Regalbeleuchtung :)

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 04.01.07, 02:05

Hi.

Ja ich wollt hier ienfach mal meine Beleuchtung präsentiern :)

Ist noch nicht ganz fertig, aber was red ich hier, bilder sagen ja eh mehr als worte :D


Hier sieht man erstmal was man alles braucht :)
lötkolben, Lötzinn, litzen LEDs Widerstände und natürlich die Leiste
821_IMG_0828_1.jpg
Ohne Löcher
821_IMG_0829_1.jpg
mit Löcher
821_IMG_0830_1.jpg
821_IMG_0833_1.jpg
821_IMG_0834_1.jpg
Testweise eingebaut, die Kabel hängen noch vorne rum und es fehlen noch 2 Leisten :)
821_IMG_0845_1.jpg
Werd bei den andern leisten dann auch mal fotos von den eingebauten LEDs machn hatte ich bisher vergessen :)

MfG und gute nacht :D

Euer Cyberbroker


€dit: Fehler behoben^^
Zuletzt geändert von Cyberbroker am Do, 04.01.07, 02:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 02:07

gute Arbeit
aber die Bilder müssen auf den Forum Server geladen werden !
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 02:07

Kritikpunkt 1!

Die Bilder sind nicht auf dem Forumsserver!


Joa, sieht aber schön aus!

Berni
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 02:09

Sieht echt genial aus :D
Also im Moment kann man sich soweit Ich weiss echt viel besser und flexibler selber eine LED Leiste bauen als VIEL zu überteuert eine zu kaufen :D
Man muss halt nur ein gewisses Grundwissen haben und Lötausrüstung etc.

MfG Alex
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 04.01.07, 02:37

jop, danke :)

Also für LEDs mit widerständen und 3 Kippschaltern + Versand/Nachnahme habe ich 38€ bezahlt!

Das geht, denke ich mit keiner anderen Lösung günstiger - ausser gar kein Licht :D!

Eine 2 Meter leiste kostet 1,39€ (dabei hatte ich noch 2 leisten zu haus rumliegen)
Bohrer und passenden Aufsatz sowie anderes Werkzeug (Säge Pfeile Schraubenzieher) hat jeder zu haus rumliegen 0 €

Lötkolben,2 * Lötzinn, 200 Meter 0,14 Litze (und die "umwelt box" von conrad) haben mit Versand/Nachnahme 58€ gekostet.

Umgerechnet auf eine einzelne Leiste:
15*0,35 € + 5*0,03 €=5,40€
15 leds+5 widerstände

an kabeln und Lötzinn steckt da vllt 20 cent drin :)
aus 2 meter habe ich 2 Leisten á 70 CM= 70 Cent pro leiste
macht maximal 7€ pro Leiste - unschlagbar günstig :D

Ich hät aber noch ne frage:

Den "Verbrauch" errechne ich doch mit:
Volt*Ampere=Watt

Bei nem NT von 12V und 800 mA=9,6 also knapp 10 Watt höchstverbrauch?
Ist das richtig so?

MfG
Cyberbroker
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 03:11

Jo ...
Also Lötausrüstung hab Ich ja auch hier und einieg Werkeuge etc....
Litze hab Ich auch Platinen auch
ein paar ICs auch :P
und Transen und so weiter
eine große Widerstandssammlung
Ich gehe ja auch nciht davon aus das Ich das bis jetzt erwähnte zeug nur wegen einem Bau für eine Leiste angeschafft habe :wink:
Aber wenn man das alles hat...
und auch noch leisten eben Alu oder die Kabelkanäle ausm baumarkt :D
dann kann man ja schon loslegen...
Ich habe im Moment ALLES da zum bau solcher leisten :D
Also paar meter Alu Profil und paar Meter Kabelkanal oder auch Doppelten Kabelkanal :P
Naja werde auch noch sowas bauen irgendwann :P
Aber Ich mein nur wenn ich mir mal auf Ebay so die Angebote reinzieh OmG...

MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 10:18

Jop sieht voll geil aus, und auf den Bildern ist ein Schöner Kontrast zu Rot und Blau zu sehen, hoffe das es in echt auch so geil aussieht oder noch geiler *g*.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Do, 04.01.07, 11:29

Muss mir auch mal eine Regelbeleuchtung bauen!
Der Effekt kommt bei dir gut rüber.

Aber muss man wirklich so einen komischen WM-Fussball Teller auf den Tisch legen, oder hat der irgendeine Rolle beim deiner Beleuchtung?
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 04.01.07, 21:48

@alexStyles

ja wie gesagt hab ja jetzt das erstmal überhaupt gelötet und hab ausser widerständen und leds nichts hier ^^ :)

aber das kommt noch, später irg. wann :), als nächstes werd ich mein Schreibtisch mit ultrahellen weißen leds beleuchten, indirekt, die hinter seite wird beleuchtet, schwer zu erklären, aber ich denk das wird gut aussehen :)
821_IMG_0850_1.jpg
821_IMG_0849_1.jpg
821_IMG_0847_1.jpg
@Sh@rk

also das foto zeigt schon ziemlich die realität, also so wies tatsächlich ist:)

@Doc_McCoy
das is einfach ien papp-teller mit fussball motiv, ich hab kA warum der in meinem Zimmer liegt :)

Jep denke ich werd die Leisten heute noch fertig stellen, zumindest eine, also gibtsdann auch noch neue fotos :)
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Mi, 24.01.07, 22:22

so jetzt hab ich auch die Kippschalter eingebaut:
821_IMG_0981_1.jpg
821_IMG_0977_1.jpg
und hier alles zusammen^^
821_IMG_0971_1.jpg

MfG

Euer Cyberbroker

PS: Der Schreibtisch kommt dann demnächst auch dran^^
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 24.01.07, 22:41

Den Verbrauch berächnest du: J=P*t also J=U*I*t also Wh=3600*12*0,8 das sind 35kWh. Das was du berechnet hast war die Leistung.

