erfahrungen mit denneuen 4-chip suflus?

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Mi, 30.01.08, 23:27

hallöle,

habe gerade die neuen suflus im shop entdeckt und 8lm sind ja durchaus interessant... da würde mich doch mal interessieren, ob schon irgendjemand mit denen erfahrungen im sinne zuverlässigkeit und helligkeit hat. die 3-chip-variante hat ja wohl so ihre kinderkrankheiten, wenn ich das richtig verfolgt habe...
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 09:31

Hallo, also bei einem "Schnellcheck" habe ich rein subjektiv den Eindruck, daß die 4-Chip (Artikel 11004) und die 3-Chip (Artikel 11002) von der Helligkeit recht nah beieinander liegen, allerdings erstetzt das Augenmaß natürlich keine Messung ! Was sehr auffällt ist der 110°-Winkel, der ist natürlich prima für viele Anwendungen.
Da der Artikel noch sehr neu ist, gibt es dementsprechend noch keine mitteilbaren Erfahrungswerte von draußen, aber ich denke das wird sich bald ändern.

Ich geh jetzt mal meine Augen ausruhen, ich seh nur noch Grünes...

Gruß
Olaf
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Do, 31.01.08, 10:08

Hallöle,

vielen Dank. Dass Die Suflus hell sind, kann ich mir lebhaft vorstellen. Habe bisher nur 2000er verbaut, aber die waren schon recht hell. Mir ging es eher darum, ob man lieber noch ein Quartal abwarten sollte, ehe man sich das Geld ans Bein bindet, oder ob bei denen die Gefahr des verfrühten Sterbens (siehe 3er-Chips) nicht mehr gegeben ist.

PS: Wie schaut es denn bei denen mit Kühlung aus, obligat oder nicht??
Zuletzt geändert von fbkreon am Do, 31.01.08, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 10:15

Habt ihr Langzeittests von den 4ern vorliegen? Das Problem ist ja immer das Matching der einzelnen Chips.
Hab gestern mal die Lichtausbeute ausgerechnet - ca. 50 lm/W - an das Niveau der Hochleistungs-LEDs reicht das aber noch nicht ran!
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 10:59

Hallo, teilweise erhalten wir Herstellerdaten mit Angaben, diese ersetzen aber natürlich nicht eigene Erfahrungen, anhand derer man auch selbst sehen kann, inwiefern diese Angaben tatsächlich realistisch sind. Deshalb nehmen wir von neuen Typen immer welche in einen eigenen Dauertest, um dann auch selbst Ergebnisse zu sehen und nicht nur von der Herstellerangabe abhängig zu sein. Bei dieser Type liegen mir bisher keine Angaben des Herstellers vor, deshalb ist es in diesem Moment nicht möglich, da eine sichere Aussage zu treffen.
An High-Power-LEDs kommen die nicht ran, das ist korrekt.

Gruß
Olaf
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 12:53

Wie lange laufen die Tests für diese Dioden jetzt schon durch?
Warum gibt es sie nur in rot, gelb, grün und weiß?
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 14:15

Hallo, die laufen noch gar nicht, weil das sehr zeitintensiv ist und gut vorbereitet werden muß. Die LEDs sind ja gerade erst mal ein paar Stunden im Shop, da gibt es natürlich noch keinen laufenden Test.
Das mit der Farbe ist ne gute Frage. Die endgültige Antwort wissen wir noch nicht, scheinbar gibts bisher keine blauen...
:roll:

Gruß
Olaf
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 14:41

Hö? Hattet ihr damals nicht was anderes gesagt, dass ihr die erst ausgiebig testet und dann in den Shop setzt? Fotos von den 4-Chip-Suflus gab es ja schon vor ein paar Wochen oben im Forumskopf.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 31.01.08, 17:07

Es gibt auch Ausnahmen, zumal wir gerade erst die Weihnachtszeit hinter uns haben und auch einen Systemwechsel. Wir können auch nur eins nach dem anderen, wie alle.

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 01.02.08, 08:20

Mit den 4-Chip-SuFlus habe ich auch noch keine Erfahrung.

Weil es oben angesprochen wurde und die Bauart der 4-Chip ähnlich ist:

3-Chip-SuFlus sind im Betrieb unkritisch, wenn

- maximal 9 LED´s in einem Cluster ohne Zwischenabstand der LED´s sind
- Luftströmung an Beinchen mit den "Kühlblechen" möglich ist
- der Strom zuverlässig unter den erlaubten 60 mA bleibt (bei mir 56 -58 mA)

Wegen der höheren Wärmbelastung bei den 4-Chip-SuFlus würde ich

- die Platine unter den Suflus mit einem 4 mm Bohrer durchbohren
- zwischen den LED´s mindestens eine Lochreihe Platz lassen
- den Strom auf etwa 75 mA berechnen

Das kann natürlich (bis auf den Strom) auch bei den 3-Chip gemacht werden.

