Deckenbeleuchtung mit LED-Matrix

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
rweickelt
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 17.04.15, 08:47

Fr, 17.04.15, 10:13

Hallo,

ich suche nach einer Lösung zur Tageslichtunterstützung für einen Raum in einem norwegischem Haus. Der Raum hat nur ein kleines Fenster, ist also relativ dunkel. Die vorhandene Beleuchtung ist aber abends ausreichend.

Bild

Ich dachte an kleine verstreute Lichtelemente an der Decke, etwa mit diesen Matrixmodulen oder Stückchen der PowerBar Leiste mit hohem CRI.

Pro Matrix
  • keine zusätzliche Kühlung (?)
  • eine Stromversorgung für den ganzen Raum
Contra Matrix
  • 6500K bekomme ich nicht als Einzelstücke zum testen und 240€ sind mir ein zu hohes Risiko
Pro PowerBar
  • bekomme ich in bezahlbaren Einheiten
  • gute Farbwidergabe
Contra PowerBar
  • braucht zusätzliche Kühlung
  • mehr als eine Stromquelle bei mehr als 12 LEDs nötig
Blenden wird wahrscheinlich jede Lösung und verlangt nach vorgelagteren Streuscheiben, oder? Sieht jemand eine gute Alternative zu so viel Aufwand? Oder Anregungen? Bei Tageslichtleuchtstoffröhren wüsste ich nicht, wo ich sie anbringen sollte ohne dass sie stören. Außerdem lassen die sich nicht dimmen.

Nachtrag: Große Löcher in die Decke sägen darf ich nicht. Einbaulösungen fallen also aus.
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 17.04.15, 16:10

Hallo rweickelt,
welcome on board!

Ich würde es mit ganz normalen LED-Stripes versuchen. Ggf. in einem Alu-Profil (die gibt es mit matter Abdeckung). Kleine verteilte Module sind zwar nett, aber ein recht großer Aufwand beim verkabeln. Die Verkabelung sieht wahrscheinlich auch nicht besonders toll aus.
Was auch noch ganz gut geht (hab ich bei mir in der Küche) sind die LED-Arrays: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Nich ... ed%20array (gibt es in allen Farb-Temperaturen). Wenn man mit dem Strom halbwegs vorsichtig ist (ich verwende 175mA) dann reicht zur Kühlung auch ein einfaches ALU-Profil aus (z.B. so was: http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Alupro ... 3a80260ccf )
Trägt nicht groß auf, die Kabel kann man gut verstecken und man braucht nur sehr kleine Schrauben ;)
Antworten