Beleuchtetes Bild als Deko in der Wohnstube

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Di, 18.08.15, 09:56

Hallo Leute,

bin hier komplett neu und habe auch nicht gerade viel Ahnung in dem Gebiet :lol:

Nun aber zu meiner Frage:

Ich habe in meiner Wohnstube noch eine komplett freie und weiße Wand. Die soll nun verschönert werden^^
Dazu habe ich mir gedacht dass ein beleuchtetes Bild doch eigentlich sehr gut aussehen könnte.

Die Wand ist 2x4 m groß. Das Bild sollte möglichst 1qm sein.

Welches Glas nehme ich dafür? Welche Stärke brauche ich damit es sich nicht wellt?
Welche LED's brauche ich und wieviele?

Würde mich über Antworten, Tipps und/ oder Ideen freuen.

MfG der Pipo
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 18.08.15, 10:06

Hallo Pipo,
welcome on board!

Das gleiche Thema haben wie hier schon:
viewtopic.php?f=34&t=20945
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Di, 18.08.15, 10:45

Hallo Borax!

Danke für die schnelle Antwort! :)

Also ein paar Infos habe ich dadurch schon bekommen (Y)

Ich habe allerdings ein bisschen was anderes vor, was ich leider bei der Erstellung vergessen habe zu schreiben:

Mein Bild ist eig nur ein Logo Bild

Ich habe mir jetzt auch überlegt das es wahrscheinlich besser und einfacher wäre nur das Logo zu beleuchten?
Sollte ich das mit getöntem Glas machen oder lieber mit Folie?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 19.08.15, 13:23

Das Problem bleibt zunächst mal das gleiche: Wie erzeugst Du eine leuchtende 'Fläche'.
Und das ist völlig unabhängig davon was dann auf der Fläche leuchtet. Ob Bild oder Logo, mit Glas oder Folie...
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Fr, 21.08.15, 10:13

Naja nicht unbedingt...

weil das Logo kann ich auch ausgeschnitten hinter,vor oder in einer Holzplatte einsetzen.
Dann hätte ich doch nur 3 einzelne Elemente die beleuchtet werden müssten. Wäre das nicht rein von der Logik her einfacher zu realisieren?
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 21.08.15, 10:33

Ich könnte mir das wie folgt vorstellen:
Unbenannt2.png
Unbenannt2.png (51.53 KiB) 6692 mal betrachtet
Du baust einen Holzkasten und lässt das Logo auf eine Art Backlit Folie aufdrucken die du auf der Vorderseite anbringst.
Im Kasten selber verbaust du auf der Innenseite ein paar LED Module (grün markiert).

Quasi eine Art Leuchtkasten.
Kann natürlich auch Quadratisch sein, je nach deinen handwerklichen Fähigkeiten :D

Folgende LED Leisten könntest du dafür verwenden (teilbar alle 10cm):
http://www.leds.de/LED-Leisten-Module/F ... weiss.html

Netzteil:
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Spannun ... A-24V.html
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Fr, 21.08.15, 10:44

Ja das kommt meiner Vorstellung recht nahe :mrgreen:

Schon mal vielen Dank für die Tipps :wink:

Mit Holz kann ich soweit ganz gut umgehen denke ich ;) daran soll es nicht scheitern :P werde mich wohl aber für die quadratische Variante entscheiden :)

Was würdest du für ein Glas empfehlen wenn ich es mit Glas machen würde? Folie wollte ich eig nur zur Färbung auftragen :O
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 21.08.15, 11:31

Ich würde ein Plexiglas nehmen und die Folie darauf auftragen.

Evtl. sogar ein satiniertes Plexiglas für eine homogene Lichtverteilung. Allerdings wird dann auch relativ viel Licht geschluckt.
Da wirst du ein wenig testen müssen.
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Fr, 21.08.15, 11:38

Ahh alles klar danke :!: :)

Ich würde dann 3mm Stärke nehmen und hoffen dass es reicht :mrgreen: :mrgreen:

Dazu die von dir empfohlenen Leuchten und das Netzteil. Holz habe ich genügend da xD werde da wahrscheinlich ein recht helles nehmen...dann werde ich mich mal ans basteln machen und poste das Ergebnis dann mal hier unter den Beitrag (Y)
Benutzeravatar
ben_c
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 746
Registriert: Mo, 29.08.11, 19:07
Wohnort: Hechingen-Stein

Fr, 21.08.15, 11:48

Vielleicht findest du auch einen Shop der dir das Logo direkt auf eine geeignete Plexisglasplatte aufdruckt.
Könnte aber u.U. insgesamt teurer sein. Evonik hat für Lichtanwendungen sehr gutes Material, leider auch nicht unbedingt günstig :)
pipo411
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Di, 18.08.15, 09:47

Fr, 21.08.15, 12:17

Ja da hatte ich auch schon dran gedacht...

Aber bin dann zu dem Entschluss gekommen, dass so ne Projekte eig immer mehr Spaß machen wenn man das selber macht ;)
Probiere auch gerne neue Sachen aus und von daher ist das mal ganz spannend :mrgreen: :mrgreen:
Kerzenlicht
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 19.08.15, 16:11

Fr, 21.08.15, 13:02

Ich schließe mich mal unauffällig an und lausche auf gute Tipps :mrgreen:
Antworten