LED mit gleicher Charateristika wie im Smartphone

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
conjus
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 20.02.15, 13:00

Fr, 20.02.15, 13:18

Hallo Zusammen!
Ich habe eine Frage bezüglich einer spezifischen LED, die an den normalen Strom im Haushalt angeschlossen werden soll.
Momentan bastel ich eine Lampe aus einer Waschmaschinen-Trommel, die sich dreht und in der sich ein Leuchtmittel befindet.
Dabei hat sich die LED's im Smartphone als geeignetsten herausgestellt, da sie das Punkte-Raster der Waschmaschinen-Trommel am schärfsten umrissen im Raum abbildet. Normale Glühbirnen haben nur einen sehr diffusen Schatten geworfen. Auch LED-Glühbirnen mit milchigen Kopf waren ungeeignet.


Ich denke mal, das rührt daher, dass die LED im Smartphone keine Linse hat und auch fast nur von einem Punkt das Licht kommmt. Und soweit ich mich an meinen Physik-Unterricht erinnere und Strahlengänge, führt das zu dieser scharfen Abbildung der Löcher / Punkte in der Trommel.

Aber bis jetzt habe ich keine LED-Glühbirne, die in einem E27-Sockel passt, gefunden, die nur eine LED aufweißt und keine milchigen Überbauten hat.

Das Ziel wäre, eine solche LED zu finden, die ans normale Stromnetz anschließbar ist.

Ok, vielen Dank schon mal für jegliche Hilfe.
Konstantin


(Wer sich das Ganze generell schwer vorstellen kann: Hier http://www.shpock.com/i/UoIhtdko0Whni0el/ ist es ganz anschaulich.)
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 20.02.15, 13:50

Die meisten Leuchtmittel haben mehrere LEDs + Optik.
Ich habe vorgestern zufälligerweise von folgendem Leuchtmittel aus Platzgrünen den Lampenschirm zerstört:
http://www.leds.de/LED-Lampen-Leuchtmit ... weiss.html
Hier ist eine Platine mit einer flachen Martix aus ca. 5x5 LEDs verbaut.

Wenn du doch ein bisschen basteln möchtest, wäre wohl die beste Lösung eine einzelne, Lichtstarke LED auf Starplatine + Kühlkörper und KSQ.

z.B.
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... -Star.html (warmweiß 200lm)
oder
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... -Star.html (kaltweiß 300lm)
+
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/High ... xid-1.html (ob der Kühlkörper reicht kann ich dir nicht sagen, vielleicht schreibt noch jemand was dazu! :) )
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Stromqu ... -IP65.html
Antworten