Beleuchtete Plexiglasfläche in Zeichentisch
Moderator: T.Hoffmann
Na dann mal weiterhin frohes Schaffen und hoffen auf ne gute Bewertung!
so da binsch mal wieder^^
joa habe also am 28.07.07 erfolgreich meine lehre zum bau- und möbeltischler abgeschlossen
bin jetzt also tischlergeselle
(nur 5 von 25 leuten haben bestanden / von unserer 10er azubigruppe nur 2)
dann mal hier das Gesellenstück im acktuellen zustand
(das bild stellt den tisch heller da als er wirklich ist aber das kennt ihr ja ^^)
hier ein link zum bild in originalgröße (5 MPx)
http://bananenblau.net/pics/HPIM0592.JPG
ich hoffe es gefällt euch
jetzt kommen noch tastaturablage und die 2te tischplatte drauf die dann irgendwie diagonal einzustellen geht
danach kommen dann die led´s
werd mich auch dann bemühen viele bilder davon zu machen wenn ich dazu komme und daran denke^^
Gruß SamusAran
joa habe also am 28.07.07 erfolgreich meine lehre zum bau- und möbeltischler abgeschlossen
bin jetzt also tischlergeselle
(nur 5 von 25 leuten haben bestanden / von unserer 10er azubigruppe nur 2)
dann mal hier das Gesellenstück im acktuellen zustand
(das bild stellt den tisch heller da als er wirklich ist aber das kennt ihr ja ^^)
hier ein link zum bild in originalgröße (5 MPx)
http://bananenblau.net/pics/HPIM0592.JPG
ich hoffe es gefällt euch
jetzt kommen noch tastaturablage und die 2te tischplatte drauf die dann irgendwie diagonal einzustellen geht
danach kommen dann die led´s
werd mich auch dann bemühen viele bilder davon zu machen wenn ich dazu komme und daran denke^^
Gruß SamusAran
Sagmal was ist denn da los, wie können denn nur 5 von 25 bestehen, das sind ja nur 20%.SamusAran hat geschrieben: joa habe also am 28.07.07 erfolgreich meine lehre zum bau- und möbeltischler abgeschlossen
bin jetzt also tischlergeselle
(nur 5 von 25 leuten haben bestanden / von unserer 10er azubigruppe nur 2)
Gibts doch garnicht das 80% einer Gruppe das nicht schaffen
Feines Stück, nach Vorgabe gebaut oder vollkommen nach eigenen Entwurf ?dann mal hier das Gesellenstück im acktuellen zustand
(das bild stellt den tisch heller da als er wirklich ist aber das kennt ihr ja ^^)
Nur wenn ich eins hasse dann sind es Tastaturablagen, daddeln kann damit keine Sau.
tjo so is das halt^^jm2_de hat geschrieben: Sagmal was ist denn da los, wie können denn nur 5 von 25 bestehen, das sind ja nur 20%.
Gibts doch garnicht das 80% einer Gruppe das nicht schaffen![]()
war wohl das schlechteste prüfungsergebnis seit jahren XD
ist natürlich nen eigenentwurfjm2_de hat geschrieben: Feines Stück, nach Vorgabe gebaut oder vollkommen nach eigenen Entwurf ?
Nur wenn ich eins hasse dann sind es Tastaturablagen, daddeln kann damit keine Sau.
tastaturablagen sind sicher gewohnheitssache^^ - und solang man keine games in der ichperspektive spielt braucht man die tastatur eh nicht (z.b. egoshooter - sowas mag ich einfach gar nicht von der spielweise her)
ich mag hingegen keine kabel die quer über den tischhängen und kabellose tastaturen mag ich auch nicht
also muss da sowas hin - zumal sonst die mausablage viel zu niedrig wäre (2tes schubfach von oben ^^ - mach ich noch fotos)
@lackylu1
thx ^^
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Herzlichen Glückwunsch, Geselle!
