Hallo
suche nen Schaltpaln für eine frequenzweiche, hab schon gegoogelt aber nur welche mit englischen anleitungen gefunden + Englische abkürzungen die mir immoment schwer zu schaffen machen. hat von euch jemand einen schaltplan einer Weiche die in drei frequenzbereiche zerlegt? Mettel/Hoch/Tief?
ich weis hat so direkt nix mit LEDs zu tun aber .. ich benötige das für ein projekt MIT LEDs^^ was es wird, wird allerdings mal noch nicht verraten, da noch nciht sicher ist .. ob es wird^^
Gruß Scorpion
schaltplan für eine Frequenzweiche
Moderator: T.Hoffmann
Etwas mehr Info ist schon nötig: aktiv/passiv, Steilheit, nieder-/hochohmig, ggf. Lochrasterprojekt/Platine.Scorpion hat geschrieben: Hat von Euch jemand einen Schaltplan einer Weiche, die in drei Frequenzbereiche zerlegt? Mittel/Hoch/Tief?
Gruß
Armin
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Den Trööt macht Scorpion wohl öfter auf: guckst Du hier.
Statt zu googeln sollte man die vielleicht mal die Suchfunktion benutzen!
Statt zu googeln sollte man die vielleicht mal die Suchfunktion benutzen!
jo es hat gewisse ähnlichkeiten^^ aber diesmal bräuchte ich en stinknormale frequenzweiche und kein sound to light ... ^^ ich weis das eine beinhaltet das andere aber ich weiß nicht was ich weglassen kann um "nur" eine Frequenzweiche zu bekommen.
sie reicht passiv, ob lochrasterplatine oder nicht ist egal ich brauch kein layout es reicht ein schaltplan, zusammengebaut bekomm ich es dann alleine.
Steilheit sagt mir nru ganz grob was ... sie sollte nciht zu aufwendig sein mit ein paar spulen elkos etc realisierbar sein und vielleciht trotzdem einigermaßend tauglich. also so ein mittelding es brauhct nicht unbedingt 100% top sein aber sollte auch kein müll sein, fals du weist was ich mein^^
sie reicht passiv, ob lochrasterplatine oder nicht ist egal ich brauch kein layout es reicht ein schaltplan, zusammengebaut bekomm ich es dann alleine.
Steilheit sagt mir nru ganz grob was ... sie sollte nciht zu aufwendig sein mit ein paar spulen elkos etc realisierbar sein und vielleciht trotzdem einigermaßend tauglich. also so ein mittelding es brauhct nicht unbedingt 100% top sein aber sollte auch kein müll sein, fals du weist was ich mein^^
hehe also eig soll nichtmehr viel davor oder danach ran, davor ist der verstärker (stereoanlage) danach kommen die boxen dran, bzw verschiedenes will auch mal LEDs direkt dranmachen und sosachen eben etwas zum probieren. braucht aber wie gesagt nciht aufwendig sein ...


