Fahrrad Passiv Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 15:29

Es hat sich einiges wieder geändert, zumindest die front ist jetzt anderes!

Ich habe mir so gedacht das es evtl. nicht so gut ist, wenn die beleuchtung mit allen anderen zubehör am fahrrad immer bleibt, so habe ich mich entschlossen bei pollin das Fahrradbeleuchtungsset für 3€ 2x zu bestellen (klick), hier ein paar bilder dazu mit teils der anderen fahrradbeleuchtung am Fahrrad:
^^.JPG
So nun bin ich endlich mal dazu gekommen diese umzubauen, da ich bis jetzt jeden freitag seit 3 wochen immer was anderes zu tuhn hatte, aber hier erstmal das ergebniss der umgebauten Frontbeleuchtung:
^^.JPG
Eigenschaften dieser beleuchtung:

- 18 Weiße 16000mcd Led's @ 8 Blaue 6900mcd Led's
- Betrieb 4 Akkus oder 3 batterien
- Besonderheit, beide farben können unabhängig an/aus geschaltet werden

Heute abend gibt es bilder von den drei beleuchtungen im vergleich!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:24

So wie versprochen hier noch die bilder vom vergleich:

(Von links nach rechts: Alte Led beleuchtung (8Led's) / Originale Glühbirne von Fahrrad Set / Umgebautes Fahrrad Set (18Led's weiß) / Umgebautes Fahrrad Set (8Led's blau)
^^2.JPG
Gut zu erkennen ist das die neue beleuchtung was auch logisch ist, heller ist als die alte. Dabei ist der Abstrahlwinkel auch größer geworden, da die Led's nun hinter einer verformten Plexiglasscheibe mit nur einer ungenutzten linse in der Mitte sitzen anstatt im freien!

Hier nochmal ein paar Bilder von unterschiedlicher belichtung und zuständen der neuen Fahrrad Beleuchtung:
^^3.JPG
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:29

wow sieht hammer aus! Großes lob! Wann hattest du pollin bestellt?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:37

Thx, etwas wird noch geändert und so aber nur kleinigkeiten, das cluster an sich bleibt so wie es ist. Wenn mal wieder bei reichelt bestellt wird kommt dieses schöne exemplar mit dazu:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 6419c2128a

eigentlich wollte ich mir selber etwas zusammenbauen aus plexiglas und etwas leitenden metall, aber na ja habe erstmal drei batterien zusammen gelötet, das reicht erstmal für's testen und so. Mal schauen wann die rückleuchte umgebaut wird.

Puh glaube so vor 3 wochen am sonntag, hatte auch etwas länger als ne woche gedauert trotz nachname, wahrscheinlich weihnachtsgeschäft ;-).
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:43

son batteriedings hab ich zuhause auch noch rumliegen^^ aber für 6 batterien :P

Eine woche? schätze dich glücklich... ich habs vor 2 wochen bestellt und es ist immer noch nicht da... :evil: aber es hieß ya für stammkunden wenn man bis zum 19. bestellt ist es bis zum 24 da... wehe nicht...

Aber wieder back topic! Die leuchte ist nur dafür das dich andere sehen und bissle showeffect oder?

cross
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:46

Jope ansonsten schreibste pollin mal ne mail ;-).

Ja also na ja indirekt show effekt^^. Also sehen tuhn se mich auf jedenfall alle ist nämlich wirklich sehr hell schon, ich kann morgen nochmal ein vergleichbild machen mit einer p4 auf rund 1A. Bei der alten beleuchtung mit 8Led's habe ich auch schon gut den weg ausleuchten können, mit der neuen war ich leider noch nicht unterwegs.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:52

Wow wenn man da was sieht bei der dunkeln jahreszeit wärs super!

Wegen e-mail an pollin, das hatte mein vater schon gemacht und sie haben geschrieben das es am donnerstag den 20.12.07 bei uns sein sollte... von wegen... dummer weichnachtseinkaufsche*ß
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 22.12.07, 23:57

Mh na ja mal schauen evtl. kommt es ja noch.