Die 3-Chip-SuFlus sind mit 60 mA angegeben (also 20 mA pro Chip), während die 1-Chip mit 18 mA angegeben sind. Ich denke, es wäre sinnvoller, die Berechnung des Stromes auch bei den Mehrchip-SuFlus auf 18 mA pro Chip auszurechnen. Der Versuch mit den 3-Cip mit etwa 66 mA brachte eine erhebliche Zunahme der Wärmebelastung!

Unter den Vorgaben, die ich unter den 3-Chip-SuFus beschrieben habe, läuft 1 neuner-Cluster seit einem Jahr im 24-Stunden-Betrieb problemlos!

Allerdings hätte ich bei einer Serienschaltung der LED´s in der SuFlu weniger Bedenken. :wink:
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Fr, 08.02.08, 21:34

Schade.
Von euch hätte ich schon erwartet, dass ihr paar Tests durchführt , bevor ihr sowas auf den Kunden loslasst...
LiVe
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 206
Registriert: Do, 13.07.06, 20:24
Wohnort: Breckerfeld (Hagen)
Kontaktdaten:

Sa, 09.02.08, 01:17

Ich denke diese LED sind es wert auch ohne Große Tests in denn Shop aufgenommen zu werden, weil ein namenhafter Hersteller sollte schon von seinem LED´s überzeugt sein und selber ausreichende Tests durchgeführt haben bevor sie auf uns los gelassen werden.

Mfg
LiVe
fbkreon
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Di, 02.10.07, 12:17

Sa, 09.02.08, 11:13

Da wäre ich aber vorsicht, mit so einer Aussage, siehe aktuell Lumileds. Produktionsfehler und Kinderkrankheiten hast Du immer wieder auch bei hochqualitativ produzierenden Herstellen.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 09.02.08, 11:54

Produktionsfehler werden aber nur bedingt durch solche Tests festgestellt.

Die ersten Chargen waren ja ok...
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

Sa, 09.02.08, 18:15

Richtig , wenn ich Rebels oder K2 kauf weiß ich das sie normal über Jahre halten wenn ich mich an die Regeln/Datenblätter halte.

Bei den 4 Chip weiß ich das nicht und irgendwie auch sonst wird nur vermutet.
3 Chips SF laufen bei mir seit Nov. ohne Kühlung erfolgreich...
LiVe hat geschrieben:ch denke diese LED sind es wert auch ohne Große Tests in denn Shop aufgenommen zu werden, weil ein namenhafter Hersteller sollte schon von seinem LED´s überzeugt sein und selber ausreichende Tests durchgeführt haben bevor sie auf uns los gelassen werden.
Eben bei solche hochgezüchteten SF sollte man doch selbst Test durchführen. Und der Hersteller sagt ja selber nix zu Lebensdauer usw. Ein Datenblatt seh ich jedenfalls nicht :?:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 10.02.08, 01:50

wenn ich Rebels oder K2 kauf weiß ich das sie normal über Jahre halten
eben nicht ....
hast du die Rückrufaktion nicht mitbekommen ?
Benutzeravatar
C.Hoffmann
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1857
Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

So, 10.02.08, 15:16

Larkin hat geschrieben:Schade.
Von euch hätte ich schon erwartet, dass ihr paar Tests durchführt , bevor ihr sowas auf den Kunden loslasst...
NAtürlich sind die LEDs getestet. Es gibt keine ungetesteten LEDs im Shop. Herr Müller meinte einen Langzeittest auf Lebensdauer usw.. Der kann einige tausend Stunden brauchen um repräsentativ zu sein. Wenn wir das bei jeder LED abwarten würden, wären wir nie auf dem aktuellen Stand der Technik.
Benutzeravatar
Larkin
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 663
Registriert: Sa, 21.04.07, 22:57

So, 10.02.08, 16:29

Neo hat geschrieben:
wenn ich Rebels oder K2 kauf weiß ich das sie normal über Jahre halten
eben nicht ....
hast du die Rückrufaktion nicht mitbekommen ?
Wieso wenn du keine mit TTFC oder bestimmte andere aus einem bestimmten Zeitraum hast passiert da auch nix...
Antworten