Ein gelungenes Stück hast Du da abgeliefert. Nun, jetzt wird es dann zum Meisterstück weiterentwickelt.
Welche Teile hast Du denn nun, um die Beleuchtungstechnik zu bauen und unterzubringen?
Ein gelungenes Stück hast Du da abgeliefert. Nun, jetzt wird es dann zum Meisterstück weiterentwickelt.
Welche Teile hast Du denn nun, um die Beleuchtungstechnik zu bauen und unterzubringen?
Von mir auchHerzlichen Glückwunsch, Geselle!
mfg Sh@rk
Schönes Ergebnis! Weisst du denn schon deine Note?
Es freut mich, dass es scheinbar doch noch ein paar gute neue Handwerker gibt. Was ich schon alles gesehen habe... In der Berufsschule, Bau oder beim Kunden. Am besten ist es, wenn der Kunde denkt, er könne eine Silikonfuge ziehen und danach sieht die Dusche aus, als ob ein Kind, das im Matsch gespielt hat, geduscht hätte
Jetzt ziehe ich auch mit ;D

Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage, was hat das mit LEDs zu tun. Man kanns nichts sehen, aber die Kontrollleuchten sind LEDs ;D
Es freut mich, dass es scheinbar doch noch ein paar gute neue Handwerker gibt. Was ich schon alles gesehen habe... In der Berufsschule, Bau oder beim Kunden. Am besten ist es, wenn der Kunde denkt, er könne eine Silikonfuge ziehen und danach sieht die Dusche aus, als ob ein Kind, das im Matsch gespielt hat, geduscht hätte
Jetzt ziehe ich auch mit ;D

Jetzt stellt ihr euch sicher die Frage, was hat das mit LEDs zu tun. Man kanns nichts sehen, aber die Kontrollleuchten sind LEDs ;D
Ja, manche können das echt nicht. Hab schon Fugen gesehen, die sahen aus wie hingek*tzt!Mominik hat geschrieben: [...] Am besten ist es, wenn der Kunde denkt, er könne eine Silikonfuge ziehen und danach sieht die Dusche aus, als ob ein Kind, das im Matsch gespielt hat, geduscht hätte![]()
[...]
Danke @ All 
@Mominik
nein die bekomm ich erst noch
hab noch nichmal die einladung zur überreichung des gesellenbriefs
nur ausbildunszeugnis und berufsschulzeugnis (mit dem im übrigen nur 3 einen besseren abschluss erringen konnten - alle 3 von uns 10 aber da von uns nur 2 bestanden haben haben auch nur die den besseren abschluss ^^ (FOR))
achja 2 milchige 6mm acrylglasplatten (röhm) hab ich auch noch - 2 6er waren billger als eine 10er ^^
werden aber nur noch 9*6 led´s in der platte weil ich nicht in die seitewände fräsen möchte beim einfräsen das großen loches ^^ (wäre ja irgend doof gel ?^^)
vorher waren 11*8 geplant
letztendlich wird nur eine 50*35,6 cm große milchige fläche zu sehen seinen die mit 48*33,6 beleichtet wird (1cm auflage ringsrum)
joa dann hab ich noch 3 schalter für die schubladen - kühlschrankchema - tür auf -> licht an ^^
joa kann naher ja noch nen bild von der steuerung machen - die hab ich schon fast fertig (das metall sieht noch bissel schlecht aus - wird noch poliert oder weiß lackiert)
ach ich poste das einfach mal gleich ^^: einer der schalter wird nen hauptschalter (brauch eigendlich nur 5^^ sieht mit 6 aber besser aus ^^)
@Mominik
nein die bekomm ich erst noch
hab noch nichmal die einladung zur überreichung des gesellenbriefs
nur ausbildunszeugnis und berufsschulzeugnis (mit dem im übrigen nur 3 einen besseren abschluss erringen konnten - alle 3 von uns 10 aber da von uns nur 2 bestanden haben haben auch nur die den besseren abschluss ^^ (FOR))
hm also bis jetzt hab ich massenweise weiße suflu, nen dimmer 6schalter, widerstände, litze und lötzinn ^^Sailor hat geschrieben:Welche Teile hast Du denn nun, um die Beleuchtungstechnik zu bauen und unterzubringen?
