hi, was willst du denn vorn im auto beleuchten? fußraum, cockpitamaturen, tasten?
für den fußraum eignen sich die superflux leds gut. endweder fertige leisten kaufen oder selber mittels kabelkanal bauen. gibts viele anleitungen hier im forum.
für cockpitbeleuchtung für tasten etc. eignen sich smd leds. sollte man aber ahnung vom löten haben, weil die sehr sehr klein sind

auch hier gibts anleitungen im forum über smd löten mit einfachen mitteln.
für dein hifiausbau im kofferraum ebenfalls superflux leds ratsam, weil sie auf kurze distanz einen hohen abstahlwinkel haben.
zur sache mit der spannung. ich würde von 13,8V bzw. 14V ausgehen und dem entsprechend die widerstände vor den leds auslegen.
wenn du z.b. für den fußraum vorne für eine seite (fahrerseite z.b.) eine led leiste selber bauen willst. nimmst du nach erfahrung z.b. 6x Superflux LED's in Blau. Eine LED braucht 3.1V Spannung und 20mA Strom. Ich würde da 3 Stück zusammenfassen, dass du als 3x 3,1V auf 9,3V Spannung kommst. Strom bleibt gleich bei 20mA.
Gib also in den Widerstandsrechner im Shop (
http://www.leds.de/shop_content.php?coID=14)
bei LED Durchlassspannung 9.3V an (deine 3 LED's in reihe geschalten). Betriebespannung 13,8V. Strom bleibt 20mA. Dann berechnen und voila:
Am Vorwiderstand muss eine Spannung von 4.5 V vernichtet werden.
Der Vorwiderstand beträgt 225 Ω.
Es empfiehlt sich nen etwas größeren Widerstand zu nehmen, da vielleicht doch mal 14V Ankommen. Also nehm 250 Ohm.
Das ganze machst du 2x. Also 2x 3 Superflux LED's in Reihe geschalten. Schon hast du eine LED Fußraumbeleuchtung mit 6 LED's.