1. Ist es eigtl so, dass das LED Modul im gedimmten Zustand weniger Strom verbraucht?
Nein.
Um es besser zu verstehen, muss ich die Wirkungsweise eines PWM erklären.
PWM schaltet das Produkt viele hundert Mal pro Sekunde ein und wieder aus. Das geht so schnell, das sieht man gar nicht.
Die Pulsweite regelt dabei die Helligkeit:
- je länger der Puls im Verhältnis zur Pause, desto heller wird es vom Auge interpretiert.
- je länger die Pause, desto dunkler würde es empfunden werden.
Das Produkt wird immer mit dem normalen Strom versorgt, läuft also ständig Full Power. Aufgrund der Ein-/Ausschaltzeiten (PWM) variiert aber die Leistung.
Kannst du mir konkret Teile nennen (Netzteil, PWM-Dimmer), die ich mit Backlightmatrix V2 49LEDs oder mit Backlightmatrix V2 70LEDs verwenden kann?
1 Stück Backlightmatrix V2 mit 49 Leds funktioniert mit 24V und hat eine Stromaufnahme von 1050mA.
Hierfür brauchst Du ein 24V Netzgerät, welches mindestens 1050mA liefern kann.
1 Stück Backlightmatrix V2 mit 70 Leds funktioniert mit 24V und hat eine Stromaufnahme von 1500mA.
Hierfür brauchst Du ein 24V Netzgerät, welches mindestens 1500mA liefern kann.
Geeigneter PWM-Dimmer:
Dimmer für LEDs und LED Module (PWM) mit Drehregler
Geeignetes Netzgerät für 1 Stück Backlightmatrix V2 mit 49 Leds:
Links zu Elpro (jeweils die günstigsten Produkte).
Meanwell RS-25-24 (nicht wasserdicht).
Meanwell PLN-30-24 (für Feuchträume geeignet (IP64)).
Meanwell LPV-35-24 (wasserdicht (IP67)).
Geeignetes Netzgerät für 1 Stück Backlightmatrix V2 mit 70 Leds:
Links zu Elpro (jeweils die günstigsten Produkte).
Meanwell RS-50-24 (nicht wasserdicht).
Meanwell LPV-60-24 (wasserdicht (IP67)).
Alternative (für beide Backlightmatrix geeignet, der PWM-Dimmer wird nicht benötigt):
Link zu Lumitronix.
Meanwell LPF-40D-24 (wasserdicht (IP67)).
Erforderliches Poti:
Link zu Elpro.
Poti 100k.
Falls mehr als 1 Stück Backlightmatrix benötigt werden:
bitte Anzahl angeben. Die Leistung muss neu berechnet werden.
Hi, ich hoffe es geht dir wieder besser.
Nicht wirklich.
Wie soll man sich nach einem Herzinfarkt fühlen?