achja 2 milchige 6mm acrylglasplatten (röhm) hab ich auch noch - 2 6er waren billger als eine 10er ^^
werden aber nur noch 9*6 led´s in der platte weil ich nicht in die seitewände fräsen möchte beim einfräsen das großen loches ^^ (wäre ja irgend doof gel ?^^)
vorher waren 11*8 geplant
letztendlich wird nur eine 50*35,6 cm große milchige fläche zu sehen seinen die mit 48*33,6 beleichtet wird (1cm auflage ringsrum)
joa dann hab ich noch 3 schalter für die schubladen - kühlschrankchema - tür auf -> licht an ^^
joa kann naher ja noch nen bild von der steuerung machen - die hab ich schon fast fertig (das metall sieht noch bissel schlecht aus - wird noch poliert oder weiß lackiert)
ach ich poste das einfach mal gleich ^^: einer der schalter wird nen hauptschalter (brauch eigendlich nur 5^^ sieht mit 6 aber besser aus ^^)
Ist super geworden, Respekt!
Was ich mich frage:^^
1. Hat dein Meister nichts von der zweiten Tischplatte gewusst, oder hat er es trotz des Wissens als fertig durchgehen lassen?
2. Legst du die beiden 6mm Glasplatten aufeinander oder verwendest du nur eine davon? Wenn du beide nimmst, wie befestigst du die aneinander? Kleber sieht man ja trotz Milchglas noch zu gut
3. Wie machst du die Platte(n) im Holz fest?
4. Wo kommen die Schalter hin? Ich kann mir an so einem Tisch keine Schaltzentrale vorstellen.
5. Die Schubladenbeleuchtun machst du aber auch mit LEDs?!
Ich freu mich schon auf die Fertigstellung der zweiten Platte
Grüße,
Berni
Was ich mich frage:^^
1. Hat dein Meister nichts von der zweiten Tischplatte gewusst, oder hat er es trotz des Wissens als fertig durchgehen lassen?
2. Legst du die beiden 6mm Glasplatten aufeinander oder verwendest du nur eine davon? Wenn du beide nimmst, wie befestigst du die aneinander? Kleber sieht man ja trotz Milchglas noch zu gut
3. Wie machst du die Platte(n) im Holz fest?
4. Wo kommen die Schalter hin? Ich kann mir an so einem Tisch keine Schaltzentrale vorstellen.
5. Die Schubladenbeleuchtun machst du aber auch mit LEDs?!
Ich freu mich schon auf die Fertigstellung der zweiten Platte
Grüße,
Berni
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Übrigens noch eine Möglichkeit, die Superfluxes zu verbauen: Die Beinchen zur Seite hin abwinkeln die Kabel anlöten und die LEDs mit einem Tropfen Heißkleber am Boden des Kastens festkleben. Wenn die Ausleuchtung ungleichmäßig ist, die LED-Köpfe mit Schmirgelpapier etwas aufrauen oder zwei Lagen mattes Klebeband (Scotch unsichtbar, oder wie das heißt) drüberkleben.
sind wohl alle in theorie durchMominik hat geschrieben:Weshalb sind die eigentlich durchgefallen??? Praxis oder Theorie?
nur einer hat sein gesellenstpck nicht geschaft weil er wegen irgendwas im 8tage im krankenhaus lag (hätte er nur 5tage gelegen hätt ers wohl geschafft aber theorie is er ja auch durch^^)
außerdem haben 10 leute die arbeitsprobe wohl nicht bestanden (von uns 10 nur einer weil zu lahm ^^ - war auch knapp bemessen - die war fpr 5h ausgelegt - wir haben 6h bekommen und weils doch recht lange dauerte haben ma sogar nochmal 15min rangehangen bekommen - war zeitaufwendig aber nicht schwer)
aaaaalso ^^Berni hat geschrieben:Ist super geworden, Respekt!
