Fragen über fragen

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
sabaschlasch
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 26.05.07, 15:24

Sa, 24.05.08, 22:26

guten tag
ich hab eine frage und zwar
ich beleuchte mein verstärker
an der vorderseite gibts es ein licht schon mit ca 12V
nun wollte ich noch ein pahr LED´s dran hängen und wollte fragen ob des ginge
und ob was passiert wen man zuviele LED´s dran hängt
oder wer es besser ein externes netzteil zusetzlich einzubaun?!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

So, 25.05.08, 07:55

Wenn zuviele LED´s angehängt werden, wird es das Netzteil sicher nicht schaffen.

Etwas mehr musst Du schon beschreiben!
Tommy
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 121
Registriert: Di, 02.10.07, 10:22
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

So, 25.05.08, 08:08

Blinkt die Beleuchtung irgendwie im Takt oderso???
Wenn nicht, dann kann man bestimmt noch ein paar LEDs dranhängen... Denn bei 12 Volt kann man ja eine 3er Kette machen... Das verbraucht dann nur 0,02 Ampere bei 5mm LEDs...
Einfach mal ausprobieren, oder messen wie viel Strom der Verstärker aufnimmt und dann berechnen, wie viel Strom das Netzteil noch leisten kann.
sabaschlasch
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 26.05.07, 15:24

So, 25.05.08, 10:11

Sailor hat geschrieben:Wenn zuviele LED´s angehängt werden, wird es das Netzteil sicher nicht schaffen.

Etwas mehr musst Du schon beschreiben!
vorne am anschaltknopf gibts es ein licht was ja angeht wen man den knopf drück des ist die 12V leitung...
ich glaub ich werds einfach mal ausprobieren..
ferryman
Super-User
Super-User
Beiträge: 99
Registriert: Mo, 14.01.08, 15:33

So, 25.05.08, 10:53

Mit dem richtigen Widerstand auf jeden Fall kein Problem.

Wenn du jetzt mit ausprobieren meinst, Glühbirne raus, LED rein, ist das sehr stromsparend :P

Dein Widerstand für ne normale 20mA LED ist 425 Ohm.
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

So, 25.05.08, 11:52

naja, 425ohm stimmt auch nicht. rote brauchen 560ohm. der widerstand errechnet sich ja aus strom und spannung und nicht nur aus dem strom der led.
wieviele leds du dran hängen kannst, kannst du ermitteln indem du aus der leistung der glühbirne die zuvor drin war, den strom ausrechnest.
mit P=U*I.
leistung gleich spannung mal stromstärke.
mehr als den errechnet strom würd ich dann der stromquelle nicht abverlangen.

woher hast du eigentlich die angabe mit den 12v? nachgemessen?
sabaschlasch
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Sa, 26.05.07, 15:24

So, 25.05.08, 12:53

lithi hat geschrieben: woher hast du eigentlich die angabe mit den 12v? nachgemessen?
ja ich habs nachgemessen
Antworten