Ja also sehen wird kein problem sein, zwar nicht so weit aber ist schon sicherlich ausreichent, werde auch das ganze mal wenn ich es nicht vergesse auf grader strecke mal messen. Mal schauen was ich in die andere lampe hinein baue, evtl. mal ein p4 mini cluster oder so mal schauen.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 24.12.07, 18:10

So nun habe ich die 3 batterien nochmal anders umgelötet weil sie vorher nicht hinein gepasst haben, dann habe ich das ganze erstmal mit Klebeband fest verschlossen, weil ich noch nicht weis wie ich das ganze mit den Kippschalter mache, und da habe ich erstmal die stromkabel durch das loch geführt wo eigentlich die schraube zum zuschließen des gehäuses war.

Nun erstmal ein Paar Bilder von der vorerst fertigen beleuchtung mit kippschalter außen, sowie vergleichsbilder von einer P4 sowie der Fahrradbeleuchtung in verschiedenen einstellungen:

(links oben nach rechts oben: P4, Fahrradbeleuchtung only Weiß, Fahrradbeleuchtung only Blau, Fahrradbeleuchtung Weiß/Blau)
^^4.JPG
So mal schauen wann zeit ist, dann mache ich auch bilder im einsatz außer Haus ;-).
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 30.12.07, 21:15

So wollte ja langsam die hintere beleuchtung auch mal umbauen, nachden die frontbeleuchtung schon seit einigen tagen fertig ist. Ich bin da so auf die idee gekommen evtl. mal 0,5W Led's zu verwenden, aber ich bin mir da in manchen kriterien nicht ganz sicher ob das okay so ist wie ich das möchte:

1. Ob ich die Led's auf maximalen eigenschaften laufen lassen kann (mit kühlung), ohne das es in den kleinen Plastikgehäuse zu warm wird?

2. Ob die 2xAAA Batterien auch lange genug halten, bald akkus mit jeweils 1A?

3. Ob die kleine steuerung so viel mA aushält, diese steuerung macht zwei blinkeffekte und dauerleuchten (siehe groß bild unterstes).
^^.JPG
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 30.12.07, 21:26

Zu 1: Dauerhaft auf 60 - 80 mA, nicht wegen dem Plasikgehäuse, wegen der LED´s. Zusätzliche Kühlflächen an den LED´s würde ich in jedem Fall vorsehen.

Zu 2: Wie kommst Du auf 1 Ampere?

Zu 3: Diese Schaltung kann mit Sicherheit nicht mehr als 100 mA (wenn überhaupt so viel). Da müsste ein einfacher Transistorverstärker angeschlossen werden. Dann wird es mit 3 Volt allerdings schon eng für die LED´s.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 30.12.07, 22:55

Jope okay vielen dank Sailor für die schnelle antwort, da baue ich einfach stärkere standart 5mm Led's von Lumi ein ;-).

Wegen den 1Ampare, ein AAA Akku hat 1A also 1000mA laut datenblatt, evtl. kam es verständlicher weise falsch rüber für dich.

Dann wird es mit 3 Volt allerdings schon eng für die LED´s.



Jope das denke ich auch, gerade weil ich ja nur 2,4 am ende habe durch die akkus.

Bin dann mal ne runde löten und komme dann nachern mit den ergebnissen!