Was ich mich frage:^^
1. Hat dein Meister nichts von der zweiten Tischplatte gewusst, oder hat er es trotz des Wissens als fertig durchgehen lassen?
2. Legst du die beiden 6mm Glasplatten aufeinander oder verwendest du nur eine davon? Wenn du beide nimmst, wie befestigst du die aneinander? Kleber sieht man ja trotz Milchglas noch zu gut
3. Wie machst du die Platte(n) im Holz fest?
4. Wo kommen die Schalter hin? Ich kann mir an so einem Tisch keine Schaltzentrale vorstellen.
5. Die Schubladenbeleuchtun machst du aber auch mit LEDs?!
Ich freu mich schon auf die Fertigstellung der zweiten Platte
Grüße,
Berni
1. mein meister hat das gesellenstück ja nicht abgenommen sondern die prüfungskommission der handwerkskammer und die brauchten das ja nicht zu wissen
2. werd mir wohl schicke schrauben suchen und die bündig einschrauben (evtl. von unten mit muttern und oben glatt)
3. siehe 2. ^^
4. die kommen tischen tastaturablage und untere platte - sieht man also nicht so stark
5. alles led´s ^^ - alles andere is eh zu groß ^^
ich hab mit beiden platten und den traversen 6cm platz - das reicht um mehr als 2,5cm abstand zum plexi zu haben (damit die ausleuchtung auf jedenfall flächig ist)Mirfaelltkeinerein hat geschrieben:Übrigens noch eine Möglichkeit, die Superfluxes zu verbauen: Die Beinchen zur Seite hin abwinkeln die Kabel anlöten und die LEDs mit einem Tropfen Heißkleber am Boden des Kastens festkleben. Wenn die Ausleuchtung ungleichmäßig ist, die LED-Köpfe mit Schmirgelpapier etwas aufrauen oder zwei Lagen mattes Klebeband (Scotch unsichtbar, oder wie das heißt) drüberkleben.
ob ich sie noch anschleife werd ich sehen ^^
zur befestigung werd ich einfach dünnes speerholz verwenden in das ich 8mm löcher bohre
wird schon ^^
so wieder romane geschrieben hier^^
jetzt geh ich erstmal ins bett ^^
Gruß SamusAran
hi
hab heut noch ein paar bildchen gemacht
die tastaturablage ist nu auch schon dran (muss ich nur noch schleifen ölen und wachsen)
nun die bildchen ^^
in originalgröße:
http://bananenblau.net/pics/0633.JPG
http://bananenblau.net/pics/0634.JPG
http://bananenblau.net/pics/0635.JPG
http://bananenblau.net/pics/0636.JPG
http://bananenblau.net/pics/0637.JPG
http://bananenblau.net/pics/0638.JPG
als lumiuploadpics:
jetzt muss ich mir nur noch gedanken machen wie ich am besten das loch in den tisch fräse und dann kannst schon mit den led´s losgehen
Gruß SamusAran ^^
hab heut noch ein paar bildchen gemacht
die tastaturablage ist nu auch schon dran (muss ich nur noch schleifen ölen und wachsen)
nun die bildchen ^^
in originalgröße:
http://bananenblau.net/pics/0633.JPG
http://bananenblau.net/pics/0634.JPG
http://bananenblau.net/pics/0635.JPG
http://bananenblau.net/pics/0636.JPG
http://bananenblau.net/pics/0637.JPG
http://bananenblau.net/pics/0638.JPG
als lumiuploadpics:
jetzt muss ich mir nur noch gedanken machen wie ich am besten das loch in den tisch fräse und dann kannst schon mit den led´s losgehen
Gruß SamusAran ^^
Nach recht langer Zeit mal wieder ein kleines Update vom Stand der Dinge. 
