9Volt RGB-Schaltung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
cliobernd
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 16.08.06, 07:59
Wohnort: Hohentengen

So, 28.10.07, 11:36

Hallo!
Da ich bisher nur fertige Schaltungen gelötet habe (vorwiegend SMD) und ich nun für ein kleines Projekt angesprochen wurde,bräuchte ich bitte eure Hilfe zum Aufbau einer kleinen RGB-Schaltung.

Geplant ist:

ca 10-15 RGB-LEDs ( http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-6V.html ) mit einer möglichst kleinen und einfachen Bedieneinheit wie zB dieser Joystick-Schalter ( http://www.linkshrinker.info/klick ) anzusteuern.
Jede Schalterposition soll einer Farbe zugewiesen sein, also vorne blau, hinten grün, links rot und rechts evtl. irgendwie jede led in einer anderen Farbe.

Da das ganze ziemlich kompakt und mobil sein muß, dachte ich bei der Stromversorgung an eine 9V Blockbatterie.


Nun zu meinen Fragen:
- wie verbinde ich die einzelnen LEDs mit meiner Stromquelle? In Reihe oder Parallel? Jeder Pin an einen einzelnen Widerstand oder kann ich da alle "blauen", "roten" und "grünen" Pins zusammen auf einen Widerstand nehmen?

- kann ich die 9V Blockbatterie so ohne weiteres verwenden, oder muß ich (ausser vorwiderstände für die LEDs) eine kleineVorschaltung dazu bauen?

- sind bei RGB-LEDs auch Mischfarben (zB rot + blau gleichzeitig) möglich?

- gibt es auch irgendwo Schiebeschalter mit Rasten, wo ich zB 5 "Farbormationen" direkt ansteuern kann (Raste 1 alles Blau, Raste 2Rot.. Raste 5 die Hlfte der LEDs Grün, die andere Rot..)

Besten Dank für eure Hilfe!

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

So, 28.10.07, 13:45

1. Dieser Link geht nicht. ( http://www.linkshrinker.info/klick )
Frage 1: RGB geht nur Parallel. Jeder Pin braucht seinen Widerstand.
Zu bedenken ist das du pro Farbe 20mA benötigst. Bei 15 RGB bedeutet du brauchst für 1LED 60mA
Das mal 10 oder 15. Also 9V Block geht nicht.
Mit RGB kann man alle Farben herstellen.
Schiebeschalter mit Raster gibts bestimmt, aber wo das muß jemand anderes beantworten.
MfG
cliobernd
User
User
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 16.08.06, 07:59
Wohnort: Hohentengen

So, 28.10.07, 16:31

Danke für die schnelle Antwort!

mit dem schalter meinte ich diesen:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20

Was könnte man denn anstatt der 9V Blockbatterie sonst verwenden?
Müßte eben relativ kompakt sein und ca 3-4h Betrieb gewährleisten
Antworten