Konstantstromquelle oder Pulsweitenmodellierung

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
heidesteine
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 18.01.08, 11:29

Fr, 18.01.08, 11:36

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem LTM4604 von Linear Technologie (http://www.linear.com oder deutsche Vertretungen) gemacht? Ich würde gern eine K2 oder ähnlich an 4,8 Volt also 4x1,2 Volt Accus hängen und die verlustreichen Wiederstände oder Konstantstromquellen gegen etwas Besseres ersetzen.

Vielen Dank

heidesteine
joerg.b
Super-User
Super-User
Beiträge: 82
Registriert: Do, 05.07.07, 19:30

Fr, 18.01.08, 12:20

Dieses Modul generiert eine feste Ausgangsspannung und ist für LED's nicht gut geeignet. Du benötigst eine Konstantstromquelle.

Das Optimum ist meiner Meinung nach eine Schaltregler, der als Konstantstromquelle arbeitet. Wirklich gute Lösungen (synchroner Schaltregler für hohen Wirkungsgrad mit Stromregelung), die ein Laie nur noch anschließen muß sind mir aber leider nicht bekannt.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 18.01.08, 12:29

Je nach gewünschtem Strom könntest Du mit 3,6 Volt arbeiten, dann ist auch der Widerstand ein effizientes Bauteil.
Antworten