Welche GU10 LED Spots für Wohnraum

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Mi, 14.01.15, 17:06

Hi,

welche LED Spots kann man für Wohnräume empfehlen? Ich möchte diese nutzen wenn man mal richtig Licht braucht. Alles andere läuft über indirekte Beleuchtung.

Anforderung:

- GU 10
- warmes Licht
- äquivalent 350...400 lm Halogenspots (50W)


und optional noch dimmbar

Danke :)
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Mi, 14.01.15, 17:25

In unserem Shop:
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmittel/
Auswahlfeld --> GU10 dann --> 50W und ganz rechts Auswahl nur dimmbare anzeigen
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Do, 15.01.15, 15:20

Danke ;) ...das hab ich schon gesehen.
eines hab ich noch vergessen zu erwähnen - ich will eine möglichst homogene Ausleuchtung in den Räumen und dachte dabei an einen großen Abstrahlwinkel ...Ich hab erstmal die Osram Superstar und LEDstar bestellt, die haben zwar nur 36 grad, aber vielleicht passt das ja durch die difuse Blende.
Könnt ihr noch was mit größerem Abstrahlwinkel emfehlen?
Benutzeravatar
Handkalt
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1732
Registriert: Do, 17.12.09, 11:40

Do, 15.01.15, 17:12

Hallo iced,

Spots sollen keine homogene Ausleuchtung erzielen, sondern genau das Gegenteil. Insofern ist es nur logisch, dass die einen geringen Abstrahlwinkel haben.

Es gibt aber ein Kuriosum von Osram, was zwar Sockel GU10 und die PAR16-Bauform hat, aber mit 120° Abstrahlwinkel kein Spot ist. Und mit 450 Lumen ist das Ding auch schon näher dran an einer 50W-Halogenlampe (350-400lm reichen da m. E. bei weitem nicht).

Leider ist er aber nicht dimmbar und bei den Amazon-Kunden fällt er gnadenlos durch, weil er brummt.

-Handkalt
ustoni
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2140
Registriert: Sa, 04.06.11, 12:39
Wohnort: Mechernich

Do, 15.01.15, 17:26

Ich habe den "Osram Star Spot PAR16 GU10 5W, warmweiß":
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmit ... weiss.html
bei mir im Wohnzimmer im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Ein 3er-Strahler an der Decke dient hier als Grundbeleuchtung (Fernsehen, Videos etc.) für ca. 22 qm. Bei Bedarf schalte ich eben die eine oder andere (selbstgebaute) Leuchte hinzu. :D

Wie von Dir schon korrekt vermutet, wird durch die Streuscheibe noch Einiges an Licht außerhalb des 36°-Winkels abgegeben, es handelt sich also um einen sehr "weichen" Spot.

Ein E27-Rundumstrahler wird dadurch natürlich nicht ersetzt, muss aber je nach Anwendung ja auch nicht sein.

Ich denke, Du hast die richtige Wahl getroffen.
Antworten