Sieht aber richtig genial aus. Kannst ja noch versuchen das mithilfe eines lichtempfindlcihen wiederstand zu dimmen, also wenn es hell is sind deine leds hell wenn es dunkel ist sind deine leds dunkler is dann bischen angnehmer.
denis.naab
Super-User
Super-User
Beiträge: 59
Registriert: Mo, 20.11.06, 17:50

Mi, 24.01.07, 23:03

.
Zuletzt geändert von denis.naab am Do, 22.12.16, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mi, 24.01.07, 23:05

Ja aber holzleisten sind fast noch schöner, ich mag diese plastikdinger nicht so arg :) daher weht der Wind und dann schön lackiert. Des hat doch was ...
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Mi, 24.01.07, 23:08

@Jan-et

wie kommst du auf 35kWh?
kommt mir so hoch vor?

würd doch heissen das die paar leds nach einer Stunde 35 KW "verbraucht" haben???
Sebastian H.
User
User
Beiträge: 23
Registriert: Mo, 04.12.06, 19:44

Mi, 24.01.07, 23:43

Deine Rechnung hat schon gestimmt sind ca 10Wh bei der Rechnung da oben würde des NT in 1h mehr verbrauchen als mein PC in 1-2Wochen
Benutzeravatar
Luminator
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 24.01.07, 23:14

Mi, 24.01.07, 23:57

Jo, sieht cool aus! 8)

Nur würd ich´s entweder einfarbig machen, oder evtl. mit RGB LEDs, die die Farbe wechseln!
Würd dann bestimmt noch Fetter reinhauen!
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Do, 25.01.07, 00:28

ne die 10w währen pro sekunde

steht in jeder formelsammlung: Leistung(verbrauch)=spannung*strom*zeit(immer in s)

dein pc verbrauch angenommen 550watt netzteil max 550watt in der sekunde.
RivaDynamite
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 210
Registriert: Di, 04.04.06, 22:51

Do, 25.01.07, 00:35

jan: falsch. 10watt is eine Leistungsangabe, und keine Verbrauchsangabe. Watt = Volt mal Ampere, nix mit zeit!!! dafür gibts ja WattSTUNDEN!
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 25.01.07, 08:20

wow 550 Watt in der Sekunde? :D

1.980.000 Wh - die leute die nen server haben: *24=47.520.000Wh pro tag

im Jahr: *360=17.107.200.000 Wh

bei 15 cent pro kWh=(17.107.200.000/1000)*360=2.566.080,-€

Ich denke deine Rechnung ist falsch :)
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 25.01.07, 09:08

Die Formel für die elektrische Arbeit lautet:

[W] = V · As = VAs = Ws = J

In unserem Beispiel also 12 Volt * 0,8 A * 1 s = 9,6 VAs = 9,6 Ws = 9,6 J

für eine Stunde: 12 Volt * 0,8 A * 3600 s = 34.560 VAs = 34.560 Ws = 34.560 J
umgerechnet in Wh: 34.560 Ws / 3600 s/h = 9,6 Wh oder 0,0096 kWh

Allgemein gilt:
Arbeit = Leistung · Zeit

Große Arbeiten werden in Wattstunden (Wh) bzw. Kilowattstunden (kWh) ausgedrückt. Umrechnung: 1 kWh = 1 000 Wh = 3 600 000 Ws = 3 600 000 J

Alles klar? :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 25.01.07, 09:14

Jop so ist doch hoffentlich gleich viel besser, wenn man die beleuchtungsfarben individuell einschalten kann ;-).

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Do, 25.01.07, 10:00

Noch als Nachtrag zu meiner Berechnung oben:

Für unsere Anwendungen brauchen wir uns natürlich die Arbeit mit der Umrechnung nicht zu machen:

Wenn wir gleich mit U * I * t in Stunden rechnen kommen auch gleich Wh heraus.

(falls es nicht sowieso schon einer gemerkt hat) :wink:
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

Do, 25.01.07, 15:03

na also hat ich ja doch recht :D^^

Nochmals danke an alle^^


MfG

Cyberbroker
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Do, 25.01.07, 16:19

Danke Sailor,
stimmt ich hab vergessen durch die 3600 zu teilen oder es als stunde anzugeben.
So ist es jedenfalls richtig. Mein Wert kam mir auch etwas gigntisch vor. :oops:
Benutzeravatar
Josh
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Do, 22.03.07, 10:55
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Do, 22.03.07, 13:58

Das sieht ja scharf aus. Is ne geile Idee. Bei der Helligkeit kann man ja das ganze zimmer mit ausleuchten. Selbst die Farbkompinierung gefällt mir. Is echt super geworden auch die Ausrichtung is dir gelung.
Antworten