Unpassende Produktkombinationen
Moderator: T.Hoffmann
jo Dave1978 da haste recht
die Linsen aus wall ist hier mehr als schlecht
sollten sich die Betreiber mal Gedanken machen
denn ich zb. bestelle nicht bei anbieter 1. die LEDs bei Anbieter 2. die Linsen und bei anbieter 3. die Linsen Halterunggen ( da sind die versandgebühren einfach zu teuer)
und da ja jeder shop meint das man Sachen nicht mit der guten alten Post verschicken will muss ich mir auch noch für jede bestellung ein Tag frei nehmen sonst gibts ein netten Zettel wo drauf steht Hey du warst nicht da komme morgen wider nimm dir wider ein Tag frei dein Chef versteht das schon.
die Linsen aus wall ist hier mehr als schlecht
sollten sich die Betreiber mal Gedanken machen
denn ich zb. bestelle nicht bei anbieter 1. die LEDs bei Anbieter 2. die Linsen und bei anbieter 3. die Linsen Halterunggen ( da sind die versandgebühren einfach zu teuer)
und da ja jeder shop meint das man Sachen nicht mit der guten alten Post verschicken will muss ich mir auch noch für jede bestellung ein Tag frei nehmen sonst gibts ein netten Zettel wo drauf steht Hey du warst nicht da komme morgen wider nimm dir wider ein Tag frei dein Chef versteht das schon.
Für mein Projekt will ich die Triple Rebel einsetzen. Dafür will ich eine Linse mit schmalem Ausgang um eine hohe Leuchtreichweite zu erreichen, also 10° bis 30°.
Wo kann ich diese bekommen?
Nachricht auch gerne via PN oder Email.
Wo kann ich diese bekommen?
Nachricht auch gerne via PN oder Email.
Hast du notfalls nicht die Möglichkeit, dir die Sachen in die Firma schicken zu lassen?Olav hat geschrieben:[...]
und da ja jeder shop meint das man Sachen nicht mit der guten alten Post verschicken will muss ich mir auch noch für jede bestellung ein Tag frei nehmen sonst gibts ein netten Zettel wo drauf steht Hey du warst nicht da komme morgen wider nimm dir wider ein Tag frei dein Chef versteht das schon.
Ich arbeite bei Hermes und mit meinen Kollegen von der "Konkurrenz" hab ich Absprache getroffen, die wissen wo sie was deponieren müssen.
Nun gut also wenn die rebel nur Nutzloser Plunder ist, ohne Optik, kann man das vergessen.
Muss ich weiter überlegen: So also für die Seoul P4 mit 119 Lumen @350mA gibt es eine Triple Linse. Aber wie komme ich an die LEDs? Wo ist der passende Star oder noch besser wo ist die Triple LED auf Star? Oder muss ich das selber zusammenlöten? Wenn ja wie schwer ist das bzw wie empfindlich sind die LED´s ?
Nun gut also wenn die rebel nur Nutzloser Plunder ist, ohne Optik, kann man das vergessen.
Muss ich weiter überlegen: So also für die Seoul P4 mit 119 Lumen @350mA gibt es eine Triple Linse. Aber wie komme ich an die LEDs? Wo ist der passende Star oder noch besser wo ist die Triple LED auf Star? Oder muss ich das selber zusammenlöten? Wenn ja wie schwer ist das bzw wie empfindlich sind die LED´s ?
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Von den "großen" LED´s geht immer nur eine auf eine Star-Platine. Lediglich die Rebel ist so klein, dass drei LED´s auf einer Star-Platine Platz finden.
Bei den Tripel-Linsen für die drei "großen" LED´s sind die Linsen in einem Stück so gegossen, dass 3 LED´s auf jeweils eigener Star-Platine darunter passen.
Bei den Tripel-Linsen für die drei "großen" LED´s sind die Linsen in einem Stück so gegossen, dass 3 LED´s auf jeweils eigener Star-Platine darunter passen.
Im Shop hier gibts die aber wohl nicht?
ich dachte das wäre eine große Platine mit drei einzeln LED´s weil die Optiken auch so aufgebaut aussehen. Oder irre ich mich da?
Denn wenn es auch Optiken wie die hier im Shop für 3 Grosse LEDßs gibt, kann man die einfach auf den Kühlkörperkleben anschlusskbael anlöten und die Optik drüberstülpen?
ich dachte das wäre eine große Platine mit drei einzeln LED´s weil die Optiken auch so aufgebaut aussehen. Oder irre ich mich da?
Denn wenn es auch Optiken wie die hier im Shop für 3 Grosse LEDßs gibt, kann man die einfach auf den Kühlkörperkleben anschlusskbael anlöten und die Optik drüberstülpen?
Ja. Wie auch schon mehrfach erklärt/gezeigt.Denn wenn es auch Optiken wie die hier im Shop für 3 Grosse LEDßs gibt, kann man die einfach auf den Kühlkörper kleben, Anschlusskabel anlöten und die Optik drüberstülpen?
z.B.: viewtopic.php?f=31&t=4234
Die wichtigsten Sachen zusätzlich zur LED sind meiner Meinung nach Linsen / Optiken, Wiederstände und Kühlkörper und Platinen.
Widerstände und Kühlkörper gibt es jetzt mittlerweile massig hier. Bei den Platinen und Linsen / Optiken hat sich jedoch bisher wenig getan.
In der Raumgestaltung sind jedenfalls nicht nur die LEDs sehr wichtig, sonder auch die Linsen - aber nicht die zum essen.
Platinen sind hingegen nützliche kleine Helferlein um die LEDs besser, einfacher und genauer zu installieren.
Gruß
Markus
Widerstände und Kühlkörper gibt es jetzt mittlerweile massig hier. Bei den Platinen und Linsen / Optiken hat sich jedoch bisher wenig getan.
In der Raumgestaltung sind jedenfalls nicht nur die LEDs sehr wichtig, sonder auch die Linsen - aber nicht die zum essen.
Gruß
Markus
Mein projekt kann oich erst mal auf Eis legen bis es irgendwann mal einen Shop gibt der gescheite Linse für die richtigen LED´s liefern kann.
Ich ahb mir die datenblätter von Cree und Seoul angeguckt, die taugen nicht für meine Zwecke.
Ich ahb mir die datenblätter von Cree und Seoul angeguckt, die taugen nicht für meine Zwecke.
Eigentlich wollte ich für meine Fahrradlampe auch hochwertige Linsen mit einem Durchmesser von 2 Zentimeter verwenden. Für diese hätte ich sogar 8 bis 10 Euro pro Stück bezahlt. Denn ich möchte die volle Leistung der LEDs nutzen. Im Verhältnis könnte man stattdessen dann auch günstigere LEDs nehmen und dazu hochwertige Linsen kaufen. Dann hält zumindest der Akku länger und die Ausleuchtung ist die selbe.
...etwas anderes
Die Preisliga der LED Spots finde ich immer noch etwas zu hoch. Denn nicht jeder möchte und braucht ein Designerstück. Besonders in Restaurants und im Gewerbe sieht man die Lampen nicht oder nimmt sie nicht wahr. Daher könnten die LED Spots auch wie handelsübliche Sparlampen aussehen. Für den Heimbereich sind diese jedenfalls immer noch zu teuer.
...etwas anderes
Die Preisliga der LED Spots finde ich immer noch etwas zu hoch. Denn nicht jeder möchte und braucht ein Designerstück. Besonders in Restaurants und im Gewerbe sieht man die Lampen nicht oder nimmt sie nicht wahr. Daher könnten die LED Spots auch wie handelsübliche Sparlampen aussehen. Für den Heimbereich sind diese jedenfalls immer noch zu teuer.
- P.Sparenborg
- Site Admin