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) (Link / Originalgröße - 2560 x 1920) (Link / Originalgröße - 2560 x 1920) [/size]
Und hier noch eine Skizze (ein Schnitt durch den Aufbau).
im maßstab 1cm = 40px Ich hoffe das es auch euch gefällt.
[/b]
Gruß SamusAran
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) (Link / Originalgröße - 2560 x 1920) (Link / Originalgröße - 2560 x 1920) [/size]
Und hier noch eine Skizze (ein Schnitt durch den Aufbau).
im maßstab 1cm = 40px Ich hoffe das es auch euch gefällt.
[/b]
Gruß SamusAran
Nicht schlecht, Herr Specht 
Da bekommt man ja richtig Lust selbst einen Tisch zu bauen. Die Idee spuckt mir allerdings schon länger im Kopf herum. Allerdings werde ich das wohl nie so super hin bekommen. Bin ja Elektronker und nicht Tischler
Ich bin schon sehr auf die nächsten Bilder gespannt.
Da bekommt man ja richtig Lust selbst einen Tisch zu bauen. Die Idee spuckt mir allerdings schon länger im Kopf herum. Allerdings werde ich das wohl nie so super hin bekommen. Bin ja Elektronker und nicht Tischler
Ich bin schon sehr auf die nächsten Bilder gespannt.
Hier wieder ein Bild für alle Interessierten. 
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Wie man sieht fehlen dort noch 6 LED´s - hätte wohl nicht soviel mit den Fluxen rumprobieren sollen ^^ - nun muss ich auf die nächte bestellung warten XD.
[/b]
Gruß SamusAran
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Wie man sieht fehlen dort noch 6 LED´s - hätte wohl nicht soviel mit den Fluxen rumprobieren sollen ^^ - nun muss ich auf die nächte bestellung warten XD.
[/b]
Gruß SamusAran
- Mirfaelltkeinerein
- Ultra-User

- Beiträge: 748
- Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
- Wohnort: Südwesten
Sieht ja schon mal gut aus. Bist du dann der erste Tischler, der auch gleich die LED-Effektbeleuchtung in Möbel einbaut? Ist ja vieleicht 'ne Marktlücke...
au ja geh in die massen produktion udn mach das große geld *gg*
mal ne andere frage ist dir der sitzplatz nciht zu eng? linsk hängt ja diese CD-Ablage und rechts kommen ja gleich die schubladen also mir persönlcih wäre das fast ein bisschen eng, und diese mausablage ist zwar ne super idee! aber wäre für mcih acuh etwas .. niedrig. kann aber auhc daherrühren dass die bilder vielleciht die richtigen ausmase falsch darstellen oder dass ich einfach zu groß bin^^ ansonsten top arbeit! obwohl diese orginalarbeit sicher acuh gur ausgesehen hätte wo die Plexiplatte über den ganzen Tisch ging ...
mal ne andere frage ist dir der sitzplatz nciht zu eng? linsk hängt ja diese CD-Ablage und rechts kommen ja gleich die schubladen also mir persönlcih wäre das fast ein bisschen eng, und diese mausablage ist zwar ne super idee! aber wäre für mcih acuh etwas .. niedrig. kann aber auhc daherrühren dass die bilder vielleciht die richtigen ausmase falsch darstellen oder dass ich einfach zu groß bin^^ ansonsten top arbeit! obwohl diese orginalarbeit sicher acuh gur ausgesehen hätte wo die Plexiplatte über den ganzen Tisch ging ...
Oh da haben ja 2 gepostet, hab ich gar nicht gesehen oO.
Joa ne dicke Plexitischplatte wäre sicher auch ne Idee gewesen - aber sowas kann ja kein Mensch bezahlen
Hier nun wieder ein Update - da gestern die LED´s und heute mein neuer Lötkolben angekommen ist musste ich das doch gleich weiter bauen^^.
