Morgen Jungs,
Wollte mir mal wieder Superflux leisten bestellen, und passend dazu ein Schaltnetzgerät wie es hier im Shop gibt
http://www.leds.de/p154/Zubehoer/Strom_ ... A_12V.html
allerdings mit einem Schalter zum abschalten, wie z.b bei einer Tischstehlampe.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet, da ich bisher im netz nichts gefunden habe.
Universal-Schaltnetzgerät mit Schalter ?
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Wenn Du Dich auskennst: Das Netzteil ist einfach zu öffnen und wieder zu schließen. Platz zum Einbau eines Schalters ist auch vorhanden.
Du musst halt darauf achten, dass der Schalter komplett aus Kunststoff besteht und für 230 Volt zugelassen ist, um die Isolationsklasse zu erhalten.
Ansonsten ist die Verwendung einer Funkstekdose bzw. einer schaltbaren Steckdosenleiste angeraten.
Du musst halt darauf achten, dass der Schalter komplett aus Kunststoff besteht und für 230 Volt zugelassen ist, um die Isolationsklasse zu erhalten.
Ansonsten ist die Verwendung einer Funkstekdose bzw. einer schaltbaren Steckdosenleiste angeraten.
Also bei meiner Stehlampe ist einfach ein Schalter am Kabel - Also eine kleine schwarze kiste mit einem Wippschalter drauf, irgendwo in der Mitte des Kabels.
Die gibt es z.B. bei hagebau für kleines Geld.
Die brauchst du bloß aufschrauben, dein Netzkabel an geeigneter Stelle durchschneiden, und in die Lüsterklemmen schrauben - fertig
(Netzteil vorher bitte vom Netz trennen
)
Die gibt es z.B. bei hagebau für kleines Geld.
Die brauchst du bloß aufschrauben, dein Netzkabel an geeigneter Stelle durchschneiden, und in die Lüsterklemmen schrauben - fertig
(Netzteil vorher bitte vom Netz trennen
Erst mal Danke für die Tipps,
Meine Ganze PC-Anlage, ist an einer Schaltersteckdose angeschlossen. Daher suche ich halt ein netzkabel um demnach nur die LED-Beleuchtung auszuschalten falls die z.b Tags über nicht nötig ist.
Allerdings hab ich noch nicht ans Selber Basteln gedacht was ja ne gute idee ist, um aber erst mal nicht zu basteln. werd ich aber erst weiter hin nach (wenn es die gibt) fertige schaltnetzgeräte mit wippschalter suchen.
Falls nicht, hat jemand schon, ein Schaltnetzgerät wie hier im Shop,schon mal mit nem wippschalter versehn.
Funksteckdose ist auch ne alternative, aber da ich eh am Pc Sitze und einen Handgriff brauchen würde wäre eine kabel mit wippschalter natürlich praktischer.
MFG
AJ
Meine Ganze PC-Anlage, ist an einer Schaltersteckdose angeschlossen. Daher suche ich halt ein netzkabel um demnach nur die LED-Beleuchtung auszuschalten falls die z.b Tags über nicht nötig ist.
Allerdings hab ich noch nicht ans Selber Basteln gedacht was ja ne gute idee ist, um aber erst mal nicht zu basteln. werd ich aber erst weiter hin nach (wenn es die gibt) fertige schaltnetzgeräte mit wippschalter suchen.
Falls nicht, hat jemand schon, ein Schaltnetzgerät wie hier im Shop,schon mal mit nem wippschalter versehn.
Funksteckdose ist auch ne alternative, aber da ich eh am Pc Sitze und einen Handgriff brauchen würde wäre eine kabel mit wippschalter natürlich praktischer.
MFG
AJ
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Derartige Kabelschalter gibt es in jedem Elektroladen. Ein Schalter auf der Primärseite des Netzteils - z.B. wie der Steckdosenschalter oben - ist aber immer zu bevorzugen, weil damit das Netzteil komplett abgeschaltet wird.
Genau das Teil meinte ich!!! Hagebaumarkt, 3,95€
ist so zeimlich überall zu bekommen, mein örtlicher elektronladen verteilt die dinger für ~50ct aber baumarkt is ja immer etwas teurer
50 Cent ???DnM hat geschrieben:ist so zeimlich überall zu bekommen, mein örtlicher elektronladen verteilt die dinger für ~50ct aber baumarkt is ja immer etwas teurer
Meinst du jetzt den abgebildeten Schnurschalter oder diese Steckdosenschalter:
http://www.amazon.de/Steckdosenschalter ... 000PE9VB0/
Schnurschalter für 50 ct könnte ich mir gut vorstellen, aber die Steckdosenschalter habe ich bisher noch nicht unter 1,95 EUR gesichtet.
ACHTUNG: Die Steckdosenschalter schalten nur einpolig ab!
Gut werd mal erst mal in nen Eletroladen gehen, um mit mal da ein teil zu besorgen.
allerdings verwundert mich es das es die nicht schon fertig gibt, wo es ja so wie so alles gibt ?
Aber was soll erst mal danke für die Tipps, werd auf jeden fall hier noch mal posten.
Gruss AJ
allerdings verwundert mich es das es die nicht schon fertig gibt, wo es ja so wie so alles gibt ?
Aber was soll erst mal danke für die Tipps, werd auf jeden fall hier noch mal posten.
Gruss AJ


