jetzt, wo mein taschenlampenprojekt so gut funktioniert hat, habe ich vor mich mal auf was ganz großes zu stürzen
einen LED Deckenfluter
als leuchtmittel dachte ich an 5x Luxeon k2 250lm TFFC und 5x Cree XR-E warm-weiss 149lm, sowie 7x "Superhelle SuperFlux LED rot 2000mcd 120° 2.4V" als akzentsetzer (der untere teil des schirms ist aus durchsichtigem plastik und soll später rot scheinen)
das netzteil liefert eine spannung von 19V und etwas über 90VA, also genug leistung falls was nachgerüstet werden muss
die schalung soll dann so aussehen:

die k2 sind ja bekannterweisee mit einem typischen strom von 1000mA angegeben, also wollte ich die auch damit betreiben
nur weiss ich noch nicht genau ob ich mir wirklich nen 0,4Ohm widerstand durch parallelschaltungen zusammenbasteln soll oder ob ich doch lieber eine ksq nehme hier bräuchte ich hilfe
die kühlung werden 5 sternkühlkörper hier aus dem shop übernehmen
die cree leds haben nen typischen strom von 350mA und max von 700mA, da halte ich 500mA für angebracht
für die kühlung dachte ich eine ca 10x10cm große und 4mm starke aluplatte zu nutzen, die kommt aus dem pc-bereich und sollte mal als teil eines hdd-kühlers eine solche kalt halten
nur bin ich mir nicht sicher ob das wirklich ausreicht
ich sag schonmal danke für jede art der kritik und/oder hilfe
mfg dermuffi