Hier von hinten die soweit fertige Verkabelung ^^.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Hier mit Licht und ohne Strom
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Hier ohne Blitz und mit Strom (im dunkeln) und wie man gut sehen kann überschneiden sich die Lichtkegel schon sehr früh.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Und hier sieht man wie die Decke ausgeleuchtet wird.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920)[/size] Montag schneide ich dann die Plexiplatte zurecht und fang mit der obflächenbearbeitung an.
Dürfte dann so Mittwoch oder Donnerstag endlich fertig sein.
[/b]
Gruß SamusAran
Joa ne dicke Plexitischplatte wäre sicher auch ne Idee gewesen - aber sowas kann ja kein Mensch bezahlen
Hier nun wieder ein Update - da gestern die LED´s und heute mein neuer Lötkolben angekommen ist musste ich das doch gleich weiter bauen^^.
Hier von hinten die soweit fertige Verkabelung ^^.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Hier mit Licht und ohne Strom
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Hier ohne Blitz und mit Strom (im dunkeln) und wie man gut sehen kann überschneiden sich die Lichtkegel schon sehr früh.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920) Und hier sieht man wie die Decke ausgeleuchtet wird.
(Link / Originalgröße - 2560 x 1920)[/size] Montag schneide ich dann die Plexiplatte zurecht und fang mit der obflächenbearbeitung an.
Dürfte dann so Mittwoch oder Donnerstag endlich fertig sein.
[/b]
Gruß SamusAran
also muss shconmal n dickes lob rausgeben, du machst das ganze sehr genau. gefällt mir die lösung mit diesem kasten, bei dem die LEDs nach untengesetzt werden, vielleciht ba ich mri in ähnlichem schema mal ne lampe ... denkst du von der helligkeit wenn cih da eine matte plexischeibe drauf hau`?
hm als lampe wäre es wohl zumindest mit den superflux zu dunkel - wenn se an der decke hängen sollte
als flurlicht oder badlicht (am spiegel) würe es wohl ausreichend sein
mit anderen led´s würde es aber sicher gehen (z.b. die 3chip superflux oder 0,5W 5mm leds - die sind allerdings ganz schön teuer im vergleich ^^) - wichtig ist dabei halt einfach ein hoher abstahlwinkel damit man auch einen räumlichen beleuchtungseffeck erzielen kann ^^
genauere aussagen dazu kann ich aber erst geben wenn ich bei mir die milchige platte auf dem kasten habe (die liegt in der werkstatt sonst hätt ich das schonmal ausprobiert ^^)
also is meine obige aussage noch nicht sehr sicher ^^
aber ne schicke lampe würde es sicher abgeben wenn auf einen schlichten stil steht
(könnte man natürlich auch bunt machen^^)
die nächsten bilder kommen wohl erst wieder wenn der tisch dann in meinem zimmer steht ^^
aber das fertige ergebnis is ja eh das wichtigste oder? ^^ (nach dem fun am basteln^^)
Gruß SamusAran
als flurlicht oder badlicht (am spiegel) würe es wohl ausreichend sein
mit anderen led´s würde es aber sicher gehen (z.b. die 3chip superflux oder 0,5W 5mm leds - die sind allerdings ganz schön teuer im vergleich ^^) - wichtig ist dabei halt einfach ein hoher abstahlwinkel damit man auch einen räumlichen beleuchtungseffeck erzielen kann ^^
genauere aussagen dazu kann ich aber erst geben wenn ich bei mir die milchige platte auf dem kasten habe (die liegt in der werkstatt sonst hätt ich das schonmal ausprobiert ^^)
also is meine obige aussage noch nicht sehr sicher ^^
aber ne schicke lampe würde es sicher abgeben wenn auf einen schlichten stil steht
(könnte man natürlich auch bunt machen^^)
die nächsten bilder kommen wohl erst wieder wenn der tisch dann in meinem zimmer steht ^^
aber das fertige ergebnis is ja eh das wichtigste oder? ^^ (nach dem fun am basteln^^)
Gruß SamusAran


