Hallo,
habe heute meine Seoul Z-LED P4 Emitter erhalten, doch leider sind keine Anschlüsse angegeben, kann mir jemand weiterhelfen?
gruß Jan
Anschluss von Seoul Z-LED P4
Moderator: T.Hoffmann
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Also die HighPower Leds, wie z.B: Luxeon oder auch die Z-Led P4 haben immer 4 Pins.
2 Anschlüsse davon sind "NC" = Not Connected
Und die anderen beiden Anschlüsse sind für Minuspol und Pluspol!
Einfach 9V-Block oder deine Stromquelle nehmen, richtigen Widerstand davor setzen und ausprobieren, was + und - ist!

2 Anschlüsse davon sind "NC" = Not Connected
Und die anderen beiden Anschlüsse sind für Minuspol und Pluspol!
Einfach 9V-Block oder deine Stromquelle nehmen, richtigen Widerstand davor setzen und ausprobieren, was + und - ist!
Ähh...
Da is doch links und rechts jeweils ein kurzes und ein langes "Beinchen" dran, oder?!!
Die kurzen kannst du ausser Acht lassen. Du musst die langen verlöten. (Wäre bei den kurzen ja auch bischen schwierig)
Welche + und - ist... Keine Ahnung. Aber wenn du ein Multimeter hast, kannst du ja mal den Wiedersatnd messen. In eine Richtung lässt die LED dann nix durch --> falsch rum
Oder du versuchst es mit ne geringen Spannung und wenig Strom. Wenn sie leuchtet ist es richtig
Da is doch links und rechts jeweils ein kurzes und ein langes "Beinchen" dran, oder?!!
Die kurzen kannst du ausser Acht lassen. Du musst die langen verlöten. (Wäre bei den kurzen ja auch bischen schwierig)
Welche + und - ist... Keine Ahnung. Aber wenn du ein Multimeter hast, kannst du ja mal den Wiedersatnd messen. In eine Richtung lässt die LED dann nix durch --> falsch rum
Oder du versuchst es mit ne geringen Spannung und wenig Strom. Wenn sie leuchtet ist es richtig
An Lumi schreiben 
@jan : bitte mailen an om@leds.de, Kundennummer oder Adresse ist zwingend notwendig, also bitte gleich mit angeben. Wird geprüft !!
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf

