Hallo,
habe mich eben neu hier im Forum registriert, da ich auf Eure Hilfe hoffe.
Ich versuche eben einen Buck-Boost-Konverter mit einem LM3429 zu dimensionieren. Dazu wird unter anderem der dynamische Widerstand ( dynamic resistance ) der verwendeten LED-Kette benötigt.
Ich möchte an dem Konverter ein LED-Array BXRA-N6300-00L0E ( 30,9V 2,8A ) betreiben. Leider sagt das Datenblatt von Bridgelux nichts über diesen Wert aus.
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tip geben wo ich einen Wert für den dynamischen Widerstand der LED finde? Oder hat jemand sogar den passenden Wert parat?
Jürgen
LM3429 - http://www.national.com/pf/LM/LM3429.html#Overview
BXRA-N6300-00L0E - http://www.farnell.com/datasheets/1285323.pdf
Dynamischer Widerstand - BXRA-N6300 ?
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Jürgen,
welcome on board!
Die Berechnung ist doch hier erklärt:
http://www.national.com/appinfo/webench/led/Rd.pdf
Und eine Strom vs. Flussspannungskurve ist im Datenblatt von Bridgelux vorhanden.
Viel Erfolg!
welcome on board!
Die Berechnung ist doch hier erklärt:
http://www.national.com/appinfo/webench/led/Rd.pdf
Und eine Strom vs. Flussspannungskurve ist im Datenblatt von Bridgelux vorhanden.
Viel Erfolg!
Hallo Borax,
Danke für die schnelle Hilfe. Ist ja ganz einfach wenn man weiß wie es funktioniert …
Die Kurve der typischen Vorwärtsspannung der BXRA ist beim angegebenen Nennstrom relativ flach. Da muss man die Zunge schon gerade in den Mund nehmen um eine echte Tangente anlegen zu können.
Wenn ich Dein pdf-Dokument richtig interpretiert habe komme ich bei meiner LED auf einen dynamischen Widerstand von etwa 1,1 - 1,2 Ohm.
Jürgen
Danke für die schnelle Hilfe. Ist ja ganz einfach wenn man weiß wie es funktioniert …
Die Kurve der typischen Vorwärtsspannung der BXRA ist beim angegebenen Nennstrom relativ flach. Da muss man die Zunge schon gerade in den Mund nehmen um eine echte Tangente anlegen zu können.
Wenn ich Dein pdf-Dokument richtig interpretiert habe komme ich bei meiner LED auf einen dynamischen Widerstand von etwa 1,1 - 1,2 Ohm.
Jürgen