Edit:

So nun habe ich meine frontbeleuchtung auch umgebaut, und hier kommen auch gleich die bilder:

Links oben: Original ohne Blende
Links unten: Original mit Blende
Rechts oben: Umgebaut ohne Blende
Rechts unten: Umgebaut mit Blende
^^1.JPG
Links oben: Alte Beleuchtung
Mitte oben: Original mit Blende
Mitte unten: Original ohne Blende
Rechts oben: Umgebaut mit Blende
Rechts unten: Umgebaut ohne Blende
^^2.JPG
Mh etwas musste ich jetzt natürlich einbusen von der helligkeit her, vorher (Alte Beleuchtung) waren 8 Rote Led's im einsatz, nun sind es nur noch drei. Ich sehe nur die vorteile, das ich es immer abbauen kann, das es mit akkus betrieben wird und es lustige Blinkfuntkionen gibt ;-). Wäre mal über euer feedback von beiden umbauten gespannt ;-).
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 18.01.08, 19:51

So nach einiger zeit habe ich mal die Fahrradbeleuchtung weiter umgebaut. Ihr denkt was soll man da noch verändern? Ich sag es euch. Mich hat an der umgebauten einige kleinigkeiten gestört, die ich mal kurz aufliste:

- Zuschrauben des gehäuses nicht möglich
- zwei Widerstände pro Led
- keine maximale Leistung
- Platinen einsetztung ins Acrylgehäuse

So das habe ich alles abgeändert. Das ganze fing damit an erstmal passende Widerstände mit zu bestellen, somit erziehlte ich auch besser leistungen und durch 4x2,5A Akkus die maximalste! So der Punkt mit den Zuschrauben des gehäuses ist bereits geklärt worden, das kabel für den schalter der Blauen Led's wird nun wo anders heraus geführt (Loch). Zu den letzten punkt habe ich mal eine kleine zeichnung angefertigt, wo ich hoffe das sie etwas nachvollziehbar ist:

Oben zu sehen die alte eingesetzte Platine mit Led's. Gut zu erkennen, sie strahlt nicht ordentlich nach vorne, grunde war ganz einfach platzt mangel, dadurch das zwei Widerstände Pro Led verwendet wurden. Folge war das schon viel licht am gehäuse verloren ging...
Auf der Unteren zeichnung sieht man die Platine so wie ich sie nun eingesetzt und fixiert habe, deutlich besseres leuchtergebniss wurde damit erziehlt!
Schwarze Umrandung Komplettes Lichtgehäuse / Blaue Umrandung Klarsichtplexi / Dunkelbraun die Platine / Gelbe Pfeile = Leuchtrichtung
Schwarze Umrandung Komplettes Lichtgehäuse / Blaue Umrandung Klarsichtplexi / Dunkelbraun die Platine / Gelbe Pfeile = Leuchtrichtung
Ausleuchtung.PNG (3.82 KiB) 8542 mal betrachtet
So da das ganze umgebaut ist dachte ich mir nochmal eine Bild vergleich zu machen:
Links P4 1A / Mitte Umgebaute beleuchtung mit schlechten eigenschaften / Rechts aktuellste beleuchtung mit verbesserten eigenschaften
Links P4 1A / Mitte Umgebaute beleuchtung mit schlechten eigenschaften / Rechts aktuellste beleuchtung mit verbesserten eigenschaften
So nun noch ein paar einfache bilder der Beleuchtung:
^^.JPG
So morgen bringe ich dann noch den schalter außen ordentlich an damit dann auch die Blaue beleuchtung funktioniert! Dann werde ich davon nochmal einen Lichtvergleich darstellen.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 18.01.08, 20:14

Schicke Modifikation! Ich hoffe, du musst nicht ihm Regen mit dem Rad fahren, weil da kommt schnell Wasser ins Gehäuse(außer du hast es schön dicht gemacht).

Viel Licht und volle Akkus wünscht dir,
Doc_McCoy
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 06.02.08, 00:10

@Doc_McCoy Thx ;-).

