Poster mit LED Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Mi, 22.08.07, 16:54

Hallo liebe "Lumitronix-Gemeinde" :)
Ich habe vor ein Poster mit der Brooklyn Bridge mittels Sprühkleber auf eine Spanplatte zu kleben und dann die Lichter der Brücke und Skyline mit ca. 150 LEDs zu beleuchten. Das Ergebnis soll in etwa wie auf dem angehängten Bild aussehen.

Was muss ich alles beachten?

Kann ich dafür z.B. folgendes Netzteil nehmen:
http://cgi.ebay.de/UNIVERSAL-AC-Adapter ... dZViewItem

oder gibt es dafür etwas besseres?
Es handelt sich um ca. 120 weiße 3mm Leds und der Rest sind rote und gelbe 3mm Leds.
Ich habe so an 19V Betriebsspannung gedacht und 4 Leds in Reihe, also ein Widerstand von R = (19V - 4 * 3V)/0,03A = 7V/0,03A = 233Ohm also 260 Ohm. Und dann immer weiter 4 Leds mit Widerstand in Reihe (evtl. auch 5) und parallel zu den nächsten in Reihe geschalteten. So kommen also ca. 30 bis 40 Strompfade zustande, also ein Strom von 40 * 30mA = 1,2A.

Brauch ich noch irgendwas zur Spannungsstabilisierung oder ist so ein Laptop Netzteil stabilisiert?

Wie seht ihr das und wie hättet ihr das gemacht?
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 22.08.07, 17:00

Das Netzteil hat 52 Watt, die 150 LEDs (anbgenommen es sind alles weisse)
irgendwas zwischen 10 und 15 Watt, das reicht also aus.
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Mi, 22.08.07, 17:11

Von der Leistung her reicht das dicke. Mir kommts noch drauf an, ob das trotz eventueller Spannungsschwankungen klappt, nicht dass aufeinmal die ganzen "teuren" Leds kaputt gehen. Sollte da noch eine Schutzbeschaltung rein oder ist das mit dem Vorwiderstand in jeder Reihe getan?

Uuuups, Bild vergessen..... :oops:
2352_Bild_1.jpg
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 22.08.07, 17:17

Du solltest den Umschalter für die Ausgangsspannung festkleben,
wenn den mal einer verstellt sind Deine LEDs gut durchgebraten.

Der Widerstand reicht, Du solltest die Widerstände auch auf einen Strom von
nur 10 bis 15mA auslegen, mit 20mA sind sie wohl sowieso zu hell für ein Bild
und ausserdem leben sie so länger.

Und beim zusammenbauen nicht nur auf die erechneten Werte verlassen,
immer erst das ganze mit einem Multimeter testen um sicher zu sein das der Strom
die Werte nicht durch Bauteiltoleranzen überschreitet.
Wenn nötig kannst Du dann immer noch den Widerstand tauschen.
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Mi, 22.08.07, 17:42

Ok, danke!
Nehm ich die Diodenspannung mit 3V für weiße 3mm Leds als richtig an?
Laut Verkäufer sollen die nur 1,8-2,2V bei 30mA und 12000mcd haben, genau wie die gelben und roten, die nur 6000mcd bringen. Kann das denn sein?

Wie du schon sagst, werd ich das mal am besten mit nem Multimeter messen.
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Mi, 22.08.07, 19:09

Bestellst du bei dem Ebayshop noch mehr? Die Liefergebühren sind doch ziemlich hoch und ersteigern mußt du das auch noch.
Ich würde dir sonst dieses Netzteil von Pollin empfehlen. Das benutze ich auch für meine Projekte und mit 12V und 3,3A hat man auch bei größeren Projekten noch Spielraum.
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mi, 29.08.07, 11:25

Also die Beschreibung bei ebay ist ja wirklich unter aller S**. Einerseits wird von Auto-DC-nach-DC-Wandler gesprochen, dann wieder von AC-Input von 95V bis 265V, und das allerbeste ist, dass das Netzteil eine Auflösung von 800dpi hat, für präzise Bewegungen!!! Mmmuuaaaaahahahahahahaha *ROFLOL*

Das Pollin-Netzteil sieht sehr gut aus, ich glaube, so eins kaufe ich mir auch mal...

Bei 12V kann man natürlich nur drei weiße/blaue/grüne/gelbe LEDs in Reihe schalten und hat dementsprechend mehr Stränge.
lEDDEl hat geschrieben:Nehm ich die Diodenspannung mit 3V für weiße 3mm Leds als richtig an?
Meistens sind's eher 3,3V, aber das variiert.
lEDDEl hat geschrieben:Laut Verkäufer sollen die nur 1,8-2,2V bei 30mA und 12000mcd haben, genau wie die gelben und roten, die nur 6000mcd bringen. Kann das denn sein?
Definitiv NEIN. Um die 2V Flussspannung haben ausschließlich die roten LEDs. Die anderen Farben brauchen höhere Spannungen (s.o.).
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Di, 16.10.07, 14:01

Hi, habe das Poster nun in den letzten Tagen in Angriff genommen. Bin heute fertig geworden und möchte euch hier ein paar Bilder davon zeigen.

