Fahrrad Passiv Beleuchtung

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 23.02.08, 19:13

Mh das klingt sehr Hilfreich und das ist auch bestimmt Sailor, nur leider kann ich bei reichelt so etwas nicht finden, nur Standart Hohlstecker bzw. Buchsen?

http://www.reichelt.de/?;ACTION=2;LA=3; ... 6419c2128a

Kannst du mir da mit einen Link weiter helfen?
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 23.02.08, 19:54

Bei Reichelt z.B. Bestellnummer EBS35 oder EBV35 für 3,5 mm oder EBMSV63 für 6,3 mm.

Von den 2,5 mm - Typen würde ich für Deine Zwecke abraten.

Noch ein Tip: Besorg Dir den Katalog - da geht das Suchen schneller als im Internet - und man findet auch Teile im Umfeld des gesuchten Artikels! :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 23.02.08, 20:28

Ah okay vielen dank für deine Antwort.
Damit ich das jetzt auch richtig verstehe habe ich nocheinmal eine Zeichnung gemacht wie ich das ganze Auffasse:

Die buchse hat minimal vier anschlusskontakte nach ausen, zwei Kontakte wo ich meine Akkus anschließen dabei + / - und dann nochmal zwei Kontakte wo ich mein Verbraucher (die Led's) Anschließe dabei auch + / -. Hoffe das dies so richtig ist!
Buchse.JPG
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 25.02.08, 15:10

Könnte mich einer nochmal bestätigen das der Aufbau (siehe oben das Bild) richtig zu verstehen ist so wie es ist? Oder falls man das nicht versteht einfach mal melden, aber ich bräucht da schon eine kleine bestätigung. Wenn das nicht richtig ist dann bitte ich um eine erklärung wie ich das zu verstehen habe.

Danke
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 25.02.08, 15:45

Nein, so kompliziert ist es nicht.

Eine Leitung geht immer durch und bei der zweiten Leitung ist der Schalter, der die LED´s wegschalten muss. Der Weg von der Buchse zu den Akkus hat also immer mit zwei Leitungen Kontakt, nur eine Leitung zu den LED´s wird unterbrochen.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 25.02.08, 15:59

Ah okay, also sind es nur drei kontakte und am besten sollte ich da dann den + Pol an dieser Buchse anschließen und den - Pol durchgehen lassen. Na ja gut falls dann noch fragen sein sollten melde ich mich, ich bestelle mir erstmal ein paar solche teile, danke nochmal für deine Hilfe Sailor.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 22.06.08, 23:28

So ich hoffen nun mal das nach einer woche warte mal kommenden woche mein paket von pollin ankommt wo ich mir mein Ladegerät gekauft habe...

Nun nochmal meine frage zur zeit ist meine lampenbeleuchtung so geschalten:
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (16.73 KiB) 2652 mal betrachtet
Nun habe ich hier den stecker zum zwischenschalten vor mir liegen, nun meine frage wie und wo muss ich den dazwischenschalten das die Akkus geladen werden wenn ich einen 3,5mm Klinkenanschluss hinein stecke?
Kontakt 1=6=7<br />Kontakte ohne klinkenstecker: 4 und 5 / 2und 3<br />Kontakte mit klinkenstecker: alle unterbrochen
Kontakt 1=6=7
Kontakte ohne klinkenstecker: 4 und 5 / 2und 3
Kontakte mit klinkenstecker: alle unterbrochen
Ich denke mal das die kontakte 4,5 sowie 2 und 3 wichtig sind blos wo schließe ich das Ladegerät an ( wo + wo -?) und wie baue ich das ganze in meine kleine paintschaltung ein?

danke im vorraus.
Antworten