Leider habe ich dies hier völlig vergessen, das ich noch ein Bild uploaden wollte :oops:. Na ja hier kommt es letztendlich doch ;-).
Blaue Beleuchtung Only
Blaue Beleuchtung Only
Kandzior
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 12.02.08, 16:40

Di, 12.02.08, 17:40

Wird das durch batterie angetrieben oder durch Dynamo?? :?:
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Di, 12.02.08, 17:44

batterie>
Bild
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 12.02.08, 19:43

Jope Momentan noch mit 2x AAA Batterien, habe mir aber 4x AAA 1A Akkus gekauft, die dann dort in einsatz kommen!
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 22.02.08, 22:08

So ich habe noch einmal eine frage. Da meine Fordere Beleuchtung mit vier Akkus betrieben wird mit jeweils 2500mAh und alle vier in Reihe geschalten, wollte ich mal wissen ob ich diese auch aufladen kann wenn diese in Reihe geschalten sind?
Dazu würde ich mir einfach eine Hohlsteckerkuplung noch zusätzlich einbauen die am Anfang der Akku Kette und am ende der Akku Kette mit zwei kabeln verbunden ist und das ganze müsste ich ja noch glaube ich umschalten via schalter zwischen betrieb und Laden.
Kann ich das ganze dann an einen Ausgang vom Ladegerät anschließen oder sollte ich mir ein Spezielles Ladegerät kaufen?

Beispielsweise so eins:

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 2OTc5&ts=0

Danke für die Antworten!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 22.02.08, 23:22

Das Laden in Reihenschaltung ist kein Problem und wird in Akkugeräten regelmäßig praktiziert.

Bedingung: das Ladegerät muss für den Akkutyp geeignet sein (das von Pollin im Link ist nur für Nickel-Cadmium, nicht für andere Typen) und die Reihe bedienen können, d.h. die benötigte Ladespannung und den benötigten Ladestrom bereitstellen.

Tip dazu: viele Tischstaubsauger arbeiten mit vier Akkus, daher sind derartige Ladegeräte oft auf dem Flohmarkt zu finden ( Ladeelektronik ist jedoch oft im Stabsauger und zumeist auch nur für Ni-Cd geeignet).

Zum Laden ist eine Klinkenbuchse mit Schalter zu empfehlen, so dass ein Betrieb der LED´s beim Ladevorgang ausgeschlossen ist. Der Betrieb der LED´s beim Laden könnte das Netzteil überfordern.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 23.02.08, 11:07

Okay vielen dank für die Antwort. Nun nochmal eine frage wegen solch einen Ladegerät. Würde sich eins von diesen beiden eignen?

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 2OTc5&ts=0

http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=d ... 2OTc5&ts=0

Bei beiden steht nun da geeignet für vier Akkus bzw. Akkupacks. Dabei steht aber beim zweiten Ladegerät (das für 1,95€) das man dort NiCd- oder NiMH-Zellen verwenden kann. So würde da eher das zweite besser sein, aber kannst du Sailor mir evtl. eins empfehlen falls eines von diesen zwei verlinkten Ladegeräten nicht geeignet ist? Danke
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 23.02.08, 12:46

Da billigere ist wohl für Deine Zwecke ausreichend.

Allerdings habe ich beide nicht getestet ...
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 23.02.08, 13:57

Okay danke für deine antwort. Dann wird dieses Ladegerät (das für1,95€) auch bei der nächsten Bestellung mit dabei sein sowie noch ein Schalter zum Unschalten von normal Betrieb und aufladen und eine Hohlsteckerkuplung mit den Maßen von 3,5mmx1,35mm diese sollte ausreichend sein.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 23.02.08, 18:20

Es ist besser, Hohlstecker bzw. Buchsen mit eingebautem Schalter zu verwenden. Damit wird die LED-Schaltung beim Laden automatisch getrennt.

Das hilft bei Vergesslichkeit und vermeidet Fehler, z.B. Ladegerät eingesteckt und vergessen umzuschalten! :wink:

Sonst kann es Dir passieren, dass Du nach einer Nacht "laden" trotzdem am nächsten Morgen mit leeren Akkus losfährst.
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 23.02.08, 18:33

wenn nur das wäre wäre es ja nicht schlimm aber dann könnte doch auch das netzteil kaputt gehen oder abfakeln!

Gruuß Feeeelix
Antworten