PS: War mein 1.Mal! :wink:

Wie auf dem einen Bild erkennbar, hatte ich Probleme mit Luftblasen beim Verkleben des Posters auf der MDF-Platte. Ich benutzte Pattex Sprühkleber ohne Lösungsmittel (speziell für Pappe u. Papier geeignet), habe das ganze 3Std. trocknen lassen und dann mit Bohren angefangen. Am nächsten Tag hatten sich dann sau viele unschöne Blasen gebildet. Ich hab sie dann noch größtenteils wegbekommen, indem ich 2 Tage lang meinen Bohrhammer und anderes Werkzeug draufgelegt hab.

Falls ich soetwas nochmal mache, was hättet ihr fürs Poster aufkleben benutzt oder wärt ihr anders dabei vorgegangen?

mfg lEDDEl


Kann mir mal einer sagen, wie ich hier Bilder hoch krieg?! :oops:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 16.10.07, 14:30

Bilder hochladen:

Unten rechts Karteireiter "Dateianhang hochladen"
Platz der Bilder auf Deinem Rechner suchen
"Datei hinzufügen"

Poster kleben:

Untergrund gleichmäßig mit Kleber versehen

Poster rollen, an einer Kante der Unterlage anlegen und langsam auf den Untergrund ausrollen. Dabei mit einer Tapezierbürste oder einer Weichgummirolle das Papier führen und die Flächen, die mit dem Kleber in Kontakt kommen, sofort fest andrücken. Keinesfalls zu große Papierabschnitte auf den Kleber aufbringen, weil damit Luft mit eingeschlossen wird, die dann zu der Blasenbildung führt.

Die Luft wird also während des Klebevorganges vor der Papierrolle herausgedrückt.
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Di, 16.10.07, 14:58

Das mir dem Papier rollen ist eine gute Idee, hätt ich auch selber drauf kommen können.


wegen Bilder:
Nur klappt das mit "Datei hochladen" bei mir nicht, weder mit IE noch mit Firefox. Der lädt das Bild hoch, dann wechselt die Seite auf eine leere weiße Seite und unten steht "fertig". Es kommt einfach nichts.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 16.10.07, 15:44

Bild hochladen:

Danach müsste über "Vorschau" und "Absenden" der Dateiname stehen und zwei weitere Schaltflächen auftauchen: "In Datei anzeigen" und "Datei löschen" Da klicke ich immer in Datei anzeigen an.

In der Vorschau müsstest Du dann das Bild sehen (Vorher ist es nicht zu sehen, nur der Dateiname steht da).
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Mi, 17.10.07, 14:36

So, jetzt klappts mit dem Dateianhang. Hab die Auflösung des Bildes von 2300x... runtergeschraubt auf 800x600 und jetzt funzt es!

Meinungen/Verbesserungsvorschläge gern gewünscht.
Dateianhänge
poster.jpg
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 17.10.07, 14:40

Sehr schön geworden. Die roten erscheinen mir etwas zu hell aber im gesammten sehr gut.
MfG
lEDDEl
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 22.08.07, 15:57

Mi, 17.10.07, 15:26

Auf dem Foto kommt die Helligkeit nicht rüber. Da ich in etwa auf Höhe der roten fotografiert habe, escheinen die als blendend, aber wenn ich das gleiche Foto mach und direkt auf die weißen halte, sind die viel heller. Wenn man direkt mit den Augen in die Leds guckt, blenden die weißen sogar und bei den roten kann man locker den ganzen Tag reinschauen :wink:
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 17.10.07, 17:46

Von mir auch ein Kompliment.
Sehr schön gemacht. Und leuchtet bestimmt super im Zimmer.
mday07
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Do, 13.12.07, 20:28

Do, 13.12.07, 20:30

Hi du,

erstmal muss ich echt sagen dass das super aussieht! Ich plane derzeit ein ähnliches Projekt (auch mein 1.) und wollte dich mal fragen wie du die Löcher ins Poster gemacht hast ohne dass es ausreisst bzw sonst irgendwie kaputtgeht?

Gruß
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 13.12.07, 21:18

Schönes Bild! Da ist auch das WTC noch mit drauf! Aber war da seinerzeit so viel Rot oben? Was stellen die gelben LEDs dar?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 13.12.07, 21:39

Wirklich sehr net, ist etwas hell aber okay.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Do, 13.12.07, 22:39

Wow sieht super aus... fehlen nur noch 2 Flugzeuge mit leds (obwohls so nätürlich besser wäre...)

Die gelben sind wahrscheinlich Autos (des eine glaub ein taxi) und straßenlampen

cross
ghoost
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: So, 09.12.07, 11:18

Mi, 26.12.07, 19:19

guden. Wie sieht das ganze denn ausgeschaltet aus?
Find die LEDs am Tag net so schön. Aber so ein Bild würd mich dann doch mal reizen. :|
Antworten