, 15.09.07, 08:44

Mirfaelltkeinerein hat geschrieben:Nach dieser Schaltung funktionieren auch so ziemlich 100% aller billigen LED-Taschenlampen. Einen Widerstand findet man vieleicht in den teureren Modellen, auch wenn ich mich nicht darauf verlassen würde.
Ja richtig, z.b. meine Zweibrüder "Led-Lenser" 40€ Bikerlampe.
Die habe ich zwar in ihre Einzelteile zerlegt,
aber nie einen Widerstand oder so gefunden.
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 19.09.07, 19:47

hallo erstmal.

also ich weis nicht was ihr daran so schlimm findet.

das ding leuchtet ja und es ist nich allgemein gefährdend auser jemand wird davon geblendet und verursacht einen unfall. (sicherung hät ich trotzdem eingebaut *g*)

wie schon jemand betont hat hat er nirgends geschriebn das es jemand nachbaun muss bzw. soll.

ich finde es ist eine einfache und schnelle lösung.

wenn jemand unbedingt eine tolle fahrrad beleuchtung haben will soll es sich auch eine ordentliche bauen.

von mir bekommste 10 credits für das eigentlich gelungene how2
:lol:

hoffe ich hab euch damit nicht verärgert :roll:
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 19.09.07, 19:49

ach das kann sowiso jeder halten wie er will. finde die lösuing auch ... in ordnung zwar sehr rabiat aber ok ich find einfach die tatsache dass er sich selbst geholfen hat super!
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Mi, 19.09.07, 19:51

sicherung hät ich trotzdem eingebaut *g*
Was hättest du denn für eine Sicherung ausgewählt? In diesem Fall ist kein Leitungs-, bzw. Bauteileschutz notwendig, da der Innenwiderstand der Akkus und der Leiterwiderstand den Stromfluss auf ein minimum begrenzen.

MfG
Mominik
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 19.09.07, 20:07

ich mein ja nur.. für den fall der fälle das ma son akku um die ohren fliegen könnte..

wie ich schon so oft betont habe.. ich habe FAST keinen blassen schimmer von elektronik aus bei leds n bisl.

grummel
Benutzeravatar
Mominik
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 474
Registriert: Sa, 07.07.07, 18:20

Mi, 19.09.07, 20:08

Der akku würde ihm um die Ohren fliegen, wenn er auf die Idee käme, diesen mit 230V zu laden.

Bitte nicht ausprobieren, Verletzungsgefahr!!
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 19.09.07, 20:10

:-D joa könntest recht haben!^^
Benutzeravatar
montagsfrei
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 200
Registriert: Do, 05.04.07, 13:45
Wohnort: Bushaltestelle
Kontaktdaten:

Do, 20.09.07, 11:02

verpolen geht auch, leider ohne "um die Ohren fliegen", aber dafür mit nem schönen Feuerchen. :wink:
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Do, 20.09.07, 12:53

Hehehe, 'laden' mit 230V Wechselspannung. Da hat man dann beides drin: Zu hohe Spannung UND 50 mal pro Sekunde verpolt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Do, 20.09.07, 17:24

nein eig nur 25 mal pro sek da die anderen 25 mal ja richtig gepolt sind oder?^^
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Do, 20.09.07, 17:36

Scorpion hat geschrieben:nein eig nur 25 mal pro sek da die anderen 25 mal ja richtig gepolt sind oder?^^
jap, stimmt, aba BOOOOMEN tuts trotzdem, vorrausgesetzt der strom ist nicht gleich so hoch, dass die sicherung im keller in die knie geht :wink:
Antworten