Wenn es wirklich 'sauber' unabhängig zu regeln sein soll, brauchst Du zwei NE555. Einer als Monoflop (der sorgt für die konstante Pulslänge) und einer als Multivibrator (damit wird die Pausenzeit geregelt). Wenn es nicht ganz perfekt sein muss, reicht auch einer. In diesem Fall aber die Schaltung mit Dioden. Siehe PWM Thread:
viewtopic.php?p=72970#p72970 (Bei 3. 'Übliche' NE555 Schaltung) Um eher kurze (konstante) Pulse und 'lange' Pausen zu erhalten, Kondensator auf etwa 10µ, Discharge Pin des Ne555 direkt an die Verbindung von R1 und Poti, Poti als 'Trimmer' schalten (also nicht als Spannungsteiler; Mittelabgriff an R1 oder R2 anschließen) und auf 500K erhöhen. In der Sim bekommt man dann Pulse mit ca. 50ms und Pausen zwischen 50ms und 5Sek. Falls noch unklar, kann ich auch den geänderten Schaltplan posten. Um die Pulslänge auch noch regelbar zu machen, kannst Du auch R1 durch ein Poti ersetzen, aber nicht auf "0" stellen, sonst wird Discharge direkt mit +5V verbunden, oder Du machst halt noch einen 'Sicherheitswiderstand' (100Ohm) davor. Den Output Pin des NE555 kannst Du (wie in Deiner Schaltung) per Widerstand und Led nach Masse legen.
ACHTUNG: Die Bezeichnungen R1/R2/Poti beziehen sich auf 'meine' Schaltung!