hi ich hab mal wieder en bisschen gebastelt und hab jetzt ne Leiste mit Mit einer Parallelschaltung und immer 3 in rheie... Dann noch vor jede 3er rhei enen 220 OHM Widerstand Jetzt die frage: Genügt dieser 220 OHM Widerstand?
MFG DäNnIzZ
Brauche hilfe!
Moderator: T.Hoffmann
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Da die Spannungen der LED´s je nach Farbe unterschiedlich sind, immer nur LED´s der gleichen Farbe in Reihe schalten. Bei 14 Volt kannst Du z.B. 5 bis 6 Rote in Reihe schalten.
Wie Du die Farben dann steckst, ist eine andere Sache.
Leider kann ich Dir aber immer noch nicht richtig helfen, da ich die Werte der LED´s nicht kenne.
Schau doch mal auf die Tüte.
Wie Du die Farben dann steckst, ist eine andere Sache.
Leider kann ich Dir aber immer noch nicht richtig helfen, da ich die Werte der LED´s nicht kenne.
Schau doch mal auf die Tüte.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9427
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Deine Formel für die roten: 14 V minus (3 mal 1,6 V) / 20 mA gleich 460 Ohm
und für die weißen : 14 V minus (3 mal 4,0 V) / 20 mA gleich 100 Ohm
so unterschiedlich sind die Widerstände - jetzt siehst Du auch warum immer nur LED´s einer Farbe in Reihe!
Bei 14 Volt am Netzteil sollte die Summe der Spannungen über den LED´s nicht über 12 Volt gehen, bei Rot also 6 und bei Weiß 3 LED´s in Reihe.
und für die weißen : 14 V minus (3 mal 4,0 V) / 20 mA gleich 100 Ohm
so unterschiedlich sind die Widerstände - jetzt siehst Du auch warum immer nur LED´s einer Farbe in Reihe!
Bei 14 Volt am Netzteil sollte die Summe der Spannungen über den LED´s nicht über 12 Volt gehen, bei Rot also 6 und bei Weiß 3 LED´s in Reihe.

