-=How²=- Pimp my Ikea Mammut Bett

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
italkit
Super-User
Super-User
Beiträge: 58
Registriert: So, 04.03.07, 22:28
Wohnort: Süd Pfalz

So, 18.03.07, 21:00

das bett wurde echt schön^^

aber dein link physikphreak is auch klasse :D
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

So, 18.03.07, 21:51

cni hat geschrieben:Ich betreibe die LEDs ja nicht mit den 5,1V (max. 5,2V) wie angegeben, sondern mit 5,0 V (hab´s mal am Netzteil im Betrieb gemessen)!

Den Kabelkanal habe ich nicht pink angestrichen, da die Unterseite sowieso weiß ist und man von oben eigentlich gar nichts vom Kanal sieht!

Und noch eins, wie soll ich denn eigentlich den Vorwiderstand berechnen?

Code: Alles auswählen

R=U/I
Also wäre es:

Code: Alles auswählen

R=0V/(9x0,02A)
da käme dann ja 0 Ohm raus! :(

Oder wie soll das sonst gehen???
Du willst doch 5V nutzen, oder? Jetzt lese ich da 9 LEDs raus, wie sind die geschaltet? Zwei rote kriegt man gerade so in Reihe an 5V mit kleinem Widerstand. Neun parallel an einem Widerstand wird halt brenzlig, wenn eine durchbrennt, dann kriegen die anderen zu viel. Blaue LEDs kann man an 5V nicht in Reihe betreiben, da eine einzelne schon über 3V möchte. Oder missverstehe ich hier was komplett?
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 18.03.07, 22:34

das ist ja richtig das da Null Ohm raus kommt trotzdem geht es nicht den wie wird den der Strom begrenzt ?
eben garnicht !

miss doch einfach mal den Strom dann wirst du schon sehen das da was nicht stimmt
die spannung ist eigentlich uninteresant da gibt nur an wo ungefähr der angegebene Strom erreicht wird :wink:
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 18.03.07, 22:34

Ragnar Roeck hat geschrieben:Oder missverstehe ich hier was komplett?
Glaube schon, denn es sind die Pinken LEDs aus dem Shop und die brauchen 5,1 V (max. 5,2V)!
Empfohlen wird auch kein Vorwiederstand an 5V.
Sind übrigens alle parallel geschaltet!!!
Zuletzt geändert von cni am So, 18.03.07, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 18.03.07, 22:36

ne eben nicht :wink:

3.2 reiche locker probiers einfach ma aus
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

So, 18.03.07, 22:45

Neo,

dann sind sie abernicht so schön hell!

Wenn, dann wäre der Widerstand dann:

Code: Alles auswählen

R=(5V-3,2V)/(9x0,02A)

Also:
10 Ohm??? :?:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 18.03.07, 22:49

das ist ja wol logich das die dan nicht so hell sind !
aber so hell wie sie dan sind sind sie nun mal :wink:

miss doch einfach mal den Strom !!
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Fr, 30.03.07, 23:12

Also mit 10 Ohm leutet gar nix mehr! :(
Hab den Widerstand also wieder weg gelassen!
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 12:57

Der Vollständigkeit halber : dieser Beitrag wurde bereits belohnt, deshalb keine Extra-Credits.

Gruß
Olaf
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Di, 24.04.07, 16:39

Neo hat geschrieben:ne eben nicht :wink:

3.2 reiche locker probiers einfach ma aus
ich hab' vorhin eine 5-mm-LED pink aus dem Shop getestet. Da sind ein blauer und ein roter Chip in Reihe drin, und im LED-Tester bei irgendwas zwischen 15 und 20 mA liegen tatsächlich etwa 5 V an der LED.
Die 3 mm LED hab' ich nicht ausprobiert, aber dem Aussehen nach ist da ein Chip, blau oder UV und eine pinke Leuchtschicht drin. Diese LEDs brauchen wahrscheinlich wie im Shop angegeben 3,5 V.
Edit: sind 3,5, nicht 3,6
Zuletzt geändert von physikphreak am Di, 24.04.07, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 16:42

also ich hab für meine credits von lumitronix LEDs geschenkt bekommen und bei denen waren 5mm LEDs so aufgebaut wie bei dir die 3mm
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Di, 24.04.07, 18:20

Tja, offenbar gibt es mindestens zwei verschiedene Sorten pinker LEDs...

P.S.: Das Bett sieht toll aus.
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Do, 26.04.07, 21:21

O.Mueller hat geschrieben:Der Vollständigkeit halber : dieser Beitrag wurde bereits belohnt, deshalb keine Extra-Credits.

Gruß
Olaf
Ja Danke, hier mal ein Bild der "Belohung", die ich heute bekam:
894_IM007773_1.jpg
Allerdings ist sie nicht nur für dieses How² sondern gleich für mehrere! :lol:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 27.04.07, 13:01

Geilo ne P4ro?

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Sa, 05.01.08, 13:45

leuchtet das bettchen noch?
Benutzeravatar
cni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 581
Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
Kontaktdaten:

Sa, 05.01.08, 23:30

Na klar, leuchtet, seit dem ich dieses How² geschrieben hat jeden Tag ca. 6 Stunden (ist mit dem Baby-Phone gekoppelt und dient als Nachtlicht)! :P

Gruß
Christian
Antworten