- Beiträge: 1276
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:32
Wir werden unser Sortiment an Linsen und Optiken in Zukunft sicherlich verbessern. Planungen sind bereits im Gange. Für die Triple Rebel wird es wohl aber so schnell keine Optiken geben.
Hab mittlerweile eine bekommen:
Hersteller ist unbekannt.
Abstrahlwinkel 6° dazu gibt es ein Vorschaltoptik um den Kegel auf 25° breite zu bringen.
passt direkt auf die Triple LED mit Starplatine. Kantenlänge beträgt 30 mm.
Gekostet hat sie 8,90 plus Porto.
ich stell demnächst mal photos rein.
Hersteller ist unbekannt.
Abstrahlwinkel 6° dazu gibt es ein Vorschaltoptik um den Kegel auf 25° breite zu bringen.
passt direkt auf die Triple LED mit Starplatine. Kantenlänge beträgt 30 mm.
Gekostet hat sie 8,90 plus Porto.
ich stell demnächst mal photos rein.
Gibt es dazu nichts neues?
Im Grunde kauft man Linsen nicht jeden Tag neu. Besonders für Fahrrad- und Taschenlampen bestimmt eine sinnvolle Investition.

.zusatz: Wenn die Linse sehr gut ist, sind knapp 9 Euro ganz in Ordnung.Dave1978 hat geschrieben:Gekostet hat sie 8,90 plus Porto.
ich stell demnächst mal photos rein.
Im Grunde kauft man Linsen nicht jeden Tag neu. Besonders für Fahrrad- und Taschenlampen bestimmt eine sinnvolle Investition.
Nicht nur Du.Larkin hat geschrieben:Linsen und Halter bestell ich inzwischen nur noch bei nem anderen Laden der ist da viel besser aufgestellt...
- C.Hoffmann
- Site Admin

- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Das gehört in ein neues Topic




